Dann werd ich jetzt mal meinen Tank leer fahren!
Beiträge von Bandit
-
-
Es gibt säurehaltige und nicht säurehaltige Felgenreiniger.
ohne säure = schlechtere Reinigungswirkung aber besser für Umwelt und Material (vor allem die Radbolzen!)Ich hab bei meinem Mopped immer sehr gute Erfahrungen mit dem S100 Motorrad Total Reiniger gemacht(säurefrei&biologisch abbaubar). Der hat auch mein Hinterrad sauber von Kettenfett und Bremsendreck befreit. Ist aber nicht ganz billig, das Zeug.
-
... um eine Smith Öldruckleitung an ein Veglia Instrument anzuschließen???
Oder hat schon mal jemand was entsprechendes gebastelt??? -
Frag doch mal bei verschiedenen Lackierern nach.
Ich weiß von einem Lacker hier in der gegend, der dir den genauen Farbton deines Wagens anmischt und auch auf Dosen zieht. -
also das mit dem RWU hab ich mir jetzt so aus den Fingern gesogen
Vieleicht ist es wirklich ein Farbcode -
So, erste Messung ist im Kasten
Kann das hinkommen?:Motor kalt: 1678 Ohm
Motor Betriebstemp: 88 Ohm -
Das ich zum messen den Spannungsregler nicht brauche ist schon klar
Aber du wolltest doch auch die stellung des Instrumentes bei Betriebstemperatur, die ist momentan fast auf max!
Werd gleich mal mein Amperemeter mit ins Auto nehmen -
Moin Erhard!
Das hört sich doch klasse an!
Werd demnächst mal die Messungen durchführen, kann aber noch ein paar Tage dauern, da der Spannungsregler meiner Smith instrumente defekt ist und ich sie momentan direkt an 12V angeschlossen habe. Zeigen logischerweise zuviel an. Sobald ich einen neuen Regler aufgetrieben habe, teste ich das ganze mal durch.Tachowelle und Öldruckleitung werd ich mir dann wohl bei inno-bits bestellen müssen!
Drehzahlmesser macht keine Probleme, hab momentan auch nen Veglia aus nem Inno links unten neben der Lenksäule hängen!
Endübersetzung und Ladestrom der Lichtmaschine weiß ich jetzt so aus dem Kopf garnicht, aber der ganze Motor müßte aus nem 91er 1300er VergaserCooper sein.
Danke schon mal
-
Hast du mal den Schwimmer überprüft?
Könnte sein dass der undicht und halb voll Benzin ist! -
RWU =
Red with White Uppercase:D:D:D
-
Ein Super Seven Replica wär auch meine erste Wahl, aber der Catterham R500 ist einfach zu lahm :D:D:D
Da lob ich mir doch den Tiger Z100 WR von Z-cars
Hier mal die technischen Daten;):
Power: ~360 bhp
Torque: ~198lbft
Weight: 660kg
0 to 60 mph: 2.8 seconds*
0 to 100 mph: 6.3 seconds* -
Moinsen!
will meinen Kleinen demnächst auf 1300er Inno Armaturen umbauen.
Momentan hat er einen Smith Mitteltacho, Öldruck mechanisch und Wassertemp elektrisch.
Dass ich eine neue Tachowelle brauch ist bekannt! (wer hat eine?)
Aber passt die Smith Öldruckleitung ans Veglia Instrument???
Muss der Geber für die Wassertemp gewechselt werden?
Und hat einer Erfahrungswerte mit welchem Zwischenwiederstand die Tankanzeige einigermaßen genau anzeigt? -
guck doch einfach mal hier !!!
-
Moin!
Will meinen Kleinen auf Inno-Amaturen umbauen. Hat zufällig einer ne lange Inno Tachowelle rumfliegen??? -
Na prima!
heliCoil gegen Incontinenz:D:D:D
Bis Freitag?!
-
und genau deshalb hab ich auch das 30er :santa1:
-
Ikm ersten Teil fährt er einen Jaguar E-Type Roadster, im zweiten ein XKR Cabrio. Beide im Union Jack Design.
-
Will nur kurz anmerken, dass es sich hierbei aber nicht um die von Stefan und mir angesprochene "Lakritzschnecke" von Mountney handelt, die hat nämlich nur 24cm!!!
Das trägt auch kein halbwegs klar denkender TÜV Mensch ein -
HS oder HIF beschreibt die Bauform:
hs= externe Schwimmerkammer "neben"dem Vergaser
hif= "integrierte" Schwimmerkammerhif ist die neuere Bauform, ansonsten sehr ähnlich.
Die Zahl beschreibt den Durchmesser. Ich weiß nicht genau woher jetzt die Zahlen bei den HS Modellen kommen, glaube es fing mal mit HS1 an und jeder Durchmesserzuwachs von x brachte einen Zähler mehr
HS4=HIF38=38mm Durchmesser
HS6=HIF44=44mm Durchmesserauf 1000ern fährt man normalerweise HS2 oder 4
auf 1300ern HS6 oder DoppelHS2 oder 4Aber hie gibts bestimmt ein paar Vergaserspezis die sich besser auskennen als ich
-
WD40 ist imho als Rostlöser nicht besonders!
Empfehlen kann ich den von LiquiMoly oder Gelserol.