Beiträge von jens

    da ist er wieder, der Verweis auf die Suchfunktion :rolleyes:

    (wenn du lange genug liest wirst du auch von mir diese Frage finden, und da war bestimmt auch einer dabei, der mich auf die Suchfunktion verwiesen hat :D )

    und damit ich nicht nur gemeckert habe:

    145er von Falken und Bridgestone habe ich ausprobiert.
    -Die Falken haben sich angefühlt als wäre irgendetwas am Fahrwerk lose.
    -die Bridgestone Winterreifen waren sehr gut zu fahren (in Sinne von Geradeauslauf und in der Kurve (100x besser als die Falken Sommerreifen)
    -die Bridgestone Sommerreifen waren mittelmäßig.

    die meisten 145er haben eine Lauffläche, die nocheinmal schmaler zu sein scheint als der Reifen. Das sieht dann nach Mofa-Reifen aus und bei schnellen Kurven hat man angst, dass der Reifen sich von der Felge walkt...

    Mitlerweile habe ich 165er drauf und der Unterschied ist gigantisch.
    Es sind zwar auch "nur" die billigen von Falken (im Vergleich zu den hier viel gerühmten Yokohamas), aber allein die Tatsache, dass es 165er mit auch niederem Querschnitt sind macht enorm viel aus beim Kurven-Fahren.

    Jens

    PS: die origial montierten Pirellis waren glaub auch nicht schlecht, ist aber schon zu lange her..

    Zitat von Oli l.

    was macht der magnetschalter check mal ob du an klemme 50 Anlasser 12V anliegen wen das i.O. ist einfach mal den Wiederstand des Magnetschalters überprüfen. Hast du auf 30 12V. Bei fehlender Motormasse würde der Anlasser auf jeden fall kurz zucken da der er sich über Heizungsund Gaszüge ein bissel mit Masse versorgt.

    M.f.G.

    Oli l.

    also bei mir lags damals wohl an schlechter Masse und der Anlasser hat aber auch garkeinen Mucks mehr von sich gegeben
    und:
    ich wollt's auch nicht wirklich wahrhaben, (weil irgendwie nicht sachlogisch ;) ), aber das zusätzliche Masseband von der Lichtmaschine zum Frontblech wirkte Wunder und tut's noch immer :D
    Jens

    mein Arbeitgeber zahlt 3,75 EUR + mwst pro Packstück bei DPD.

    Soweit ich weiß bis 25 kg und unsere größten Pakete sind so ca. 90x60x40

    allerdings sinds auch oft Päckchen mit 10x20x30 mit vielleicht nem halben Kilo.

    und ca. 3-5 Paletten täglich....

    wird dir wohl nicht weiterhelfen, aber vielleicht gibts ja auch was zwischendrin... :confused:

    gruß
    Jens

    wenn du die Suchfunktion benutzt, wirst du auch mehrmal den Hinweis von Chris finden, dass es ganz prima mit einem Ringschlüssel (Größe weiss ich nicht mehr) funktioniert.
    Und als flutschi hilft auch Spühlmittel.

    Gruß
    Jens

    Obacht beim alleine machen - die Scheibe ist recht schwer und unhandlich...

    Zitat von Mr-Cooper

    ...ist vieleicht nicht das beste Einstiegsauto... wenn man frisch von der Playstation II kommt.
    Das Fahrverhalten läßt sich nämlich nicht 1:1 vergleichen!
    Wenn Dir an Deiner Zukunft noch etwas liegt, dann spar anständig, sammel ertsmal etwas fahrpraxis und in ein paar Jahren, wenn man etwas ruhiger wird...
    klingt hart... ist aber wahr!
    sorry


    das Fahrverhalten ist schon recht ähnlich, aber:

    wenn du gegen einen Baum fährst bist du nicht erst unsichtbar und kannst danach ganz normal weiterfahren ;)


    Gruß
    Jens

    also ich hab noch nicht erlebt, dass mir Nebelscheinwerfer wirklich geholfen haben. Und fürs gesehen werden langen die normalen Scheinfer sicher auch.
    Das meiner Meinung nach prollige aussehen, dass die GTI u.Ä. -Fraktion erreicht, wenn sie mit Standlicht und Nebelscheinwerfern umherfährt, kriegt man durch die Position eh' nicht hin...

    Die Zusatzfernscheinwerfer alledings machen Nachts auf der Landstraße richtig schön hell und wenn du mir engegenkommst und die Dinger bei der Lichthupe auch mit angehen, finde ichs auch noch lustig :D

    Gruß
    Jens

    achtung gefärliches Halbwissen (geklautes Zitat):

    soweit ich weiß kann man es mit dem Mischungsverhältnis auch übertreiben.
    Der Nachteil bei zuviel Frostschutz ist dann (im Sommer) ein geringerer Kühlwert des Gemisches... oder so ähnlich :confused:

    keine Ahnung ab welchem Verhältnis sich das auswirken soll.

    - nur mal so als Hinweis.

    Gruß
    Jens

    Zitat von FG YB 52

    Also der Motor = unzerstörbares Pferd. Wenn Du jetzt eine bestimmte Strecke fährst, dann arbeitet der Motor in einem bestimmten Maß (einer bestimmten Dimension). Dieses Maß (oder Dimension) wird durch die physikalische Einheit "Arbeit" angegeben. Diese "Arbeit" ist gleichbedeutend mit dem Drehmoment. Wenn Du die Strecke in einer Minute fährst, gibt der Motor z.B (als Hausnummer) 100Nm als Arbeit ab. Wenn Du die gleiche Strecke in zwei Minuten fährst, sind es ebenfalls die 100Nm, weil alles gleich ist, bis auf die Zeit. Genauso "arbeitet" der Motor auch die 100Nm raus, wenn Du die gleiche Strecke in 30 sekunden fährst.


    Boah - das ist ganz schön schwierig zu erklären :eek:

    sorry, aber ich fand die Wassereimer besser :D

    Zitat von C&A

    ...und wer einen guten Benziner fährt (wie meiner einer) den haut ein TDI nicht wirklich vom Sessel...

    Fazit: Drehmoment ist relativ egal. Denn Drehmoment ist zu allererst einmal eine statische Kraft. Man merkt es auch nicht, man erlebt nur und ausschließlich die Leistung (Drehmoment * Drehzahl) als Vortriebsfaktor.

    Vgl. hierzu die automobilen Hondatriebwerke.... :eek:

    wird zwar stimmen, aber der Vortrieb aus einem Großvolumigen Motor mit viel Drehmoment - sprich rel. viel Leistung bei rel. wenig Drehzahl - fühlt sich (Achtung: persöhnlicher Geschmack!) schon geiler an.

    PS: kanns eigentlich nur beim Mopped genau sagen, weil nur dort vergleicht!


    Gruß
    Jens

    Zitat von MiniMetroTurbo

    Dann sagt mir, wie ich die anderen Beiträge lösche ... Sorry ... wollte hier niemanden nerven.


    Zum Schluß: Danke für die netten Kommentare und Unterstellungen. Ich war der Meinung, es wäre ein nettes Forum. Habe mich wohl getäuscht. Als ob es nicht schwer genug ist, sich von dem Auto zu trennen, in das man viel Geld und auch Zeit gesteckt hat.


    nichts für ungut - ist ein extrem nettes Forum, aber in letzter Zeit steigt einfach die Zahl derer, die eben das ausnutzen und hier "nur rumtröten"
    Tipp mal "Alpenglühn" und "Holland" in die Suchfunktion und du wirst zwei/drei "ellenlange" threads finden, die dir vielleicht die Reaktionen etwas erklären.

    Viel Erfolg beim Verkaufen.

    Jens

    Das ist schon der zweite binnen Kürze (den ich als selten-Leser mitkriege), der sich schienbar nur registriert um

    Zitat von El Gazolino

    rumzuheulen..


    (s. Flügeltüren-Megane)

    Asche über mein Haupt, falls ich mich irre :D :D

    Ist das jetzt die neue Masche, nach: Super-Tuning-Zündkerzen usw.??? :confused:

    Verstehe nicht, wofür manche Leute Zeit haben... :rolleyes:

    Gruß
    Jens

    Zitat von Shorty

    P.S.: Also, ich lass meinen Mini sicher NICHT bei dieser Firma umbauen... das steht fest... :D Danke für den Hinweis an den Renault-Fahrer :D

    Jetz' ham'wer auch endlich den Grund seines Postings:

    Da ja die berechtigte Gefahr bestand, daß jetzt alle Classic-Mini-Fahrer aus ganz Deutschland nach Ösiland fahren und sich alberne Flügeltüren
    (sind die Scharniere nicht so schwer, dass der Mini umkippen würde? - nee, sorry ist ja auf beiden Seiten)
    an ihre Autos bauen lassen - wollte er uns einfach nur warnen...

    Vielen Dank.
    und ganz ehrlich: mein Mitleid für den Schaden und das Theater

    Gruß
    Jens

    Da glühts im Alpenländle :D

    wenn wir nicht mit Garage kommen sollen, dann eben mit:
    offen lassen :D

    nee, im Ernst (habe mitlerweile Saisonkennzeichen) ich habe meinen früher bei solchem Wetter tatsächlich offen gelassen!
    Da ist ja teilweise das ganze Gestänge eingefroren gewesen. Bin dann zur Arbeit gefahren mit festgehaltener Tür...

    Ist allerdings ein MPI mit Wegfahrsperre und Alarm-Gedöns (was dann auch immer aktiviert war)
    Hab halt immer Radio u.Ä rausgenommen...

    Aber falls du den Tipp befolgen solltest: -ohne Gewähr- :)

    Gruß
    Jens