Bei meinem MPI leuchtet die SRS Kontrollleuchte auch permanent! Hatte ihn einmal deswegen am Testbook hängen!
Das Steuergerät wurde einmal "resettet" und dann war die Lampe wieder aus! Allerdings nur für etwa 3 Wochen!
Aber man gewöhnt sich ja an alles...
Beiträge von Bandit
-
-
Wie der Name schon sagt, eine Hohlraumversiegelung kann nur versiegeln!!! Ist der Rost bereits da muß er vorher entfernt werden! Bei oberflächlichem Rost leisten CreamEx oder Fertan gute Dienste. Zeigen sich jedoch schon Durchrostungen, müssen die befallenen Bleche ausgetauscht werden. Alles andere ist nur ein Tod auf Raten!
-
Wenn das mal kein Fake ist
Oder die Süße hat sich auf dem Kotflügel das Hirn wegstoßen lassen...ein A3 Diesel mit 200 kw??? -
Das Grundkonzept des Minis ist nunmal maximale Innenmaße bei minimalen Aussenmassen!!! Unter der Rückbank ist ein Volumen von ca. 22 Litern! Nicht genug für einen Tank! Wenn dir der Tank zu klein ist bau einen zusätzlichen Rechtstank ein! Wenn der Kofferraum dann zu klein ist, pack das Gepäck auf die Rückbank!
-
Die Frage ist: Mit welchen Symtomen meldet sich die defekte Batterie? Wenn sie völlig tot ist, nimm eine andere mit und starte den Wagen damit!
Wenn du von Autos keine Ahnung hast, nimm auf jeden Fall einen Mini Kundigen mit!!! (BTW wo wohnst du denn?)
Außerdem sollte m einen Mini (vor allem in dem Alter) niemals ohne ausgiebige Probefahrt kaufen, also im Zweifelsfall rote Nummern besorgen!
Hier findest du eine kleine Kaufberatung! -
Ich war letzten Monat mit meinem Kleinen für meine Geburtstagsparty einkaufen!
6 Kisten Bier und 2 Kisten Cola!!!
Wir waren die Atraktion auf dem Parkplatz!;)
2Kiste Bier in den Kofferraum, 4 auf die Rückbank (kein Spass die da wieder rauszuholen!) und die Colakisten auf den Beifahrersitz (natürlich angeschnallt) -
Vieleicht bin ich ja der erste, dems auffällt, aber die Verkaufsanzeige von INDOGWETRUST feiert in 3 Wochen ihren ersten Geburtstag!!!!!
Falls noch jemand Teile braucht, ich hab noch ne Minizeitung von 1998, da findet sich bestimmt was in den Kleinanzeigen! -
Versuch mal das Mini Buch von Schraders Motor Technik aufzutreiben(ISBN 3-922617-65-4), wird leider nicht mehr verlegt, aber vieleicht findest du es ja noch irgendwo!
Da werden sämtliche Blecharbeiten mit Fotos erklärt!
Ansonsten kann ich dir zum Selbstkostenpreis auch Kopien machen (zumindest für den Vorderwagen) -
Dann hat bei der Zulassungsstelle einer geschlampt!!!
13" Felgen gabs nur als "Sonderausstattung", 12" war die Serienbereifung!!!
Wenn wirklich keine 12" eingetragen sind, dann lass sie dir nachtragen, oder fahr sie einfach so -
Soweit ich weiß, passen Bosch Lichtmaschinen ganz gut in den Mini und Ford verbaut in den meisten Modelle LiMas von Bosch!
Wichtig ist, das die Aufnahme identisch ist, ansonsten wirds ne Bastelei! -
Moin Stefan!
Wollte dir mit dem "Chaos" nicht zu nahe treten!(Mein Schreibtisch sieht übrigens ähnlich aus;))Wenn Alex die Distanzbolzen montiert, entpricht die Verbreiterung an beiden Achse zusammen in etwa seinem Lenkraddurchmesser! Das passt ja!
-
Ich erinnere mich, aber bei deinem MK1 waren doch bestimmt auch die Alu-Adapter-Platten zu den Bolzenverlängerungen montiert, oder?
Ich glaube zumindest, sie irgendwo in dem Chaos, das du Werkstatt nennst gesehen zu haben
Will garnicht wissen, was ohne die Platten für Scheerkräfte auf die Bolzen wirken -
Schaut euch das mal an!!!
Wenn wirklich einer sö blöd ist und die Dinger ohne die passende Distanzscheibe zu montieren, dann gute nacht! -
Hey Anni, du lebst noch???????;)
-
Kosten allerdings 29,- DM und nicht 20! Ist aber immer noch günstig
-
Soweit ich weiß, gibt es schon ein paar Cooper S, zuminest hat ein Kollege bei einem BMW Händler in der Schweiz schon einen gesehen. Ich bin aber nicht sicher, ob die da schon verkauft werden, oder ob es nur ein Präsentationsmodell war!
Es machen sich allerdings auch schon diverse Tuner am "Neuen" zu schaffen, sodaß deine Begegnung der dritten Art auch ein normaler Cooper gewesen sein kann!
-
Sowas kommt mir nicht auf die Hutablage!!!!!!!!
-
Hey Veit, 2 Doofe 1 Gedanke
-
In Fahrtrichtung auf der rechten Seite der "Ölwanne", Ecke vorne/unten! Zum lösen brauchst du ne 24er Nuss!
-
In dem Schreiben werden keine bestimmten Fahrgestellnummern (außer die eigene) oder Auslieferungszeiten genannt!
Meiner ist Bj. 3/98!
Es geht bei der Aktion wohl um einen O-Ring, der unter Materialermüdung leidet und dann Dreck ins Lager läßt!?