Beiträge von Bandit

    @Kinesis
    Genau die gleiche Reparatur war bei mir auch letzten Monat fällig.

    Ich versteh dein Problem irgendwie nicht ganz:confused:

    Ich konnte die Antriebswellen, nachdem ich unten am Getriebe den Kabelbinder um die Gummimanschette entfernt hatte,kinderleicht rausziehen!

    nagut, hier die lange Version ;)

    sicher aufbocken,
    kronmutter lösen (evtl. dazu rad wieder ohne nabenkappe montieren und Wagen ablassen!)
    Bremssattel abbauen,
    Scheibe & Nabe runter,
    Kugelköpfe trennen,
    Achskörper abnehmen,
    Kabelbinder am Gummibalg vom inneren Gelenk durchtrennen,
    Komplette Antriebswelle aus dem Getriebe ziehen (auf die Kugeln aufpassen)
    und dann kommt die Nummer mit dem Schraubstock!
    Beide Gelenke sind nur gesteckt und werden durch einen Sprengring gesichert.

    Zu1 Die Dinger kosten neu nur 2,50 soweit ich weiß.

    Zu2 ich dachte immer es ist egal was man mit den hinteren scheiben macht, solange ein rechter aussenspiegel vorhanden ist??? oder haben die bleche, mit denen die alten postgolfs die hinteren scheiben zugeschweißt haben ne ABE???:confused:

    Ich hatte mal rote Rückleuchten an meinem MPI. Haben damals um die 50 DM! gekostet. Allerdings war das rot sehr blass und sah nicht wirklich toll aus. Besser und billiger: Lass von einem Lacker deines Vertrauens die oberen Hälften rot transparent lackieren. Und heb ein Paar gelbe für den TÜV auf ;)

    Zitat

    Vielleicht sollte man sich einfach mal mit HTML beschäftigen und auf solche Programme verzichten.

    Nicht nur vieleicht sondern auf jeden Fall! aber so drastisch wollte ich es oben nicht ausdrücken ;)

    Ich kann nur jedem der sich ein bisschen mit der Materie beschäftigen will die Dokumentation von teamOne und als Editor Phase5 von Ulli Meybohm empfehlen. Beides kostenlos und IMHO das beste was es im Bereich html Quellcode Erstellung gibt.

    Du bekommst von deinem provider die adresse deiner hompage.
    wenn du keine page erstellen, sondern nur bilder uploaden willst, kannst du auf das "homepageerstellungsprogramm" verzichten.

    Erfrag bei 1&1 die Daten für den ftp upload und einfach die bilder hochladen.
    dann kannst du sie direkt verlinken mit:

    <img src=http://deinehomepageadresse.de/bild.jpg> bei http

    bzw. im forum :

    ]IMG]http://deinehomepageadresse.de/bild.jpg[/IMG[

    wobei die eckigen klammern natürlich schließen müssen ;)

    Bei über 300 Autos und entsprechend noch mehr Menschen bleibt sowas wohl nicht aus!:(

    Was nur beweist, das der Erwerb eines Minis nicht automatischen einen besseren Menschen hervorbringt ;)

    Mein Kleiner war das ganze Wochenende nicht abgeschlossen und das einzige was abhanden gekommen ist, war eine menge an Gehirnzellen (danke Ossi:D)

    Trotz des verbesserungsdürftigen Wetters ein Klasse Treffen!

    ODI (Open Data Link Interface) ist eine Treiber-Spezifikation, welche von Novell entwickelt wurde, um ein gleichzeitiges Arbeiten von Novells Netware (IPX) und anderen Protokollen, wie TCP/IP und AppleTalk, über nur eine Netzwerkkarte zu ermöglichen.

    Die Frage ist jetzt natürlich welche Komponente die Probleme macht, vermutlich die Netzwerkkarte!?

    Lösch die unbekannte Komponente mal und boote neu.

    Zitat

    alles klar, warüm sagt Ihr dann nich einfach Fächerkrümmer????

    Weil ein LCB zwar immer ein Fächerkrümmer ist, ein Fächer aber nicht automatisch ein LCB :D

    Den LCB nutzt man am 1300er, 1. & 3. Kanal und 2. Kanal werden unten durch ein Y Stück zusammen geführt.

    Für einen 1000er nutzt man einen Freeflow, da wird der 2. Kanal auf halbem Wege zugeführt und unten kommt ein Rohr an.

    Personal Firewalls sind der letzte Schund und überflüssig wie ein Kropf!

    Um die Popups zu verhindern muß nur der Windows Nachrichtendienst ausgeschaltet werden!!!

    Einfach den Hotkey in der Registry editieren.
    Oder über die Computerverwaltung:

    Eine Anleitung dazu findet sich hier

    Alternativ für völlig "unbegabte" XP User das Windows AntiSpy Tool instalieren ( sollte man bei XP IMMER machen!!!) , da kann man dan einfach ein Häkchen setzen um den Nachrichtendienst auszuschalten!

    Du ziehst, nachdem du die Kronmutter gelöst hast bremscheibe samt nabe ab und nachdem die Kugelköpfe ausgedrückt sind den Achskörper von der Antriebswelle ab, dann kannst du die Lager aus dem Achskörper treiben (am besten in einen Schraubstock spannen und an die Simmeringe denken ;)) vorher auf jeden Fall die äußere Antriebswelle säubern und auf Einlaufspuren prüfen. Wenn sie in Ordnung ist, kann sie bleiben wo sie ist! Sind Einlaufspuren zu sehen bau am besten alles wieder zusammen und bestell dir neue äußere Antriebswellen! Das gleiche gilt für die Naben. wenn sie eingelaufen sind wieder alles zusammen bauen und neue Naben bestellen.

    Hört sich vieleicht etwas riguros an, aber die Radlager werden es dir mit einer langen Lebensdauer danken! (wenn sie fest genug angezogen wurden ;))

    Mein Kleiner hat die ganze Prozedur(Welle, Lager, Nabe & Kugelköpfe) gerade letzte Woche durchgemacht, damit wir sicher bis Braunschweig kommen (Nochmal Danke, Alex ;))