Hallo!
Leg doch einfach Unterlegscheiben drunter!
Vorne 1:3, hinten 1:5
also 1 mm Scheibe = 3 mm höher vorne
mfg Uwe
Hallo!
Leg doch einfach Unterlegscheiben drunter!
Vorne 1:3, hinten 1:5
also 1 mm Scheibe = 3 mm höher vorne
mfg Uwe
Hallo!
solche Felgen gab es (oder vielleicht gibt es sie noch) von
Spectrum Engineering
2 Lakeside Park
Neptune Way,
Medway City Estate ,
Rochester,
Kent ME2 4DP
England
Tel: 00441-634 711 801
mfg Uwe
MINI Center
GDC150 passt mit einigen kleinen Änderungen - sollte es beim Händler Deines vertrauens geben
siehe auch MINI Spares Millennium Katalog Seite 58 Abb. 11
MfG
Uwe Holicka
Wenn die Kopfdichtung immer wieder durchgeht, dann ist entweder der Kopf oder der Block nicht plan - da hilft auch die beste Dichtung oder Hi-Tech Bolzen nicht.
Also erste Kontrolle: sind Kopf und Block wirklich plan! Haarlineal über Kreuz testen!
ARP BOLzen sind erste Wahl - ohne Zweifel!
Und die GUG702560HG ist eine super Dichtung (besser als die AF460) - ohne Zweifel! Daran kann es nicht liegen!
Mfg
Uwe
Hallo
Was meinst Du mit Motortausch 1300 gegen 850?
So eine alte Homologation von Rover (British Leyland) zum Umbau von 1275 Motoren in 1000er Karossen?
Sowas hätte ich zu bieten. Aber nur für die alten zum Umbau in Cooper S bzw. Inno also 10" Scheibenbremse. Leistung bis 78 PS.
Bei Interesse bitte direkt mailen (ist für die meisten im Forum SPI/MPI Fahrer eh uninteressant).
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
Richtig, ist wie bei den Bakterien, zu viel ist nicht unbedingt gut!
Für einen Straßenmotor ist 1,5:1 genug (1275) für 1000er schon zu viel. Die Cooper S Version in 1,5 mit ca. 180 eu ist vom Preis-Leistungsverhältnis kaum zu schlagen.
1,7 ist für Rennmotoren.
Mfg
Uwe Holicka
MINI Center
Der Motorenbauer irrt (sicher kein MINI Spezialist)
habe die Lager in +30 hier vor mir auf dem Tisch liegen, andere Händler sicher auch
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
Tja, klassisch falsch bestellt oder geliefert bekommen
Du brauchst VP91886 für A+, da hat eine Seite keine Rillen
Du hast bekommen VP91120 für die alten A- Motoren
zudem passt die Nase nicht, ist mittig bei A+
Mfg
Uwe Holicka
MINI center
hängt natürlich auch von den reifen ab, 10", 12" oder 13"
und von der motorcharakteristik
das kann man so pauschal gar nicht beantworten ohne nähere information zu deinem gesamtkonzept und was du mit dem mini vorhast - täglich 200 km Autobahn am Stück verlangen eine andere endübersetzung als kurvenräubern im rheingau (hierfür ist sicher 3,44 mit 10" optimal)..
mfg uwe
vermutlich steht die kleine schraube, die für die anhebung der drehzahl beim choke ziehen sorgt, zu weit raus und sorgt dafür, dass sich die drosselklappe nicht ganz schließt
mfg uwe
Sollte kein Problem sein!
mfg Uwe
Die letzten 1000er Kühler waren wie die alten 1300er 3-Reihen Kühler - sollte also gehen
Tempprobs liegen zu 80% an zu magerem Gemisch / zu viel Frühzündung / verpilzten Thermostaten / falscher Nadel
Habe selber jahrelang einen 1400er mit reichlich PS mit einem 3-Reihen Inno-Kühler gefahren, mit Plastik-Lüfter, ohne Probs
mfg Uwe
SPAX sind bekanntermaßen sehr hart, die Stufe 0 ist schon mal doppelt so hart wie Serienstoßdämpfer, habe ich selber 20 Jahre lang gefahren (vorne 8 hinten 0 bei meinem Pickup)
KYB Gas-A-Just sind eine Super-Alternative, vor allem auch, weil sie (ja lacht nur) made in Japan sind, also QUALITÄT, ein Wort, was Engländer nur vom Hörensagen kennen
Ich kenne aber ölige SPAX obwohl neu aus der PAckung
Sie (KYB) sind zudem schlank (kein Schleifen von 175/50/13) und kurz (also keine Probs mit Tiefergelegten)
und der Satz kostet nur rund 150 eu bei den namhaften Teilehändlern - also ein echtes Schnäppchen!
Kann gerne Referenzen von zufriedenen KYB Kunden liefern
mfg Uwe
erscheint mir auch kein wirkliches schnäppchen - listenpreis bei händlern ab 40,48 eu
mfg uwe
Für einen Metro Motor im Mini ist die BDL oder eben BFY (vom HIF Cooper 1990/1) richtig.
BEJ ist viel zu mager, damit kotzt er nur.
Bei Bedarf kann ich Dir die Nadeln zusenden.
Die BDL / BFY klappen aber nur, wenn nicht sonst noch was verändert wurde (offener K+N z.B.). Für einen Nadeltipp müßte man die komplette Spezifikation wissen.
MfG Uwe
Das Inno Cooper 1300 Emblem AXE72 gibt es noch neu bei jedem gut sortierten Teilehändler, je nach Händler zwischen 13,50 und 17 eu
also nicht wirklich ein Schnäppchen.....
mfg Uwe Holicka
Wenn der Motor immer zu fett läuft, egal wie hoch man die düse dreht, ist entweder oder /und:
- Düsenstock ausgeleiert (ovalisiert) - da hilft nur ein neuer
- Nadelventil defekt (Flo-Jet) --> austauschen
die Farbkennung der Federn ist nach einiger zeit nicht mehr erkennbar, das ist normal
HTH Uwe
Leider ein Denkfehler! Wenn der Kolben schnell hochgeht, saugt der motor nur noch luft und magert ab
für den beschriebenen motor sollte die serienmäßige rote feder funzen
mfg
Uwe
Mini Center
was für einen schrott hast du da denn erworben?
normalerweise ist das ein kinderspiel, einen RC40 mit passendem Befestigungssatz zu montieren!
der entscheidende punkt ist der, was dein motor bringt!
bis 130 PS sollte eine doppel oh entschuldigung twin HS4 anlage absolut ausreichend sein!
darüber sollte es eine twin HS6 bringen
nikkei = k.v. (kann man vergessen)
mfg uwe