Man könnte sich zur Not auch auf die Rückbank setzen und den Fahrersitz rausschmeißen (3sitzer halt)
Mfg Alex (bei dem scheinbar kein Minifahrer in der Nähe wohnt )
Man könnte sich zur Not auch auf die Rückbank setzen und den Fahrersitz rausschmeißen (3sitzer halt)
Mfg Alex (bei dem scheinbar kein Minifahrer in der Nähe wohnt )
Klar doch viel besser aber ist ja eh alles nur Spaß :p
Sind ja richtig "genaue" Angaben hier
Hallo erst mal...
Zur Frage: einfach die Schraube am Chromring (unten am Ring) rausdrehen dann Ring drehen und abnehmen jetzt kannst du die Schrauben am Plastikeinsatz lösen und das ganze ding rausnehmen
hoffe ich konnt weiterhelfen:)
Mfg Alex
Und bei 175/50 13" Firestone? Fahre im moment 2 vo 2 hi
Mfg Alex
so... hab jetzt erst mal die "Bremsprobe" mit der Handbremse gemacht und NEIN ich bekomme die Räder nicht zum blockieren . Werd mir also erstmal diesen Vierkant suchen. Glaube aber der ist noch nicht vergammelt da der Unterboden und auch alles Andere absolut keinen Rost hat
Danke für die Antworten... werd heut nachmittag mal alles überprüfen.
Aber jetzt erst mal an die schei* Arbeit gehen
Hallo. Wieder ein Problem->
Ist es eigentlich normal das der Mini beim runterbremsen von Geschwindigkeiten über 80 relativ stark anfängt zu viebrieren Kommt mir komisch vor, vorallem sind die Scheiben vorn meist heiß oder warm und die Trommeln sind immer kalt
Kann es sein das meine Beläge hinten "fertig" sind (kann man die nachstellen?) oder stimmt die Spur einfach nicht?
Danke für eure Antworten...
Mfg Alex
Man muß es ja auch mal so sehen... Es gibt keinen "ANGSTGRIFF" an dem man sich als Beifahrer zu tode geängstigt festkrallen kann, wenn es mal wieder etwas schneller in die Kurve geht
Und meines Wissens nach gibt es auch sonst keine Möglichkeit sich ordentlich festzuhalten :p außer das Lenkrad (natürlich nicht für den Beifahrer
)
Hallo. Dein Umbau sieht klasse aus aber kurze Frage: Was sing das für Dämmatten und wo gibt es die? Bringen die richtig was? Meiner ist mir innen ein wenig zu laut.
Mfg Alex
Suche für meinen 91er Vergasercooper noch eine HHKW.
Bitte alles anbieten und wenn möglich günstig
Mfg Alex
aber den "G-KAT" habe ich natürlich zum Soundtuning mit einer großen Eisenstange entfernt Danach ging er schon besser und hat auch ein wenig gefuchst beim runtertouren... Was will man auch erwarten schließlich war KAT leer und ein Walker Sortlook-Auspuff montiert
( als ich den mit der Post bekommen hab dacht ich mich hauts ausn Latschen -> der war fast 2m lang und ersetzt so auch den Vorschalldämpfere) jedenfalls der war auch leer und die S.c.h.e.i.ß.k.a.r.r.e wurde einfach nicht lauter
Sicher hat er übelst geruckelt (wenn er kalt war) und meiner war natürlich auch zufälligerweise Baujahr 91;) ... aber wenn das ding erst mal warm ist (was extrem schnell der fall is) geht er eigenlich garnicht schlecht für immerhin 71 PS.
Was hast du noch für Erfahrung mit der Kiste? Hab meinen vor nem Monat verkauft und will eigentlich wieder einen fürn Winter beschaffen...
Mfg Alex
Hallo Leute
Hab heut mal bei laufendem Motor den Öldeckel geöffnet... jetzt die Frage und zwar: ist es normal das die KHW und die Ventiele nicht richtig mit Öl "umschwämmt" sind sondern nur mehr oder weniger leicht angeölt sind?
War das eigentlich von meinem Fiat Tipo (bitte keine Witze ) gewohnt das da richtig viel Öl drin rumspritzt...
Mfg alex
...Hallo. Nur mal so aus Neugier... wie lang brauchst du auf die 100 mit deinem 134,6 PS 16 V Motor und wie schnell fährt der Kleine?
Mfg Alex
Hallo Leute
Kann mir jemand sagen warum das Bremspedal beim Mini so ungewohnt hoch ist?
Das Problem ist ja nicht die 10 Schrauben am Grill zu lösen sondern das genau vor dem Filter irgend ein Träger (oder so) hängt und wenn man dann noch wie ich 4 Zusatzscheinwerfer hat und die Hupe an dem Schei* Träger hängt ist halt alles totaler mist.
Hab zum schluß einen Schraubendreher genommen und ihn in den Filter geschlagen uns so den mist runter gedreht (Weil man ja mit dem Filterschlüssel nicht beikommt und ob ihrs glaubt oder nicht... diese "Technik" ist sogar im Jetzt helfe ich mir selbst Buch beschrieben)
Wie auch immer...Mfg Alex
Nein... Ich hab doch keine 4 Stunden gebraucht... obwohl ich sagen muß das der verdammte Ölfilfer ne richtig harte nuss war (weil er so gut "verbaut" ist) Den Rest des Abends hab ich dann mit Probefahrt verbracht -> sau geil
Mfg von Alex an Alex
Bin jetzt fertig... die gänge lassen sich auf ein mal übelst geil einlegen
nicht mehr so schwer wie vorher und leiser:) ist er jetzt geworden .
Nur mein Vater wird mir morgen sicherlich den Arsc* aufreißen denn ich hab erst mal nen riesen Ölfleck in der Einfahrt hinterlassen.
Aber sowas hab ich noch nie erlebt das ein 30cm Strahl aus der Ablasschraube kommt und nein, ich habe nicht vergessen den Motor aus zu machen
Danke für eure schnellen Antworten...
Mfg Alex
Genau die Kupferdichtung habe ich gemeint... Welchen Durchmesser hat die?
Wäre ja von Vorteil die Dichtung vor dem Ölwechsel zu kaufen