Danke. Hätte ich doch nur mal die Suche benutzt
Beiträge von 11un90
-
-
Nur mal ne kurze Frage... kann man das rechte "Gefährt" auf dem Foto zulassen?
http://www.prostreet.de/prostreet3.html
Oder hat schon mal jemand sowas gebaut oder gefahren? Sieht sehr süß aus und dann noch mit 90 PS
Mfg Alex -
Die Idee mit den Scheibendüsen ist gut aber wenn ich mal keine kalte luft haben will wäre es doch von Vorteil den Schlauch irgendwie per z.B. schieberegler verschließen zu können und außerdem wenn das Gebläse im Stand läuft bläst es ja auch ein teil der warmen Luft in den Radkasten
-
Das wär die eine Möglichkeit aber es wird immer so schnell heiß in der "Kiste" und da der Heizungskasten immer nur wärmt hätte ich schon gerne noch ein paar "Frischluft" Düsen
-
Hallo.
Habe mir nun doch 87er Audiobahn für die Lüftungslöcher gekauft aber jetzt stehe ich vor dem großen Problen wohin mit den Lüftungsdüsen?
Eigentlich hatte ich vor die über das Radio zu setzen aber die dinger sind einfach zu groß...
Also nun meine Frage: wo habt ihr die Belüftung verbaut oder gibt es einfach kleinere die über das Radio passen?Bin sehr dankbar über jeden Tipp
Mfg Alex -
Mäxchen
Hay da sind gar keine "Bikinibilder" auf deiner seite -
Bin auch noch da... Zwar ist Schmalkalden wieder am weitesten weg aber was will man von so nem ******kaff auch anderes erwarten
Find ich klasse das sich doch noch nen Paar aus Thüringen gefunden haben -
Guter Tipp mit der langen "Ölschüssel".
Als ich meinen 1. Ölwechsel gemacht habe stand die ganze Einfahrt voller ÖlWer kann auch ahnen das das schei* Öl 30cm rausschießt ( wieder so ne Besonderheit beim Mini
)
Ich dacht schon mein Vater erschlägt mich wenn er den riesen Ölfleck sieht
aber nochmal glück gehabt
Mfg Alex -
Kein Problem... Das wär ja saugeil und der Sprit ist grad wieder billiger geworden
-
Ihr werdet es nicht glauben... aber bis auf nen Supersprint (jaaa ich weis
)
ist nichts verbaut.
Irgendwann soll noch mal nen Fächer dran aber das hat noch Zeit -
Es geht um Nr."0178"->http://www.minispeed.com/dindex.html.
Da ich das teil bei Ebay gekauft habe war leider keine Nadel dabei und als zweiter Grund für die Frage: Man weis ja nicht ob die mitgelieferte Nadel als angepasst zu bezeichnen istMfg Alex
-
Hallo zusammen.
Falls alles hin haut so wie ich mir das vorstelle ist das das letzte mal das ich euch wegen der Air Box auf die Nerven gehen muß :p .
Habe also noch 2 Fragen dazu, und zwar:
-Welche Vergasernadel würdet ihr nehmen (im Moment sehen die Kerzen verrußt aus)
Was jetzt aber noch wichtiger ist...
-Wie bau ich die überhaupt ein?
Und was gibt es dann sonst noch zu beachten? (Bitte nicht lachen, ist mein 1. Mini und das seit Anfang des Jahres)
Also dann...Mfg Alex
-
Erfurt ist ja wunderbar... Hab nen Kumpel in Straußfurt, bin also öffter mal in der Gegend. Saustark
-
Liebenstein wäre natürlich ideal gewesen... ich arbeite schließlich in Barchfeld
aber leider wars halt nix...
Mfg Alexander Kley ( Der vom Fotograf ) -
Hallo.
Wollt mal eben nachfragen ob auch jemand aus meiner Umgebung kommt.
Schmalkalden 98574
Mfg Alex -
Es quietscht nur wenn ich das durchgetretene Kupplungspedal loslasse
egal ob der Motor läuft oder nicht -
Hallo Olaf
Habe das Gestänge an der Kupplungsgloke geschmiert und ja... kann die Schwungscheibe sehen -
Hallo Leute
Seit ein paar Minuten habe ich bemerkt das meine Kupplung quietscht wenn ich das Pedal loslasse.
Habe schon den Innenraum abgehört aber da is es nich. Das Kupplungsgestänge hab ich jetzt auch schon geschmiert... quietscht immer nochaber jetzt hab ich noch was entdekt und zwar fehlt irgend ein kleiner "Deckel" und ein ca. 3cm großes loch ist zu sehen.
Scheint so als ob es in der Kupplung quietscht.
Bitte nun um eure Hilfe...Mfg Alex
-
Ist also auch fast wie beim Moped... Ohne Staudruck geht gar nichts...
Könnte es daran liegen das mein kleiner mit Supersprint (2 Endrohre mit verengtem Innendurchmesser ca.3 cm) besser geht als mit Remus (2 Endr. durchgängig 70mm)?
Die Leistung liegt einfach früher an ( und er macht nicht son Krach)
Danke für die schnellen Antworten -
Hallo.
Kann mir jemand erklären warum bei den 3in1 Krümmern immer dabeisteht erst ab 300er Nocken?
Diese "Bauform" müßte ja eigentlich den geringsten Abgaswiederstand haben,
wär das nicht besser als bei 3in 2in 1 ?
Bitte um Erklärung... da ich ja so dumm :p bin dachte ich fragen kostet ja nix...
also dann.
Mfg Alex