Beiträge von jens

    Hab' mir vor 3 1/2 Jahren extra gleich 2 Satz Wischer (die mit Chrom) bei meiner damaligen allerersten Bestellung von Mini-Teilen bestellt und immernoch die ersten dran...

    Zwei Winter haben sie sogar überlebt und wischen immernoch recht gut. :D

    Die Plastikxxxxx vom ATU hatte ich vorher allerdings nur 3 Wochen.

    Jens

    habe gerade bei meinem Chaf seiner 5-Jahre alten S-Klasse (Garage!) eine fünf-Markstück-große Rostblume am Kofferraumdeckel endeckt :eek:
    Kommt sogar schon dieser schöne rot-orangene Farbton durch, so dass man es von weitem schon sieht.

    Mein 6-Jähriger Mini sieht soo noch net aus :p

    Jens

    Zitat von Metroholics


    solange das Steuergerät die Anzeige im mittleren Bereich hält denkt Keiner daran das da was nicht stimmt

    Ich kann nur jedem raten der Serien Kühlung des MPI nicht zuviel zu zumuten .

    Gruß Metroholics

    Hi, habe dieses Zitat aus dem Tuning-Thread einfach mal herausgenommen.

    Ich habe mich schon öfter mal gewundert, daß die Wasseranzeige nie über die Mittelstellung hinausgeht, egal obs draußen frisch ist und ich gemütlich fahre - oder bei 35 Grad "heize".
    Der Ventilator geht dann schon mal an und solange er auch wieder ausgeht denke ich mir, es ist soweit alles im grünen Bereich.
    Wenn ich das Auto dann abstelle läuft er hin und wieder nach, geht dann aus und teilweise direkt wieder an, wenn ich nach rel. kurzer Zeit (tanken, einkaufen) weiterfahre.

    Sollte ich mir jetzt Gedanken machen?

    Jens

    Zitat von goldenbullet


    Habe ich Dir das nicht in meiner PN geschrieben?
    Kai.

    Du hast mir geschrieben, was deiner Meinung nach zu bearbeiten/modifizieren ist.

    Meine letzte Intension sind Er"fahrungs"-berichte.
    Was machbar/notwendig/möglich ist, interessiert mich natülich auch, aber darüber findet man hier mitlerweile schon einiges. Und so wie es aussieht, muß ich das dann sowieso mit demjenigen besprechen, der mir die Teile verkauft, bzw. verbaut/bearbeitet.

    Aber (Man verzeihe mir hier den anflug von Polemik) bis jetzt sind scheinbar nur drei Personen mit einem schnelleren MPI gefahren:
    Andreas Hohls - nach Hockenheim
    Metroholics - zu heiß/kaputt
    Minimotorsport - bekanntes Prüfstand-Protokoll
    :confused:
    oder?

    Gruß
    Jens

    Zitat von goldenbullet

    Ich glaube, Du hoffst immernoch auf eine Preisaussage zum Thema ECU-Modifikation…

    sicher wird der Preis eine große Rolle spielen, wenn's dann mal konkreter wird.
    Dass das hier nicht der richtige Ort für Angebote ist, ist eh' klar.

    Was ich aber eigentlich will, ist mich möglichst umfassend zum Thema informieren - eben auch über Erfahrungsberichte (im warsten Sinne) um mir mal unabhängig von den Kosten (NICHT damit sagen wollend: "der Preis spielt keine Rolle!!!) ein Bild davon zu machen, ob sich das Lohnt.
    Ich wiederhole mich da, aber zu anderen Themen erhält man hier Informationen in großartiger Quantität und Qualität.

    Ich tät halt mal gern von jemanden hören: "ich habe die und die Änderungen vorgenommen und das und das kommt dabei herraus und ich finds klasse" oder "es hat sich nicht gelohnt"
    (Wie auch schon erwähnt, habe ich sehrwohl noch den Bericht von Andreas Hohls und das Prüfprotokoll von Minimotorsport in Erinnerung, aber 'n bissl. mehr wär net schlecht.)

    Jens

    PS

    Zitat von goldenbullet


    (Für das Verlustgeschäft, daß sich meistens daraus ergeben wird kann man auch den MPI tunen.

    vollste Zustimmung, bzw. nicht zuletzt dadurch, dass ich in meinen MPI schon einiges reingesteckt habe (Zeit und auch 'n bissl. Geld), und ihn mitlerweile recht gut kenne, ist die Entscheidung, dass ich ihn behalten werde bereits gefallen.

    Zitat von Metroholics


    (solange das Steuergerät nicht angepasst wird stehen die Ausgaben für MPI-Tuning in keinem Verhältnis zur erzielten Leistung )

    aber gerade Steuergerät anpassen ist doch alles andere als einfach und damit erstrecht teuer, oder?
    können danach die Ausgaben noch in einem gescheiten Verhältnis liegen?

    Jens

    nee,

    ich bin da nicht "übermäßig" dran interessiert, dass an meinem Auto ALLES 1000%ig ist.
    Ich versuche lediglich nicht unnötig die Rennleitung zu provozieren - bei mir kommt es zum Beispiel nicht vor, dass ich unnötig lange mit defekten Rücklicht/Bremslicht umherfahre (wie jeder zweite Golf), da ich nicht deswegen angehalten werden möchte und die Herren in grün dann merken, dass die 165er noch nicht eingetragen sind....
    Über den offenen K+N haben wir hier ja schon gesprochen. Der, als auffälligstes Teil der wohl notwendigen Maßnahmen, war der eigentliche Hauptgrund für meine Frage der legalisierbarkeit.

    Bei der Sache mit "in die Bresche springen" gebe ich dir 'goldenbullet' schon recht.
    Ich wundere mich halt, dass trotz der Fülle an Info's, die man hier sonst zu allen anderen Themen bekommt, sowenige einen schnelleren MPI haben.

    Übern Winter werd' ich wohl mal meine Finanzen checken und, mich vom Händler 'befruchten' lassen und gucken, ob ich damit schwanger werde ;)

    Jens

    habe vor kurzem 165er montiert - eingetragen sind sie noch nicht, sollte aber kein Problem sein.
    Allerdings sind bei mir noch solche zusätzlichen Chrom-Verbreiterungen dran.
    (siehe Benutzerbild)
    Vorn ist's ziehmlich bündig mit den Verbreiterungen (Lauffläche hätte aber noch 'n paar mm Spiel)
    -Fahrwerk ist normal (nix negativ)

    Anfangs schliffen die Reifen leicht am Fronstblech, das lag aber wohl an einem Auffahrunfall, der nicht perfekt gezogen wurde. - mit 'n bissl gewalt vom "Fachmann" gings dann aber - eingatragen wird nächstes Jahr (Saisonkz 04/09)

    Jens

    Zitat


    SO wird daraus ein Schuh !

    Mit Schuhen kenn' ich mich ganz gut aus :D
    - mit'm Mini leider recht wenig (fahr' und warte halt seit 4 Jahren einen)

    Den Ausführungen kann ich auch soweit folgen, jedoch fehlen mir zu meinem Glück immernoch (wenigstens ein paar) Aussagen/Erfahrungsberichte von Leuten, die sowas fahren.

    Gruß
    Jens

    Zitat von _AUDAX_

    jens: Lass Dir ´n Angebot machen, dann weißt Du´s! ;)

    Gruß

    eh' klar

    ich hätt' halt nur gern mal vorher Erfahrungsberichte von "Usern" gehabt...

    Bei den meisten Themen (Reifen, Fahrwerk,Endübersetzung ....) hat man recht viel Auswahl an Antworten, aus denen man sich dann seine Schlüsse ziehen kann, aber beim Thema MPI-schneller-machen ists eben (außer den beiden o.g. Außnahmen) recht dünn.

    Zitat von compumate

    Ich wär übrigens schon mit 75-80 PS mehr als zufrieden aber eine kürzere Übersetzung wär auch schon super.

    sehe ich genauso :)

    Gruss
    Jens

    Zitat von Metroholics

    aber zum Thema MPI Tuning : Funkloch ! Das Große Geheimnis oder ?

    hab'ich ja am Anfang auch schon gesagt/gefragt...

    Ich hab nun aber nun mal einen MPI und habe auch schon seit längerem beschlossen, daß ich ihn behalten werde bis ich alt und grau bin.
    Und unter dem Gesichtspunkt bin ich evtl. auch bereit zu sparen
    (ohne auch nur eine Ahnung zu haben, was für die von Andreas Hohls in Betracht gezogenen ca. 80PS oder die Version, die hier von Minimotorsport per Diagramm belegt ist zu berappen ist).
    Wenn ich einigermaßen sicher sein könnte, dass das 'n Wert hat, tät ich jedenfalls mal anfangen zu sparen :D
    (die Geschichte mit der TÜV-Eintragung ist ja auch noch nicht abschließend geklärt, oder?)

    Gruß
    Jens

    danke,

    den Kasten hatte ich als irgendeine Steuerelektronic dafür identifiziert, aber Sensorenmäßig habe ich halt geglaubt, die wären irgendwo vorn am Auto.

    Aber das Prinzip leuchtet mir schon ein - hatte halt nur keine Ahnung...


    Zitat von MC 1273i

    Und nein, du kannst nicht so stark bremsen, dass der Airbag auslöst :D


    und beim Beschleunigen? :D

    Jens

    Hab mir neulich mal Gedanken drüber gemacht, wo wohl die Sensoren dafür sitzen und ob ich nicht beim Fummeln (am Motor, am Kühler an den Aufhängungen... ;) ) mal versehentlich den Airbag auslösen könnte...
    Oder sei es auch nur durch einen kleinen Kurzen an der falschen Stelle.
    - hab diesen Sommer an den Zusatzscheinwerfern "rumgebastelt" und da kam es schon mal vor, dass ein blankes kabel kurz an Masse kam und wenn da nun gerade so'n Sensor sitzt?
    Vielleicht wirds ja diesen Winter schon was mit der kürzeren Endübersetzung - muss ich da was beachten (in Richtung Airbag), wenn ich den Motor raushole?

    Die Frage also:
    Wo sitzen die Sensoren und nach welchem Prinzip funktionieren die?
    Batterie abklemmen und die Gefahr ist gebannt :) ?
    Oder kann da eigentlich nix passieren?

    Gruss
    Jens

    Zitat von lüdder


    TÜV-eintragsfähig dürfte die konfiguration sicher nicht sein ...

    und wie sieht's dann mit Abgasuntersuchungen aus, bzw. wie groß ist das Risiko einer "Enddeckung"?
    Bin niemand der 100% auf Legalität achtet, aber so würde ja der Versicherungsschutz komplett entfallen, oder?

    Ist ein offener K+N grundsätzlich Vorraussetzung für all die Maßnahmen, oder kann man den auch umgehen (fällt optisch und vom Sound her doch ziemlich auf)?

    Jens

    Hi,

    ich hatte vor 2 Jahren mal einen Auffahrunfall, den ein befreundeter Automechaniker "gerichtet" hat.
    Leider nicht ganz perfekt - habs erst gesehen, als er schon fertig lackiert war usw.
    Da mein Auto diesen Winter wiedermal bei ihm stehen wird, möchte er versuchen nochmal ein wenig zu ziehen.
    Wenn ich dabei bin kann ich ihm auch sagen, wenn ichs für richtig und gerade halte, aber er meint wenn er die korrekten Maße hätte tät ihm das auch weiterhelfen.

    Und jetzt die frage:
    Kann mir hier jemand Zeichnungen mit Maßen und Messpunkten vom Vorderwagen zukommen lassen, oder sagen wo ich die herbekomm?

    Gruss
    Jens

    Zitat von kürbis

    hier mal was für dich, jens!
    habe mal gesucht und auch was gefunden;)

    sind ca. 71ps die der mini da auf die rolle drückt

    danke,
    ich kann mich auch an den thread erinnern - wie schon erwähnt lese ich ja immer mal wieder mit bei diesem Thema. (in letzter Zeit allerdings mangels derselben rel. wenig.)
    Irgendwie habe ich aber immernoch den Eindruck, dass da viel probiert wird im Sinne von ein bißchen hier und ein bißchen da und dann kommt auch ein bißchen dabei raus... (Achtung: das soll keine Kritik an den doch recht achtsamen 71 PS im obigen thread sein)
    Aber so eine ultimative Lösung fehlt, oder?
    Die Sache ist halt die, wenn ich mich doch mal entschließen sollte, "großes" Geld auszugeben, dann müsste ich schon recht sicher sein, dass es auch was bringt.
    Bei der kürzeren Endübersetzung z.B. weiß ich ja recht sicher, was mich erwartet.

    Und wer weiß was über die Eintragung?

    Gruß
    Jens