Beiträge von velvetDarkness

    hi freunde,

    da ich meinen mini ja von nem ehemaligen rover- jetzt bmw-händler gekauft hab, hab ich ja noch gebrauchtwagengarantie. der kleine wurde gestern abgeholt *schnüff* und steht jetzt bei denen in der werkstatt.
    entweder is die batterie alt, oder die haben beim einbau der zusätzlichen bremsleuchte irgendwas verbockt und ich hab irgendwo kriechstrom drin *grummel*. auf jeden fall hat ihnen meine freund - 1,93 - mit einem sehr bösen gesichtsausdruck (das kanner!) verklickert dass es nicht sein kann dass nach 10 gefahrenen kilometern eine frisch geladene batterie platt ist und ihnen nahe gelegt dass die nicht bloß anbieten sollen die batterie aufzuladen bzw zu erneuern sondern sich auch vergewissern sollen dass die batterie auch aufgeladen bleibt bzw wenn nicht, ihnen viel spaß beim suchen nach kriechstromdefekten gewünscht. ;)
    sollte das nichts bringen werde ich ihnen mein neu erworbenes wissen um masseband und - kabel um die ohren schmeißen (danke minfahrer und miniGP)

    ich halte euch auf dem laufenden - ich hoffe es klappt nächstes wochenende mit meiner ausfahr *daumen drück*

    danke für die anregungen :) total nett von euch

    also...die battertien beider fernbedienungen waren platt - wegfahrsperre geht nun, scheinbar ist aber auch die autobatterie ziemlich am ende (obwohl die das angeblich noch geladen haben samstag bevor ich den kleinen geholt hab, habe gesehen wie der die batterie vom ladegerät abgeklemmt hat, weiß natürlich nicht wie lang die da dran hing, und auf die ladeanzeige hab ich da auch nicht draufgeguggt) - heißt: anspringen mag er immer noch nicht.
    gibt es da irgendwelche versteckten verbraucher die mir die batterie aussaugen? irgendwelche ideen? übrigens: licht war aus und radio geht auch erst in der zweiten zündschlüsselstellung an.

    und noch was: ist das normal dass man die wegfahrsperre nur auf eine fernbedienung synchronisieren kann? d.h. das ersatzschlüsselsatz wirklich nur ersatz- und nicht zweitschlüssel ist? es funktioniert nämlich nur die eine oder andere fernbedienung die dann synchronisiert ist - wenn man die zweite synchronisiert geht die erste nicht mehr und umgekehrt.

    fängt ja toll an mit meinem mini *schnüff*

    also alles was man mit der fernbedienung anstellen kan in allen kombinationen von im auto sitzen, draussen stehen, türen abschließen, linken fernbedienungsknopf drücken, rechten drücken 4 mal lange, kurz, abwechselnd gleichzeitig hab ich probiert...leider ohne ergebniss.

    mein mini fürchtet sich vor mir...der weiß noch nicht dass er mir gehört *g* ...ne leider...hat nix gebracht...

    hi jungs und mädels,

    seit gestern stolze besitzerin eines minis - wenn ich die wegfahrsperre deaktiviert bekomm freu ich mich auch schon drauf damit durch die gegend zu gurken *g*.

    bin keine schrauberin, aber technisch nicht völlig unbegabt und freue mich vorallem über pflege-, wartungs- und handhabungstipps damit mir mein mini lange erhalten bleibt...und vor allem über hilfestellung von gaaaanz geduldigen, netten leuten die mir helfen, wenn ich mal wieder ******e gebaut hab und der kleine nicht so will, wie ich wohl will :D

    Hallo Leute,

    Hab mir gestern (!!!) meinen ersten mini geholt und wollte heute eine supersonnige spritztour mit dem kleinen machen - aber er streikt.

    folgendes: habe gestern bei dem verkäufer einige male wegfahrsperre aktiviert, deaktiviert und so weiter - bin dann nach hause gefahren, hab den kleinen in die garage gepackt, noch ein paar dinge in den kofferraum geleget und heute will ich losfahren und ....nix geht.

    ich habe wohl den fehler gemacht dass ich zuerst aufgeschlossen haben und dann erst die wegfahrsperre abschalten wollte (per fernbedienung) aber die reagiert gar nicht auf die fernbedienung (auch nicht die reserve-bedienung).
    wir haben versucht wild rumzudrücken und auch den ein- und ausschaltknopf mehrfach zu betätigen um die fernbedienung neu zu synchronisieren aber hat uns nix weitergebracht.

    habt ihr eine idee was ich tun kann um die wegfahrsperre raus zu kriegen? ich weiß mir keinen rat - bin auch eigentlich kein schrauber und bastler und ausser dass grad zufällig beide batterien der fernbedienungen leer sind fällt mir dazu gar nix ein.

    batterie geht - radio und licht läuft, und wenn man versucht zu starten knackt im motorraum auch was wenn der gang eingelegt ist.

    mein kleiner ist baujahr 8/98, mpi welche version weiß ich selber noch nicht so genau...


    hoff mal einer von euch hat eine idee auch wenn ihr bei dem wetter wahrscheinlich alle unterwegs seid (wäre ich grad wenn es denn ginge ;) )

    danke schonmal im vorhinein