Beiträge von Foxtrott

    So, es ist geschafft.

    Nach dem mühsamen Weg ist das Steuerkettenrad mittlerweile unten. Hat dann doch nur mit dem Abzieher funktioniert, nach leichten Umänderungen an besagtem Werkzeug, da in den Löcher des Rades sehr wenig Platz zum Motorblock war.

    Nach dem Abziehen kam auch schon zum Vorschein warum dieses nicht runter wollte. Es war angerostet. Anscheinend wurde das Steuerkettenrad im Regen montiert

    Danke auf alle Fälle für die Hilfestellung, das hat mir sehr geholfen. Anbei noch die Bilder


    Leider sieht das mein Steuerkettenrad anders.

    Nach gemütlichen schlägen mit dem Gummihammer und auch nach der sanften Zuhilfenahme von einem Montiereisen tut sich da nicht viel. Ich hab es bis jetzt geschafft, das es um gute drei Millimeter nach außen gerückt ist. Danach wieder zurück geschoben und es steckt wieder in der Ausgangsposition.

    Als ob da etwas blockiert.

    Hallo,

    ich bin gerade dabei die Steuerkette zu demontieren bei meinem Clubman Estate. Leider steh ich ziemlich an da ich das große Steuerkettenrad nicht runter bekomme. Das kleine lässt sich ich mit der Hand verschieben.

    Im Werkstatthandbuch steht ja drinnen das man das mit zwei Schraubenzieher vorsichtig anhebeln soll. Nur bringt dies nicht den gewünschten Erfolg:confused:

    Nach etwas mehr Krafteinsatz hab ich es nun gelassen und wollte mal Fragen ob es da noch etwas zu berücksichtigen gibt oder ob ich das Steuerkettenrad mit einem Abzieher bearbeiten kann.

    Ronny

    Hallo liebe Forums Mitglieder,
    Hab mich durch die Suchfunktion gekämpft nur leider keine Antwort gefunden.
    Hier mein kleines Problem.
    Hab einen Mini Clubman Estate und würde mir gerne neue Felgen zulegen. Da ich nur passende Stahlfelgen finden, aber keine Alufelgen, mit entsprechender Einpresstiefe werd ich nicht drumherum kommen mir einen Satz Kotflügel Verbreiterungen zu besorgen. Nun meine Frage, ob die Verbreiterungen alle gleich sind oder ob es für den Clubman Estate spezielle gibt.
    Lg Ronny

    Hallo und Guten morgen oder Mahlzeit.
    Hab mich durch die Suche gewühlt und bin leider nicht fündig geworden da es laut Forum zuviele Einträge dafür gibt bzw keine???
    Suche eine Lösung für die hintere Gurtbefestigung in einem Kombi. Hab mir das kleine Eckerl angeschaut hinter der zweiten Sitzreihe und bin nicht ganz zufrieden damit. Schaut nicht gerade Stabil aus. Der Gurt kann ruhig relativ weit unten Sitzen da ich ihn nur für einen Kindersitz benötige.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    Lg Ronny

    Einen schönen Abend,
    wie schon in der Überschrift ersichtlich ist, wollen wir zu viert dieses Jahr im Sommer einenTrip
    nach England machenwir und dort ein paar Gebrauchttrilehändler anfahren.
    Jetzt ist meine Frage ob jemand hier im Forum die eine oder andere Adresse hat von
    Zwölfjährigen im gelobten Land!
    Das wäre eine große Hilfe.

    mit besten Grüßen Ronny

    Hallo,
    Nur zur Info:
    Das gleiche Problem hatte ein Freund auch.
    Da wir aber viele Teile zum Tauschen haben, haben wir Kat getauscht, die Lamdasonde und sogar die Einspritzung. Bis wir draufgekommen sind das der Mini eine Wegfahrsperre hatte und der Vorgänger die rausgezwickt hat(ohne ein Kabel abzuisolieren) und ein anderes Steuergerät verbaut hat.
    Nach dem Tauschen auf ein richtiges Steuergerät (siehe da) war alles wieder in Ordnung.
    Manche machen es einem nicht leicht.
    Lg Ronny

    Hallo,
    Ich war jetzt ziemlich lang im Forum unterwegs und hab leider nichts gefunden das mir meine Frage beantwortet. Es geht um die Holzleisten beim Estate.
    Und zwar wie diese montiert sind.
    Da ich welche in Aussicht hätte aber nicht grad die Karrosserie beschädigen möchte.
    Lg Ronny

    lonnysun: 1x RFS-NSL-Set, 4xRück-Bremsleuchte
    Phokos: 1 Satz Blinker mit Tagfahrlicht
    cooper-rs: 1x RFS-NSL LED-Komplettset
    mrbig10: 1x RFS-NSL LED-Komplettset und 2 Blinker mit Tagfahrlicht
    Tribal: 2x Rück-Bremsleuchte, 2x Blinker vorn, 2x Blinker hinten (incl. Widerstand f. Blinkrelais)
    Koki: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set, 2x Blinker vorn mit Tagfahrlicht, 2x Blinker hinten
    mini40fahrer: 2x Rück-Bremsleucht
    Puckip: 2x Rück-Bremslicht
    Ise: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set*
    Lucky: 2x Rück-Bremsleuchte
    Foxtrott: 2x Rück-Bremsleuchte