Hallo,
Du hast eine PN.
MFG DETLEF
Hallo,
Du hast eine PN.
MFG DETLEF
Hallo,ich hätte auch gerne einen Satz.
Ist da noch was zu machen?
Clubman Version:
- clubman 82 (1x)
- Der-Pate (1x)
- Stefan-Estate (1x)
- Silverstone-GT (2x)
- Fluchtzwerg (1x)
- Redcooper (1x)
Rundnasen Version:
- Flo Morris (1x)
- Blech Bernd (1x)
- DJ 1275 (1x)
- chriss-bellas (1x)
- Silverstone-GT (1x)
- Mini-ster (1x)
- Holgi7 (1x)
- Frettchen (1x)
Mit freundlichem Glück Auf
DETLEF
Hallo Leute,
ich habe auf meinem SPI 5x12" 4Speichen Revos mit ET 23 eingetragen.
Leider sind die Felgenbetten recht unansehnlich geworden,da stellenweise oxidiert.
Am Freitag war ich in Oberhausen bei 2 Felgenfritzen,um Preise für eine Überholung herauszufinden.
1. Angebot 100€ (lackieren) zzgl. strahlen
2. Angebot 150€ (pulvern)
pro Rad
Die Preise erscheinen mir etwas zu hoch oder sind das normale Kurse?
Gibt es eventuell die Felgen irgendwo neu zu kaufen?
MFG DETLEF
Hallo,
ich melde mal Interesse an.
Gibt es Bilder?
MFG DETLEF
Hallo,
echt clever von mir die Größe zu vergessen,man wird halt alt.
Ich suche Felgen in 5 X 12 Zoll (ET 23).
MFG DETLEF
Hallo Leute,
ich suche 4 Revos (4 Spoke) ,ET 23.
MFG DETLEF
Nicht über Nacht verkauft?
MFG DETLEF
Danke
MFG DETLEF
Hallo,
gibts die ums für einen SPI noch irgendwo neu zu kaufen?
MFG
DETLEF
Hallo,
hat sich erledigt,hab was gefunden.
Wen es interessiert:
Die Dinger heißen Schweiß-Grips und gibt es im Korrosionsschutzdepot.
MFG DETLEF
Hallo,
kann mir jemand sagen,wie die genaue Bezeichnung für diese "Klammern" ist und wer sie vertreibt?
MFG
Detlef
Danke für die Info`s.
Mit freundlichem Glück Auf
DETLEF
Hallo,
d.h.,die Scheiben müssen auch absolut gerade sein,damit sie auf der ganzen Fläche tragen,oder?
Sind Qualitätsunterschiede bei den Scheiben bekannt?
So einen SPI Motor mit Zwischenradschaden habe ich hier stehen.War beim Kauf dabei,und hatte angeblich nur ein "kleines Schaltproblem".
Mit freundlichem Glück Auf
DETLEF
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Zwischenrad am SPI.
Bei der Montage ist mir aufgefallen,dass die Anlaufscheiben nicht arretiert werden,sich also rein theoretisch mitdrehen können.
Ist das so,oder habe ich da einen Denkfehler?
Wie wirkt sich das auf die Anlauffläche im Gehäuse (Guss) aus?
Mit freundlichem Glück Auf
und weihnachtlichen Grüßen vom Niederrhein
DETLEF
Hallo, wo könnte man das gute Stück besichtigen?
MFG DETLEF
Hallo,,
wenn noch zu verkaufen,würde ich die nehmen.
MFG DETLEF
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl.
Haben die sich irgendwie mit der Preisangabe "geirrt"?
Gibt es keine günstiger Lösung,oder ist Eigenbau ala Asphalt gefragt?
Mit freundlichem Glück Auf
DETLEF
Danke für die Info`s.
Die Meinungen sind da ja durchaus kontrovers.
Ob der Umbau Sinn macht weiß ich nicht,reizt mich aber,besonders weil der Motorraum kabelmäßig entwirrt und etwas aufgeräumter sein wird.
Es bleibt festzuhalten,dass das Kabel vom Schwungradsensor (abgeschirmt)verlängert werden muß,es offensichtlich nicht viele Mini-Schrauber gibt,die den Umbau schon gemacht,bzw.,dazu in der Lage sein sollen,dies vernünftig umzusetzen.
Das sind doch gute Voraussetzungen,weiter zu recherchieren.
Mit freundlichem Glück Auf
DETLEF
Danke für die sehr interessanten Informationen.
Gibt es eine Bezugsquelle für diesen "Überzieher"?
Die Lösung von Asphalt sieht aber auch sehr gelungen aus.
MFG DETLEF
Hallo,
nehme ich.
Bankverbindung bitte per PN.
MFG DETLEF