Du ziehst, nachdem du die Kronmutter gelöst hast bremscheibe samt nabe ab und nachdem die Kugelköpfe ausgedrückt sind den Achskörper von der Antriebswelle ab, dann kannst du die Lager aus dem Achskörper treiben (am besten in einen Schraubstock spannen und an die Simmeringe denken ;)) vorher auf jeden Fall die äußere Antriebswelle säubern und auf Einlaufspuren prüfen. Wenn sie in Ordnung ist, kann sie bleiben wo sie ist! Sind Einlaufspuren zu sehen bau am besten alles wieder zusammen und bestell dir neue äußere Antriebswellen! Das gleiche gilt für die Naben. wenn sie eingelaufen sind wieder alles zusammen bauen und neue Naben bestellen.
Hört sich vieleicht etwas riguros an, aber die Radlager werden es dir mit einer langen Lebensdauer danken! (wenn sie fest genug angezogen wurden ;))
Mein Kleiner hat die ganze Prozedur(Welle, Lager, Nabe & Kugelköpfe) gerade letzte Woche durchgemacht, damit wir sicher bis Braunschweig kommen (Nochmal Danke, Alex ;))