Wie schon gesagt, es gibt keine 165 Niederquerschnittsreifen!
Eigentlich ist diese Diskussion auch völlig überflüssig. Es gibt nicht einen einleuchtenden Grund, warum man erst seine ganze Fahrwerksgeometrie mit 13 Zoll Rädern versaut, um dann wieder so schmale Reifen aufzuziehen, die man auch auf 12 Zoll fahren kann.
Ein Reifen hat in erster Linie eine Funktion zu erfüllen und darf dann auch gerne noch gut (immer Geschmacksache;)) aussehen.
Er hat aber niemals gut auszusehen und darf dann noch eine Funktion erfüllen!
Beiträge von Bandit
-
-
Hab bisher die Erfahrung gemacht, dass viele Supermärkte (z.B. Real) das Öl auch ohne Kaufbeleg zurücknehmen! Zitat:" Besser wir nehmen es so, als das sie es uns nachts vor die Tür stellen!"
Eine Supermarkt eigene Tankstelle erhöht diese Chance noch um einiges! -
Ein gutes Beispiel für die Schick-Micki Kultur, die die Preise für unsere Schätzchen in die Höhe treibt!
Und Audi Dunkelblau sieht natürlich auch viel toller aus als Rover Dunkelblau :santa1:
-
Das Altöl ist doch kein Problem!
Ich benutzte zum Ölwechsel immer so einen praktischen 10l Kanister mit integrierter Auffangschale: 2 Stöpsel rausdrehen, Kanister unter die Ölwanne schieben, ablassen, Stöpsel wieder rein, feddich: Altöl ist im Kanister! Den Rest des neuen Öls in die "Unterwegsflasche" gefüllt und das Altöl in den neuen Kanister und in der Garage lagern bis zum nächsten Ölwechsel. Dann kannst du alt gegen neu tauschen -
Mich würde ja brennend interessieren wie viele Pferdchen unter meiner Haube stecken, aber ich scheue die Anreise von über 600 km!!!
Aber vieleicht findet der nächste Rolling Day ja nördlich der Elbe statt -
Moinsen!
Hat zufällig noch jemand ein Paar MKI Rücklichtgläser (oder zumindest das linke) rumliegen? -
Da stehen keine Preise, das würde nur abschrecken
Generalvertreter für Jack Knight in Deutschland ist Andreas Hohls. -
guckst du bei subwoofer/chassis/bis20cm/Intertechnik MDS 08
-
Versuchs doch mal hier :D:D:D
Mußt das Sparziel nur längerfristig setzen -
1000€ Haftpflicht im Jahr für einen 1000er????????? Wo bist du versichert bei Rothschild???
Ich zahl für meinen (in den Papieren auch ein 1000er :D) 170€ im Jahr bei 45% macht nach Adam Riese 377€ bei 100%!!! -
Damit es den Reifen schräger zieht, wie du es ausdrückst, müsste der reifen schmaler werden! Meineswissens gibt es aber keine 165/13 Niederquerschnittsreifen!
Folglich muß deine Felge breiter werden und in Verbindung mit einer geringeren ET kannst du dir die Distanzscheiben sparen. Ob das Fahrwerk dann noch was taugt ist eine andere Geschichte, aber hier scheint es ja um die Optik zu gehen -
Das ist genau das was ich sage: In die Materie einarbeiten, entscheiden was man wirklich will und schon kann man das bestmöglich Preis/Leistungsverhältnis abwägen!
-
Allein die tatsache, daß ein runder rechtstank 3 mal so viel kostet wie ein eckiger, macht die Wahl doch einfach!
Und so häßlich sieht Stefans Kofferaum auch nicht aus :D:D:D -
Jo, so viel
Wenn man bedenkt, daß Motor und Getriebe im gleichen Kreislauf geschmiert werden, relativiert sich die Menge!
-
Die Frage ist: Was willst du ereichen???
Solls einfach nur laut sein? (Dann kauf dir nen offenen K&N :D)
Oder soll es gut klingen? Dann sollten Chassis und Volumen aufeinander abgestimmt sein. -
Bei den Zündkerzen kann ich dir auch nicht helfen, da ich nur unipart kerzen habe, aber Öl Einfüllmenge incl. Filterwechsel ist 4,8 Liter.
-
Jedes Lautsprecherchassis besitzt sogenannte "Thiele-Small Parameter"! Diese bestimmen, ob es für eine bestimmte Gehäuseart, bzw. Größe geeignet ist. So klingt ein Subwoofer der für kleine, geschlossene Gehäuse gedacht ist im freeair Betrieb weniger als dürftig, umgekehrt kannst du einen freeair Sub nicht in ein Gehäuse einbauen, egal ob geschlossen oder bassreflex.
Falls du vor hast einfach in dein Brett einen Subwoofer und diverse andere Lautsprecher einzubauen und das ganze auf dem Kofferraumvolumen spielen zu lassen, kann ich dir davon nur abraten! Egal ob du Löcher rein machst oder nicht, das Ergebnis wir dich enttäuschen.
Zum einen ist der Kofferaum für einen Gehäusewoofer nicht dicht genug und für einen freeair zu klein, zum anderen lenkt dir so jeder basskick die Membranen der anderen Lautsprecher mit aus!Ich würde dir empfehlen, dich ein wenig mit den Grundlagen von Carhifi zu beschäftigen.
Eine Anlage ist nicht automatisch die Summe ihrer Komponenten.
Wenn man das ganze durchdacht angeht und die Gesetze der Physik(Akustik) beachtet, kann man eine Menge Geld und Entäuschungen sparen.
Es ist kein Problem für 500€ einen super Klang in einen Mini zu zaubern, du kannst aber auch 5000€ investieren die sich auf Grund schlechten Einbaus und Unstimmigkeit der Komponenten total beschissen anhören! -
Die obere Motorhalterung sitzt in Fahrtrichtung oben rechts am motorblock und besteht aus einer etwa 15 cm langen "Stange" mit einem "Auge" auf jeder Seite. Sieht aus wie ein Knochen und wird deshalb auch so genannt
Normalerweise bricht der Knochen nicht, sondern die gummibuchsen schlagen aus! Wenn man einige zeit damit fährt, mutiert die Bohrung an der der Knochen verschraubt ist leicht zum "Langloch" und dann reicht es nicht nur neue Knochengummis einzusetzen (von Rover nur die einteiligen, oder welche von VW!!!) sondern man sollte auch eine Unterlegscheibe auf das Langloch schweißen!
-
kingwip
Da liegt wohl ein kleiner Verständnisfehler vor
Die Löcher sind nicht in den Lautsprechern damit der Bass rauskommt, das macht er von ganz alleine
Eine Bassreflexröhre (die sich immer hinter einem solchen loch befindet) ist in länge und durchmesser so auf das gehäusevolumen abgestimmt, daß sich eine stehende welle darin bilden kann!
Wo willst du die den oder die Subwoofer denn einbauen? Hutablage, Rückwand, Kiste???? -
Ich saß gemütlich auf dem Balkon und drehte an einer feinen Tüte. Nach kurzer Freude über ihre äußerst gelungene und ästhetische Form zündete ich sie an und nahm ein paar kräftige Züge!
Das Zeug haute prima rein und als ich in den Himmel blickte sah ich WOOOOOOOOOM einen riesigen Feuerball quer über den Himmel rasen!
Fasziniert von dieser Erfahrung legte ich gleich noch einen nach und was soll ich sagen: WOOOOOOOOM wieder ein mörder Feuerball. Obwohl ich schon mal was über die Gefahr potenzieller Drogensucht gelesen hatte, ließ mich dieser Feuerball nicht los! Also kurzerhand noch eine eingedreht... WOOOOOOOOOOOOM wieder kam der Feuerball und zusätzlich machte sich auch langsam der berühmte "Freßflash" bemerkbar. Auf dem Weg in die Küche treff ich meine Freundin und merke an, daß ich ein Schwein auf Toast verspeisen könnte...Sie antwortet nur völlig unbeeindruckt: Kein Wunder nach 3 Tagen auf dem Balkon!