es gibt auch ein hellebore-lenkrad was nur 33 cm hat. also nur zwei löcher pro strebe. mann muss aber ganz schön suchen. wurde auch bei fiat verwendet!:D
ich versuche mal ein foto hoch zu laden....
Beiträge von aragosta 1300
-
-
suche auf diesem wege endlich zwei brauchbare inno 1300 b39 lampenringe.
es müssen ja nicht unbedingt carello-ringe sein.
habe nun schon zweimal schrott auf ebay erworben und die nase voll.
weiss jemand wo man die als nachbau bekommt oder liegen irgendwo welche unbenutzt rum?grüsse
-
also ich habe viel mit den filmstudios zu tun und würde eine silikon-gipsform herstellen. da sind alle narbungen zu sehen. (selbst fingerabdrücke). die form muss natürlich eine zweiteilige sein. desweiteren gibt es auch ein zweikomponenten-kunststoff. so habe ich die firsat-radkappen abgegossen! (die mit der wassermühle.)
das ganze kostet natürlich einiges ist aber zu realisieren! also nur mut..... -
schau doch hier mal übern teich....http://cgi.ebay.co.uk/Classic-Mini-C…=item19c13928af... ist zwar ein 1000er, das emblem gibt es aber leicht.
grüsse -
hallo,
was sind denn noch für kleinteile vorhanden?
grüsse! -
hallo minimu,
ich habe dir doch schon vor drei wochen geschrieben, dass es sich um cibie-lampenringe handelt......
die passen nicht beim inno! -
grüsse und willkommen auch aus der brandenburger-berlin umgebung! schön ein weiterer inno! wir italiener sind klasse.....
-
ich glaube, ich habe die frage gerade selbst in diversen schon früher eingestellten rubriken gefunden. oh mann!
sorry -
hallo,
schau mal hier durch....http://www.innocenti-mini-bits.de/ oder hier mal anrufen und suchen...http://prostreet.de/
grüsse aragosta 1300 -
hallo leute,
eines bereitet mir immer wieder kopfzerbrechen.
wie bekommt man 165er reifen ohne kotflügelverbreiterungen unter die karosse?
ich besitze einen b39 inno und sehe- bzw. lese immer; 165er lalala auf 5x10 firsatfelge. werden die trommelbremsen hinten mit "spacer" gegen die ohne getauscht? oder wie soll das gehen? sind es bestimmte reifen der grösse?
gebt mir mal nen tip bitte. -
hier ein paar fotos........
-
danke für eure bemühungen!
-
die farbkarte habe ich auch mal bei ebay ersteigern können.......juhu!
-
danke uwe für die bemühungen. das da ist auch ein 1000er! die hatten nie andersfarbige dächer. erkennt man am grill. aber dahinter ist lustiger weise ein aragosta-farbton fiat 500. aber eben fiat-aragosta. habe ich auch schon im netz begutachtet. grüsse zum abend
-
hallo edle mini-gemeinde.
hier bin ick nun und möchte mich einmal kurz vorstellen.
vor ca. 27 jahren bekann die liebe zum mini. damals noch mit nem 1000er in topasbraun. er war ein wenig gepimpt mit ats 165er und einem inno 1300-cockpit. dachte, das ist so bei minis! sofort nach italien damit. dann der hunger nach nem 1300er. und schwups stand auch einer auf der strasse. zettel ran und für unverschämte 5000-. mark angedreht. den braunen habe ich dann schnöde für 300.-mark weggeschenkt, weil ein paar "mängel" vorhanden waren. aus heutiger schraubersicht fliegenmisst! die jugend halt! oh mann!
der 1300er inno meldete sich bald als sparbüchse an.....neues dach, austauschmotor, neue felgen usw. trotzdem habe ich ihn kurzsaniert und schöne schnelle tage erlebt. dann die erkenntnis; kein alltagsauto für mich! also schnell ne garage und nen einfachen 205er peugeot gefahren. der lief immer, auch im winter sogar!
der mini stand nun ca. 20jahre in der garage incl. diverser umzüge!
seit drei jahren bin ich am restaurieren und habe so manche nicht originale teile wiederbeschaft und ergänzt. ich fange bald nen neuen ordner mit abgelegten rechungen an.:-)
dafür kenne ich nun so fasst alle schrauben und weiss, so glaube ich, ganz gut bescheid über italienische minis!:D
diesmal wird er perfekt und nur am wochenende mit der liebsten ins schöne umland gefahren.
grüsse aus dem speckgürtel von berlinp.s. meine freundin hat schon angst vor dem tag der fertigstellung. "was willst du dann machen?"...... ich weiss es schon! nen van!
-
juten tach och noch an alle die sich hier netterweise melden....
-
hier noch für dannycooper nen paar bilder.....nee jeet nich!:-(
-
hallo gemeinde,
hat zufällig einer nen link um mal einen inno1300 in aragosta74/76 farbton zu sehen.
kann im netz nichts finden. wie ihr seht habe ich dies schon einmal mit markern probiert zu simulieren. ein foto wäre mir aber lieber....danke im voraus!so sieht er jetzt gerade aus.....und in aragosta soll er werden:)
-
suche auf diesem wege endlich zwei brauchbare inno 1300 b39 lampenringe.
es müssen ja nicht unbedingt carello-ringe sein.
habe nun schon zweimal schrott auf ebay erworben und die nase voll.
weiss jemand wo man die als nachbau bekommt oder liegen irgendwo welche unbenutzt rum?
(giovanni percossi it war da auch nicht hilfreich....)
grüsse