Beiträge von birger

    So alle die mir PNs geschrieben haben haben Post. Alle die mir ihre mailadresse genannt haben haben Fotos. Falls es wieder ein zwei Tage dauert bis ich auf eure Antworten reagiere nicht verzweifeln ich melde mich 100%tig.
    Gruß Birger

    Sorry Leute,
    hatte die letzten Tage viel um die Ohren und war unterwegs. Habe daher keine zeit gefunden. Werde alle PNs in kürze beantworten und Bilder an Interessenten schicken!!
    Hoffe auf euer Verständnis.
    Gruß birger

    Hallo Mini-Freaks!

    Brauche Platz, Geld, habe keine Zeit ihr wisst wie das is...
    Verkaufe daher meinen MINI Innocenti 1001 (B38) in Teilen, da er sowieso komplett zerlegt ist.
    Also es ist fast alles außer dem Motor, HA-Rahmen und einigen fehlenden Innenausstattungsteilen zu haben.

    Zähle nur mal ein paar sachen auf:

    -Rohkarosse mit Fahrgest.nr. und Brief Zustand 5 aber machbar...
    -Türen Kanten sind rostig aber machbar Dreiecksfenster nicht ausstellbar
    -Motorhaube ist das beste Blechteil von allen...
    -Heckklappe untere kante ist durchgerostet aber wer sich mit Blech versteht kriegt auch die hin, besonders weil sie ja doch echt selten ist...
    -VA-Rahmen ist gut nur einer der stehbolzen oben ist abgerissen, ich glaube aber, dass man sie tauschen kann
    -der zweiteilige Himmel ist in sehr gutem Zustand
    -der Frontgrill ist auch brauchbar
    -alle Embleme sind vorhanden!!!

    -jede menge Inno-speziefische Kleinteile bitte einfach nachfragen!!!

    Fotos muss ich noch machen und schicke sie auf Anfrage per e-mail zu!

    Bitte unter 0179/4706616 nach Teilen und Preisen Fragen ist aber alles auch VHS.

    MfG
    Birger

    Jau, Lob aus Minden nochmal für das gemütliche Treffen. Unser Rückweg hat viel besser geflutscht als der Hinweg. Habe jede Menge Motivation für meine Restaurierung getankt, morgen gehts ab in die Garage! Nächstes Jahr komme ich mit MINI :D , könnte mir aber vorstellen Fred und den RÄKOAT wieder mitzubringen, damit wieder nen schwazes "Schaf" in der MINI-Herde steht.

    Grüße an Ide und alle Mannheim-Treffen-Besucher
    Birger
    :D

    Hallo Veit,
    das oben habe ich mal irgendwo gelesen, das man diese Schrauben neu macht.
    Frag doch mal bei nem Motoreninstandsetzer, ob das überhaupt nötig ist (das mit der Kostenscheu kann ich bei meinem momenteanen Kontostand gut nachvollziehen). Die Sicherungsbleche hatte ich jetzt vom letzten Blick in meinen 1000er Inno-Motor in Erinnerung, vieleicht irre ich mich.

    Viele:D
    und viele Grüße

    Hi Veit,
    so weit ich weiß sind Pleulschrauben zwar keine Dehnschrauben, sollten aber genau wie die Hauptlagerschrauben bei einer Motorüberholung auf jeden Fall erneuert werden. Schraubensicherung wie Loctide ist glaube ich nicht erforderlich, da diese Schrauben eh Sicherungsbleche haben, oder?
    Wenn du den Motor jetzt so wie so zerlegt hast, müssen doch auch nen paar neue Schrauben drin sein, gell:D
    MfG:D Birger

    Ich schau mir zu Hause nochmal alles in Ruhe an und überprüfe mal, ob mein Diff tatsächlich nen 3,65er ist. Ich werde mir den Tachoantrieb auch mal genauer ansehen usw.
    Wenn ich dem Rätzel auf der Spur bin werde ich´s posten!
    Danke für deine Mühe so früh am morgen, gähn..., danke für die Links zu den Devils (gerade erst gesehen).

    Gleich "Feierabend":D (müßte ja eigentlich Feiermorgen heißen)

    Gruß:D Birger

    Ich gehe von einer 3,65er im Metromotor aus (bin mir nich 100% sicher, aber Lomo sagt es ist so)!
    Was meine Tests bestätigt, die eine echte Geschwindigkeit von 100kmh bei ca. 4000 U/min (nach meinem DZM) bestätigt. Die 100kmh zeigte auch der Tacho meines Hintermanns. Bei ca. 5800 U/min fuhr ich ca 140 nach Tacho vom Hintermann (mein Tacho ca 120).

    Gruß:D Birger

    Der Tach zeigt WENIGER an! Ich fahre echte 100 kmh (nach DZM) und mein Tacho zeigt 85-90kmh! Ich habe die Tachowelle von meinem MINI benutzt und kein Ritzel getauscht. So weit ich mich erinnere war an der Welle unten ein kleiner 4-Kant, der problemlos in das Metrogetriebe passte (nen Ritzel habe ich unten an ner Tachowelle noch nie gesehen). Also Metromotor/-getriebe, Tachowelle vom 1100er, Tacho vom 1100er und von 12 auf 10" gewechselt!

    Alle Klarheiten beseitigt:D

    Gruß:D Birger

    PS: Bohre ruhig weiter...

    Richtig! (Das mit den Kids!)
    Ne ne, habe nix Zahnrad auf der Welle vom 1100er in den 1000er gesteckt. Einfach 1100er raus, 1000er aus dem Metro, Motorhalter & Kühler umgetüttelt, 1000er in meinen MINI, Tachowelle an Getriebe und Tacho montiert.
    Tacho ging vorher "normal" etwas vor, seit dem Umbau geht der Tacho nach (bei echten 100kmh habe ich ca. 85-90kmh auf der Uhr). Glaube deshalb eher nicht das der Tacho murks ist, obwohl...möglich ist alles (MINI eben).

    Gruß:D Birger

    Hi Veit,
    das mit dem Umbauen des Zahnradraares hat Miniskus mir auch gemailt. Ich habe aber beim Umbau der Motoren nichts am Tachoantrieb geändert. Kann mir auch nicht erklären warum der Tacho "nach" geht (s.o.), ich hatte es anders herrum erwartet. Veit, was macht dein Tacho du bist doch von 3,11er Diff (?) auf 3,21er gewechselt, oder? Geht dein Tacho stark "vor" oder "nach"?

    MfG:D Birger

    Hallo Freaks,
    ich habe schon vor einiger Zeit in meinen MINI Bj. 80 den 1100er (völlig DURCH) gegen einen 1000er aus einem Metro Bj. 81 getauscht (rennt gut!).
    Mein Tacho geht seit dem "nach". So weit ich weiß hatte der 1100er nen 3,44er Diff und der Metro hat nen 3,65er Diff.

    Meine Fragen:
    Wie wird ein Tacho angeglichen?
    Horzi sprach mal irgendwo von Tacho kalibrieren lassen??? Was heißt das?
    Kann mir jemand die Zusammenhänge erklären, warum mein Tacho gerade "nach" geht? (Bei 100kmh nach Drehzahlmesser zeigt mein Tacho nur 85-90kmh an!!!)

    MfG:D Birger

    Danke. Wie gesagt ist noch nicht akut, informiere mich aber gern rechtzeitig. Auspuff? RC40...Preis-Leistungs mäßig meiner Meinung nach die beste!
    Hast du Festpreise für TÜV-Eintragungen?
    Möchte die Cooper/1275GT-Bremse, Auspuff/Fächer, event. Tieferlegung und eben den Motor eintragen lassen. Ohne Kat ist klar (will ich gar nicht haben), aber 70PS wären schön!

    Gruß:D Birger

    HAHA, habe die vollständige Liste noch nicht gesehen!

    Vieleicht hast du Lust und guckst nach meinem Bj. 80 mit Schlüsselnr. 303...
    Außer der Anzahl von MINIs mit dieser Schlüsselnr., interessiert mich ob ich tatsächlich einen MINI 1100 Spezial habe.

    Man macht sich nicht über Gleichgesinnte lustig:D :D :D

    Gruß:D Birger