Hoffe die Kiste packts bis Schönhorst;)
Beiträge von Bandit
-
-
Verdammt, dachte eigentlich der Motor sei das einzige was einigermaßen gut funktioniert;)
Fahr den Kleinen jetzt seit 800 km und eigentlich lief er bisher ganz gut. Heute ging er auf dem nachhause Weg an der Ampel einfach aus und wollte nicht wieder anspringen. Nach diversen startversuchen Qualmte es kurz aus dem Motorraum und er sprang an. Das Spiel wiederholte sich 2 mal!!! Solange der Motor über 2000 Touren dreht läuft er normal, aber im Standgas geht er (auch nur manchmal) ohne Vorwarnung aus und dann nur mit viel Mühe wieder an. Hab zuhause mal die 1.und 4. Kerze rausgeschraubt um mir das Kerzenbild anzuschauen: Kerze selbst ist außen rum rußig schwarz, aber der Kontaktfinger ist weiß!?
was könnte das sein? Vergaserprobleme?
-
Sehr geil!!! Danke!!!
Mit dem Bild schafft das sogar ein Blöder
werde morgen mal den Tankgeber bei vollem Tank durchmessen! -
Da die Bereitstellung des Downloads ja eigentlich auch nur semilegal ist, bin ich mir nicht sicher ob man mit solcher Publicity den Admins von den Minifreunden einen großen Gefallen tut!
-
bei mir war ontos am billigsten. kann aber je nach Umstand variieren!
-
zum Glück war an meiner Inno Öldruckanzeige die Leitung doch nur abgekniffen
Anschlußstück in die Smithleitung und feddich :D:D:D
-
Gut das du das mit dem Vieh und den Frauen noch mal klar gestellt hast!
Hätte das sonst glatt falsch herum gemacht... peinlich,peinlich:santa1: -
Wie, wir brandschatzen nicht mehr??? Hab ich was verpasst?:D
-
250 NM ist richtig!
Genau die gleiche Reparatur steht bei mir auch an. Allerdings hab ich, als ich gesehen hab, dass der Achsflansch ca 1,5mm eingelaufen war, das neue Radlager garnicht erst eingebaut, sondern den alten Rotz wieder zusammen geschraubt und noch ein paar Teile bestellt;)
Kosten über den Daumen gepeilt für je 2 mal Radlager, Flansch und äußere Antriebswelle (die ist in der Regel auch eingelaufen, wenn der Flansch eingelaufen ist!): 250-280€ (nur Materialpreis versteht sich)
-
Kann man reparieren!
Frag einfach mal einen Elektriker!
Hatte zu Hause mal die Steigleitung zum Sicherungskasten mit dem Boschhammer erwischt
Da kam ein irgendein Reparaturröhrchen drüber, was einmal kurz heiß gemacht wurde, damit der Lötzinn in der Mitte die Kabel fest verbindet und der Rest schrupfte wie Schrumpfschlauch zusammen, war aber dicker und härter! -
Der "Gürtel" ist nur zur Sicherheit! Geöffnet wird die Klappe von innen per Bowdenzug! Wäre mir sonst auch zu unsicher!
-
Das wundert mich nicht, wohne direkt um die Ecke im Stadtfeldkamp!
-
Hab gestern bei Max Bahr LiquiMoly 20W50 gekauft! 5l für 13€!
-
So, nachdem ich auf dem Nachhauseweg planmäßig liegen geblieben bin
hier die Daten für den Tankgeber:
leer: 263 Ohm
5 Liter drin: 171 Ohmzum Volltanken hatte ich grad keine Kohle:D:D:D
Wiederstand für voll kommt also später! -
Hast du den Schwimmer mal gecheckt?
Hört sich an als wär Benzin reingelaufen und er hat nur noch den halben Auftrieb! -
Auch wenn ich in dem Kreisverkehr gerne mal aufs Gas drücke, ich wars nicht
-
cool!
der reserve kannister steht auch schon im kofferraum, kann nicht mehr lang dauern bis die kiste leer ist! -
kriegst du normalerweise im gut sortierten KFZ-Zubehör.
hab mir letzte Woche auch einen 8ter kasten gekauft, aber noch nicht eingebaut. -
Wenn man sich für 1000€ eine Pick-Up Grotte kauft, berechnet was die die ganzen benötigten Ersatzteile kosten, sich noch einen kleinen Stundenlohn zahlt für die Zeit die man für Teilesuche und anschließender Restauration braucht und danach noch den Lacker bezahlt wird man sich wundern, wie eng die Preise auf einmal zusammen liegen! Und das man das benötigte Werkzeug nicht geschenkt bekommen hat und auch die Werkstatt Miete gekostet hat ist in dieser Rechnung noch garnicht drin!
Bei Mengers bezahlst du eigentlich nicht das Auto, sondern eine professionelle Restaurierung!
-
Das ist keine Frage des Geldes, konnte bisher nur keine Inno Öldruckleitung auftreiben!