der lochkreis ist 4 zoll = 101,6 mm
felgen mit dem standard deutschen lochkreis von 100 mm passen nicht! die radbolzen werden auf biegung beansprucht und brechen in nullkommanix ab! lassen!
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
56479 Seck
der lochkreis ist 4 zoll = 101,6 mm
felgen mit dem standard deutschen lochkreis von 100 mm passen nicht! die radbolzen werden auf biegung beansprucht und brechen in nullkommanix ab! lassen!
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
56479 Seck
scheiben sind C-förmig
2A3714 ist 0,05 mm stark 0,68 euro
2A3715 ist 0,25 mm stark 1,5 euro
wenn man sie nicht bräuchte, gäbe es sie nicht
wo ist das prob?
mfg
uwe holicka
mini center
scheiben sind C-förmig
2A3714 ist 0,05 mm stark 0,68 euro
2A3715
dasselbe gilt auch für die original ripspeed hi-los!
keine löcher nötig, und auch keine hohlgebohrten schrauben (viel spass beim bohren, by the way)
wer original hi-los und adjausta nebeneinanderlegt, braucht keine brille, um zu sehen, welches die qualitativ besseren teile sind...
zumal bei ripspeed die original federungskugelbolzen passen!
aber: jeder nach seinem geschmack und wie immer "you only get what you pay for.."
mfg
uwe
MINI Center
56479 Seck
falls du wirklich einen heißen 850er hast, habe ich den optimalen vergaser für dich:
einen gebrauchten split 45er WEBER aus der 850 challenge rennserie aus den 70igern
restspezifikation des motors sollte dann sein:
oselli oder longman kopf 35/29
nocke 649
verdichtung 12.5:1
lcb / rc40
4.3er diff
und du bist der könig von tirol ab 5000/min :-))))
mfg
uwe holicka
mini center
56479 seck
warum das rad neu erfinden?
statt selbstgedrehter teile ominöser qualität kannst du doch auch die jahrzehnte bewährten teile von ripspeed original hi-lo, preis um 160 euro, kaufen. da passen dann wenigstens auch die original kugelbolzen.... (die man auf jeden fall neu machen sollte bei der gelegenheit)
mfg
uwe holicka
mini center
..sieht aus, wie wenn die schwungscheibe nicht richtig angezogen war...
metro std und L = 3,647:1 17/62
Metro HLE und 1300er = 3,444:1 18/62
steht hinten auf diffdeckel übrigens drauf
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
Mein Tipp, wenn Du schnell fahren willst:
vergiss die 145er
165/70 yoko auf 4,5 x10 minilite alus ist ohne verbreiterungen zu fahren - hatte ich selber auf meinem pickup mit 1400er motor, in verbindung mit spax und vernünftig abgestimmtem fahrwerk vo/hi neg kann man damit schon sehr flott fahren ....
die minilites kann ich dir günstig liefern
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
was für einen antrieb hat die nocke? stern, pin, metro?
breite nocken oder schmale?
irgendwelche riefen oder erhebungen ringförmiger art zwischen den nocken?
dieses R6A ist das strinseitig eingeschlagen? sonst nichts?
etwas mehr infos braucht man schon....
mfg Uwe Holicka
MINI Center
In jedem Dorf gibt es nicht nur eine "Zentralkneipe", sondern mehrere und es gibt Leute, die verkehren nur in einer bestimmten, andere besuchen mehrere - und das, obwohl es in allen Kneipen Bier gibt!
Jedes Forum ist doch geprägt von einigen wenigen, teilweise dogmatischen Meinungsvertretern - wenn mir deren Art nicht passt, gehe ich eben in eine andere Kneipe! Als Beispiel möchte ich mal die leidige und oft sehr unsachlich geführte Diskussion 10" / 12" /13" anführen, ich selbst bin schon von 3,5Jx10 bis 7,5x13 so ziemlich alles gefahren und lebe immer noch. Das ist doch gerade das Schöne am MINI, dass ihn jeder so individuell haben kann und nach seinem Geschmack verändern kann!
Also: etwas mehr Toleranz täte allen gut, leben und leben lassen!
Was aus zentraler Monokultur wird, konnten wir Deutsche ja viele Jahre hautnah erleben, es endete ja bekanntlich am 3.10.1990...
Keep On Miniing!
GSP4362 = N9Y = BP6ES
richtig!
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
Die beiden Nockenwellen sind identisch, in der KENT Liste heißt die Nocke offiziell MD274.
Wenn Du mir Deine eMail Adresse mailst, maile ich das Datenblatt (eingescannt).
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
Tel. 02664/991523
Gibt´s denn in diesem Forum niemanden aus der Nähe von Coburg, der mal Licht ins Dunkel bringen könnte?
Ist ja auch schon ´ne daily soap hier - die unendliche Suche nach einer Digicam.... Sicher würden den Forumteilnehmern auch schwammige Pencam-Bilder schon mal fürs erste reichen..
Auf mein Angebot mit dem Tacho hat sich auch noch niemand gemeldet, also scheint´s so eilig nicht zu sein....
Uwe Holicka
MINI Center
General Lee hat recht - das Verhältnis hinten ist 1:5, aber wahrscheinlich ist die Teflonbuchse vom Federungskugelbolzen durch, deswegen hängt er einseitig.
Das würde ich austauschen. Teflonbuchse gibt es einzeln (falls die Kugel noch optimal sein sollte...)
MfG
Uwe Holicka
MINI Center
Hallo!
Um mal zu dem Kern zurückzukommen:
habe einen neuen Tacho bis 200 (war damals im 10 Zoll Mayfair Serie). Sollte kein Prob sein, noch zwei weiße Striche für 210 und sicherheitshalber 220 draufzumalen.
paßt in alle mit seitl. 3er instrumentenpack
für´n hunni ist er dir
interesse?
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
8,1 cc - hättest du auch einfacher haben können...
mfg uwe
hallo
ich habe so eine eintragung von meinen pickup, allerdings 4,5 J x 10 Alu Minilites mit der einpreßtiefe von den dunlop lp883
weiterhin eine alte bescheinigung, dass 165er auf 10 zoll 4,5 J i.O. sind (von british elend)
am besten setzt du dich mal direkt mit mir in verbindung, zudem ich ganz in der nähe bin
mfg
Uwe Holicka
MINI Center
Angelstruth 3
56479 Seck
Tel. 0 26 64 / 99 15 23
eMail: Uwe@Holicka.com
solange bei der tüv-prüfung die bremse die erforderlichen werte bringt, kann da wohl keiner was gegen haben
mfg uwe
klar gibt es sowas, kostet rund 115,- DM.
mfg
Uwe Holicka
MINI Center