Beiträge von jens

    da gibts im baumarkt so luftentfeuchter-kits. die funktionieren auch mit salz und das "wasser" tröpfelt da laut hersteller in 'gel-form' in den auffangbehälter. dort tut es deinem kleinem dann ganz sicher nichts mehr.

    wie genau das mit dem streusalz funktioniert weiß ich auch nicht, aber der maßgebliche unterschied ist, dass das streusalz direkt an dein auto kommt (und wohl dort die feuchtikkeit bindet) und der luftentfeuchter nur irgendwo im raum.
    - es sei denn du kommst auf die idee den kleinen in dem salz rollen zu wollen:D

    jens

    hab den Film runtergeladen und auch den VLC-player, der film läuft auch, aber mit so dämlichen rosa und grünen und orangenen balken und streifen....

    fehlt da ein codec - wo kriege ich den her?
    was stimmt nicht?
    hatte das schon mal bei achims gixxer-video. mit musikmatch liefs dann aber...

    :confused:

    jens

    Zitat

    Original geschrieben von ide
    16.Juli 1971!
    Schlaghosen, Riesen-Sonnenbrillen, Pril-Blümchen, Bonanza-Fahrrad......

    Schee waas!

    ide

    02.08.71

    wie's waar wees ich nimmer,
    aber meine Frau Mutter hatte ne Hochfrisur und mein Dad Koteletten, 'n gegeelten (Pomade?) Seitenscheitel mit Tolle und ne schwarze Sonnenbrille und (ich glaub') 'n Austin Spider. Sah alles in allem aus wie bei Eis am Stiel :D

    Aber was mich dann doch schon ein wenig nachdenklich stimmt: so wie's aussieht gehöre ich zu denen, die den Schnitt heben :(

    das zweite will unser firmennetz auch nicht aber die 2,77 mb vom ersten gingen in 1 sec ...:p hab zuerst gedacht der hätte nur den link gespeichert, aber da kam dann doch tatsächlich ein video :D
    ko.. da etwa der beifahrer beim bremsen :D

    jens


    @ die zwei mit dem Mini-Cabrio aus Pirmasens(beide Langhaarig mit Cappy)

    von dem einem hab ich bei den holländern 'n kleveres bild gefunden - ich sag aber nicht wo :D :D

    Zitat

    Original geschrieben von chris

    120 mit offenem dach das flatternde roadbook im auto zu behalten und auch noch zu schreiben :D

    eben - und außerdem hätten wir dann wohl auch gewonnen...

    die haben das gekritzel nich lesen können und warscheinlich die ganzen richtigen antworten einfach nicht gewertet:eek:

    jens

    also nochmal, wenns klickt ists schon sehr warscheinlich, daß sie noch funktioniert...

    wenn du eh' schon einen rover-mensch hast (wg. dem preis) dann lass doch dort einfach auch mal den fehlerspeicher auslesen, vielleicht kommt da doch noch was raus.

    ansonsten geh' auch noch mal dem tip mit anlasser-checken durch:

    1 : im motorraum (wenn du davor stehst) links hinten ist ein schwarzer relaiskasten. den machst du auf und siehst vier relais (achtung, das ding muss nacher wieder dicht sein) das eine (weiss leider nicht mehr welches) gehört zum anlasser
    schaltet dies, wenn du zündest?
    2: (oder eigentlich sogar 1.)
    schaltet der magnetschalter auf dem anlasser, wenn du zündest - (lautes klacken!)

    - probier das mal, wenn du nicht zu rover kommen solltest, dann schließe erstmal andere (typische) fehlerquellen aus, bevor du 300€ ausgibst.

    in der suchfunktion findes du nochn haufen tests zum thema: 'springt nicht an'

    frühstückspause ist rum - muss hier weitermachen

    jens

    da gibts ja noch den Tipp mit "Sender/Empfänger"-resetten:

    viermal (oder auch ein paarmal mehr) kurz hintereinander auf die Deaktievierungstaste der Fernbedienung drücken, dann sind der Sender und Empfänger wieder synchronisiert (s. auch Betriebsanleitung).


    Kann aber sein, daß das nichts hilft, denn du schreibst ja, daß es klackt beim 'deaktivieren' und späterem 'aktivieren'. Wenn dieses klicken von hinter dem Radio herkommt (s.o.) dann funktioniert zumindestens dieser Teil der Wegfahrsperre.
    Wenn nun die LED keine Funktion zeigt und vor allem das Auto nicht anzukriegen ist, dann muss also der Fehler irgendwo anders liegen.
    Hier empfiehlt sich dann wohl tatsächlich: Testboock bei Rover auslesen.

    War das Amaturenbrett draußen? - Hast du am Radio rumgefingert?
    Frage deshalb, weil dabei vielleicht Kabel getrennt/verletzt wurden...

    Nochn Tipp:
    links unten - hinter dem Amaturenbrett - unterhalb der linken Lüftungsdüse ist auf das dortige Blech von oben ein recht großer (gelbe oder grauer ???) Stecker gesteckt. Diesen habe ich mal versehentlich beim Ama-brett ausbauen abgezogen und dann ging auch nichts mehr - wenn ich mich recht erinnere funktionierte die LED aber noch normal.

    gruss
    jens

    also ich hatte bis letzte woche 145/70 12 von Falken drauf (kann allerdings nicht sagen obs dasselbe Modell ist, wie oben verlinkt - sincera oder was ähnliches stand drauf) und die waren so was von oberschei...
    Die hatten eine extrem weiche Flanke und wenn ich ordentlich durch die Kurve gefetzt bin möchte ich nicht wissen, wieviel noch gefehlt hatte bis die mir von der Felge gesprungen wären. Als ich die drauf gemacht hatte dachte ich zuerst mein Schwingenlager o.Ä. wär hin, weil auf einmal das Auto hinten zu eiern begann.
    Kurz danach kamen Bridgestone Winterreifen drauf und das Auto war wie ausgewechselt.
    Und weil ich jetzt mal wieder sparen wollte hab ich keine 165er gekauft (bei 165/60 sollen die Falken gut sein!) und weil die Winterreifen so gut waren, Bridgestone 145er gekauft. Die sind zwar deutlich besser als die Fulda, aber halt immernoch 145er... und leider gottes ist bei denen (anders als bei den Winterreifen) das Profil auch noch mal 2cm schmaler als der Rest - Trennscheiben halt :rolleyes:
    Tja - nächstes mal gibts 165er!

    Jens

    Zitat

    Original geschrieben von cooper16
    MaxiMinist

    außerdem einige aus PS (u.a. chris). Mit denen wollen wir (oder wenigstens ich) uns in PS treffen.

    Wenn's mit der Koordination klappt...

    ich komm' auch mit aus bämesens - muss allerdings am samstach noch arbeiten und hoffe, dass ich rechtzeitig wieder rauskomm, damit ich mitkann und nicht hinterherfahren muss

    jens

    mein mini wird wohl im jahre 2050 auf einem luftkissen schweben...

    ps im radio läuft gerade "in the year 2525" (oder so ähnlich :) )

    noch ein ps: sollte kein "dummer witz" sein, der die vorhergehende diskussion in lächerliche zieht.

    jens, der seine reifen um die ecke beim motorradreifenfuzzi kauft, wo er sie beim mopped kostenlos (am mopped) montiert bekommt und dafür allerdings für die autoreifen etwas mehr bezahlt...

    hab für meinen MPI 14000,- DM bezahlt (damals zwei Jahre alt - davon nur eins zugelassen und 13000 km)

    sollte es aber ein Sportspack mit Voll-Ledersitzen, schönen extra-Amaturen und womöglich Faltdach sein, dann steigt der Preis schonmal (allein für die Ledersitze werden schon Preise zw. 500 und 1000 € geboten)...
    Ist vielleicht am Motor noch was gemacht - dann auch die Frage ist es gut und richtig gemacht?


    aber 8000€ find ich auch zuviel.

    Jens

    noch ein Hinweis, der bei solchen Fragen eigentlich immer von irgendjemanden gegeben wird:
    Guck', daß du jemanden mitnehmen kannst, der sich mit Mini's auskennt, wenn's konkreter werden sollte!

    und, Freitag nachmittag, Motor dringelassen, oder nicht?

    ich habs vergangenes WE gemacht und dabei den Motor dringelassen - obacht mit dem Schaltgestänge! -
    hab mir ganzschön die Finger verbogen und die Arme verkratzt, aber es ging.
    Weil bei mir vorn, konnte der Kühler drinbleiben, aber dafür haben:
    Hupe, Steuergerät, Kupplungsnehmer, Kupplungsgehäuseentlüftungsdingsda und jede Menge Kleinkram

    gestört.

    Kommt halt auch auf dein Werkzeug an - mit der Ratsche kam ich nicht dazwischen und der Maulschlüssel war recht kurz...


    hoffe, du hasts hingekriegt
    jens