Hallo!
Da die Radlager alle die gleichen von Fa. Timken sind, ist es scheissegal, ob zwei oder vier Splintlöcher da sind!
Wichtig ist, dass die Kegelrollenradlager knallhart angezogen werden, ob 208 0der 260 Nm = egal! Hauptsache knallhart!
Und dass keine anderen Teile verschlissen sind, z.B. die Anlaufscheiben FAM9270! Mit eingelaufenen Anlaufscheiben kriegt man das Drehmoment nie hin!
Oder Einlaufspuren auf den Antriebswellengelenken GCV1013, mit Einlaufspuren hat man immer verloren!
Gleichfalls mit Einlaufspuren auf den Antriebsflanschen 21A2695!
Falls beide Radlager schlecht sind: Spartip = Metro Lager verwenden = halber Preis und doppelte Haltbarkeit!
Und: immer genügend Fett verwenden!!!!!!!
ROVER hat auch hier meistens gespart (am falschen Fleck = siehe Lopez und OPel....)
mfg uwe