Beiträge von jens

    Hallo,

    ich bin schon gefahren, bis er ausgegangen ist und habe auch noch nicht mehr als 28l getankt.

    über die Suchfunktion wirst du mögliche Gründe finden.

    Ein Grund sich sorgen zu machen ist's jedenfalls nicht.

    PS: da gibt's auch einen Beitrag zum Thema "Irrglaube MK 2" o.Ä. den solltest du dir auch mal durchlesen.
    Da du dein Baujahr im Profil hast wissen die Experten zwar eh' worums sich dreht, aber es richtig zu wissen is' ja auch net verkehrt


    Gruss
    Jens

    Zitat von chrisk

    n' bekannter von mir hat mich vor'n paar Monaten schon auf diese Site aufmerksam gemacht.
    Der Anlass damals war die ADAC-Deutschland Rallye und halt der Gedanke, mal auf eine kleine und dafür feine Veranstaltung zu gehen. Wo man schön nah' dran kommt und nicht alles so groß aufgezogen ist, wie bei internationalen Veranstaltungen.

    Leider sind dort die letzten Termine für 2003 gewesen :confused:

    Ich werd' wohl bei Gelegenheit mal in Kontakt mit denen treten und fragen, ob sie noch unterwegs sind.

    Weiß sonst jemand von kleineren (vielleicht gerade mit Youngtimern/ Historischen Rallyefahrzeugen) Veranstaltungen? Gibt's sowas noch? Analog zu Bergrennen, oder HTWT u.Ä.??

    Gruß
    Jens

    Zitat von MC 1273i

    Außerdem schonst du damit die teuren Sommerreifen.

    guter Aspekt!! wird viel zu selten beachtet.
    Meist wird nur die momentane Ausgabe betrachtet und nicht bedacht, dass dafür die nächsten Sommerreifen viel später fällig sind! :santa2:

    mit Gruß an alle Sparfüchse
    Jens

    Das mit dem eingelegtem Gang gehört noch zur Historie von 1973 ;)

    Aber ich hoffe hiermit keine Verwirrung in den thread zu streuen (wenn doch lieber Admin bitte verschieben - sprich neuer thread)

    Mein MPI macht nämlich ähnliche Anstalten:
    meist, wenn ich vorher zügiger unterwegs war, kommts hin und wieder vor, dass er beim auf die Ampel zufahren (im dritten langsamer werden und irgendwann auskuppeln) ausgeht.
    Und das liegt nicht daran, dass ich solange mit Gang drin langsamer werde, bis die Drehzahl bei 20 rpm liegt, :rolleyes:
    sondern ist diese noch deutlich über Standgasniveau...

    Gruss
    Jens

    da der Eintrag schon fast zwei Stunden drin ist und noch keiner geantwortet hat kommt das 'Schlagen' gleich :D

    ist die Kontrolle für den Bremsflüssigkeitsstand.
    Wenn dieser zu niedrig, leuchtet sie.
    Um zu testen, ob die Lampe funktionstüchtig ist, ist der Schalter (damit nicht die Lampe kaputt ist und du u.U. nicht merkst, daß deine Bremsflüssigkeit zur Neige geht)
    Bei 'normalen' Autos ist das eine von den Lampen die beim Zündung einschalten ein paar Sekunden leuchtet, beim Mini brauchts dafür halt 'N Schalter. :D
    gehört mit zum Kult

    ansonsten: immer erst Suchfunktion benutzen ;)
    Gruß
    Jens

    siehe Händlerliste hier im Forum
    oder unter Teile verkaufen

    oder manchmal bei ebay

    hab' vor zwei Jahren jeweils ca. 50-60 EUR (wenn ich mich recht erinnere) für Öldruck und Öltemp. bezahlt.
    Bei ebay gabs mal ein gebrauchtes Amperemeter für 15 EUR
    Die weiße Farbe heißt da übrigens: "Magnolia"

    Gruß
    Jens

    Und wie ist's mit dem vorher/nachher - "Gefühl" ??
    merkt's man?

    Gruß
    Jens

    nochmal Senf:

    zu den Anfragen von potentiellen Mini-Neu-Fahrern steht als eine der ersten Antworten immer:
    "fahr' einen zur Probe und die Vernunft geht dahin und du willst einen haben" oder eben nicht. Und wenn nicht dann eben nicht!!!!

    Gebt ihn in gute Hände und fahrt MX5 - macht auch was her :headshk:
    Jens

    Zitat von Metroholics

    Aber ( Traum zerplatz !!!!! ) es gibt Toleranzen in den Prüfständen !
    Gruß Metroholics

    macht ja auch nix, wenn er immer zum Gleichen geht, hat er ein (fast) vorher/nachher Vergleich, und darum geht's doch... :D

    (für "boah'ey isch hab zweehunnert PS" sind wir doch schon zu groß, gelle ;) )

    Jens

    als ich noch Winterfahrer war, war ich mit den Bridgestone Blizzak sehr zufrieden.
    Die waren im übrigen deutlich weniger schwammig und spurstabiler als die bis dahin montierten Falken 145/70 R12

    Jens

    naja,
    ich fand die Idee mit den extra Thread in dem nur die reinen Daten stehen nicht soo schlecht, aber sei's drum.
    Etwas ernüchtert festgestellt: so viel positives gibts da ja wohl eh' nicht reinzustellen... -wie anfangs schonmal angenommen :(

    Habe jedenfalls am Wochenende die von Fips angeführte Luftfilter-"Bearbeitung" durchgeführt und ganz arg subjektiv zieht er ein bißchen "schöner" durch - kann aber auch sein, daß es seither einfach kälter, trockener oder wasweissich war.

    So wie das hier aussieht werde ich wohl in rel. kürzerer Zukunft mich erstmal mit der Endübersetzung befassen und das Thema mal weiter beobachten...

    Vielleicht habe ich auch mal ein bißchen Zeit und langeweile und besuche irgendwann mal einen (Händler, Werkstatt, Tuner), der einen veränderten MPI zur Verfügung hat und frag' ob ichs mal testen kann.

    Scheint der einzige Weg zu sein, rauszufinden, obs das ist, was ich will.

    Jens