..der ist eben nicht gleich. Bei "scharfen Nockenwellen", die durch Umschleifen aus STD Nocken erzeugt werden, wird der Grundkreis zwangsläufig kleiner.
HTH
Uwe
..der ist eben nicht gleich. Bei "scharfen Nockenwellen", die durch Umschleifen aus STD Nocken erzeugt werden, wird der Grundkreis zwangsläufig kleiner.
HTH
Uwe
bei der roller tip version unbedingt darauf achten:
- spezielle zylinderkopfmuttern EAC5541A verwenden, um schleifen am hebel zu vermeiden
- fühlerlehre nur seitlich einführen um fehleinstellungen zu vermeiden
- prüfen, ob ventildeckel schleift (blechdeckel geht, minifin nicht bzw. nur mit änderungen)
hth
uwe
mini center
3,65 ist richtig, der 90L hatte 3,94
sind übrigens A Motoren, nicht A+
mfg Uwe
Bevor sich alle "Experten" überschlagen -
hallo "minimaista"
was für felgen hast du überhaupt?
alle nummern/buchstaben mal übermitteln!
erst dann können konkrete aussagen getätitgt werden!
alles andere ist completely bullshit!
sorry, aber das musste mal gesagt werden!
HTH Uwe
Falls das Profil stimmt:
alle A+ Motoren haben keinen By-Pass. Du brauchst GWP187 ohne.
HTH Uwe
MINI Center
Dieser Verteiler wurde 1984 in Metro Vanden Plas 1275 und Metro 1.3 eingebaut.
Also nicht bleifrei. Definitiv.
HTH Uwe
Baujahr wahrscheinlich vor 1984, also verbleit.
Wie ist die Nummer auf dem verteiler?
mfg uwe
wie ist die vollständige Motor-Nr.?
dann kann man was sagen
uwe
Für alles, was Motoren betrifft, gibt es nur eines:
David Vizard: Tuning The A-Series Engine
Ist zwar auch nicht mehr ganz up-to-date (z.B. was Kolben betrifft), aber es gibt nix besseres (sofern man der englischen Sprache mächtig ist)
Gibt´s bei nahezu jedem Mini-Teile-Händler (um 30 eu)
HTH
Uwe
kreuzgebohrt werden die Pleuellagerzapfen (war so beim Cooper S)
mfg Uwe
Richtig.
Die groben Gewinde (in Alu) sind alles UNC
Die Feinen alles UNF
Also amerikanisch Zoll und nicht etwa Whitworth oder sowas englisches.
HTH
Uwe
MINI Center
Hallo!
Poste doch mal bitte sämtliche Zahlen, Buchstaben, Aufschriften, Prägungen,etc. die sich auf der Felge außen oder innen befinden.
Hast Du Papiere dazu?
Sind die irgendwie eingetragen und wenn ja, wie?
Dann kann man vielleicht helfen.
MfG Uwe
Solche Theorien können eigentlich nur von Werkstätten stammen, die Arbeit brauchen.
Wechsle den Nehmerzylinder (oder falls noch nicht zu alt, bau einen RepSatz für ca. 3,50 eu ein) und warte ab.
HTH Uwe
Horzi hat Recht, besser wäre es, die spezielle Turbo-Nocke zu verwenden.
Weiterhin würde mich mal interessieren, was an der "Metro Turbo Kurbelwelle" anders sein soll, als an der SPI Kurbelwelle.
MfG Uwe
Nur zur Info: Die Ripspeed sind seit ca. 5 Jahren auch mit Schraubenschlüssel zu verstellen, wie die Adj.R.
Du mußt also keine Löcher bohren....
HTH Uwe
MINI Center
habe mich doch getäuscht - das sind wohl die vier kappen der pleuel, hoffentlich markiert, zu welchem pleuel sie gehören...
pleuel und kolben sieht man nirgendwo, deshalb hatte ich mich getäuscht
uwe
sieht aus, als seinen da mindestens zwei pleuel gebrochen (rechts unten im bild) oder täusche ich mich da?
ob da superkleber hilft beim zusammensetzen dieses puzzles?
na ja viel spass
uwe
Da eine neue nur 9,27 mm ist (eben gemessen) dürfte die Angabe "mindestens 9,5 mm" etwas daneben sein
12" Bremsscheiben sind neu 9,5 und die min. Dicke beträgt 8,6, sollte bei 10" also analog sein
HTH Uwe
MINI Center
Du kannst natürlich die Winterreifen auch auf 5 x 12 alus fahren, dazu noch ein paar distanzscheiben und es sieht nicht mehr ganz so grausam aus
HTH uwe
Hallo!
Klingt vielleicht altklug - aber nach dem ersten Ärger hätte ich die Versicherung gewechselt.
Meine Erfahrungen mit Versicherungen sind auch recht negativ, auf die sülzenden Vertreter kann man getrost verzichten. Die sind im allgemeinen nur so lange nett, wie man Beiträge bezahlt, aber keine Ansprüche stellt.
Zudem kann man einige Eu im Jahr sparen...
mfg Uwe