Beiträge von guelleoemchen

    aha Kritik willst du?????na gut....hehehehhehe!!!warum hast nicht mdf-Platten genommen???sind doch viel stabiler........... ;) ich hätt etwas größere Boxen genommen(aber egal wenn du die noch hattest)und ich hätte die Boxen weiter zusammen gemacht.......weil so viel Bass bringen die ja nicht.....sondern eher schöne Höhen und die hätte ich eher in Richtung Mitte platziert damit man mehr von ihnen hört..........gute Kritik???


    Gruß andreas

    Geil sieht echt gut aus.....aber warum bei 13er Boxen 2!Bassreflexröhren reinbauen.....bringt dass was oder kann man die ohne weiteres weglassen....weil bei der Heckablage is ja au ein geschloßener Raum darunter ohne irgendwelche Löcher............Ich versuch dass au mal wenn ich Zeit und Geld hab(hat irgendjemand paar schöne kraftvolle,bassstarke Boxen noch übrig????? :D :D :D )...........mach weiter so und berichte weiter mit Bildern.....

    heheheheheheh :D :D :D also dass wir hier noch in die Physik einsteigen find ich ja echt faszinierend........du meinst die Grundgleichung der Mechanik....F=m*a....Kraft =Masse * Beschleunigung......und dass kann man beliebig umstellen oder erweitern :D :D .......klar sind die 16er oder ovalen leichter und die 20er schwerer aber dass muss man dann halt berücksichtigen und einfach besser befestigen.....denn sonnst müsste ja die Industrie die Herstellung solcher Boxen stilllegen,denn die meißten 20er Boxen sind ja für die Heckablage konzipiert(für andere Modelle als der Mini :mad: leider).........is ja eigentlich au egal.......an den Gründer dieses Threads nochmal:lass deine Boxen unter der Sitzbank und investier nochmal paar € für ein schönes 2-3Wege System für die Heckablage was kleiner als 20cm Durchmesser hat...........fals du noch fragen hast meld dich einfach nochmal:-).....


    Schönes WE noch an alle......und wünscht mir Glück für mein Deutsch Aufsatz morgen-----"Kabale und Liebe"....juhu!!!!!

    also dass mim Tank hab ich völlig vergessen klar denn da würde der Magnet mit dem Tankgeber in Berührung kommen............und das Vorurteil dass 20er Boxen dir beim Unfall um die Ohren fliegen..........das stimmt doch garnicht.......dann müssten mir au 16er oder ovale oder sogar 13er um die Ohren fliegen........es kommt darauf an WIE die Boxen platziert und befestigt sind.......

    es ist sehr schwer 20er Bässe auf die Hutablage zu verbauen.......bau doch ma das Heckfenster aus und probiere es also mit der Höhe...oder Tiefe müsste es klappen.....ob es jedoch von der Fläche langt weiß ich nciht genau.....lass doch die Bässe unter der Sitzbank...des is ok ...und setz schöne 16er oder 16*9 Boxen (meine Empfehlung) dann hast du hinten schon viel gemacht....oder willst Hiclass?????

    greets......

    auf den Beitrag von "Wollhose":ihr müsst endlich aufhören andauernd den Vergleich mit "man dreht sich doch beim Konzert auch nicht um"....oder wie der eben auch war...........es worde zwar schon ein wenig auf den Beitrag geantwortet aber Konzert und Auto kann und darf man auf keinen Fall vergleichen.....sind 2 völlig verschiedene akustische Themen!!!!!


    möchte kein Angreifen aber sowas kommt so oft vor und stimmt einfach net....und verwirrt Neulinge.....

    greets @all

    also dann fang ich mal an......

    Kontrolliere deine Masseanschlüsse (alle!!!),sprich vorne am Knochen(links vom Motorblock,hinten an der Batterie,und dann gibts noch einen kleinen unterm linken Kotflügel(is aber unwichtiger)(alles von vorne gesehen)

    den vorderen kannst du so checken(au wenn er gut aussieht),indem du ein langes dickes(Starterkabel)direkt an die Lichtmaschiene klemmst und dann am Auto entlang nach hinten direkt an den Minus-Pol der Batterie klemmst....

    den hinteren einfach abschrauben,säubern(schleifen,bis blank+fett weg),dann neues Massekabel+Polfett dran


    nun starten und mit einem Digitalmessgerät die Ströme(oder wars doch Spannung,blicks bis heute nicht)messen(nacheinander die Vrbraucher einschalten und weiter messen)


    wenn es das war dann meld dich nochmal und dann kommt Schritt 2


    (lacht nicht über die weise wie ichs getestet hab,aber es funktioniert....hehehehehehhehehehehe:-))

    greets

    sehr gut+danke......der Herr Koch ist mir garnicht mehr eingefallen :confused: ,dies wird dass erstre sein was ich machen werde.....dies mit gebrauchten teilen,stimm ich zu,warum nicht????wenn die teile wirklich in gutem zustand sind........und dass mit dem abnehmen der Bremsscheiben wär meine letzte Möglichkeit(aber vielen dank für das Angebot,greif drauf zurück),obwohl,kehrt dabei das Problem,fals andere Teile schon beschädigt sind,nicht bald wieder auf???????

    Greets @all (gestern schönes WE gewünscht,und heute regen... :headshk: )

    gut is alles verständlich......
    des mit der Werkstatt,da war ich schon und der typ hat mir innerhalb von 15 min.andauernd was anderes erzählt und mich total wie ein vollidiot behandelt,und dann geb ich da mein mini au net hin(er sagte es kostet so ungefähr 600-700€.....ohne sich das auto anzuschaun)......und die 2.Werkstatt(die ich kenn)...Herrn Fetha in Ditzingen,hat au scho nach dem mini geschaut(er war der 1.)....Er wechselte als erstes die Bremsscheiben+Beläge,dann gings 2-3 wochen einigermaßen gut,dann fings wieder an,wieder nach Ditzingen,er meinte man muss die Bolzen sauber/erneuern....2-3 wochen später und es fing wieder an.....ich hab ihm jetzt au scho ein Schweinegeld gegeben,und hab darauf au keine lust mehr............
    gibt es keinen der so Hobbymäßig schraubt und 1.die nötigen maschienen und platz hat und 2.lust hat und dass alles au 100% versteht?????????????


    Grüße

    Ps:SCHÖNES WOCHENENDE @all :D :D :D

    ja gut hört sich eigentlich logisch an(hab die 4-wege damals gekauft weil sie recht billig waren,und bin eigentlich recht zufrieden).......meine meinung darüber die boxen einzubauen ist nun auch kleiner geworden....ich überlege mir nun einfach 16 er oder 18 er Tieftöner+1 Bassreflexröhre in da brett einzubauen......was haltet ihr davon????empfehlt ihr irgendwelche boxen???die nich zu teuer sind.......nach der meinung mit dem Verstärker kann ich also die 4 Boxen ohne Probleme mit dem JBL Verstärker laufen lassen??????

    dass nächste sind dann glaub 87mm Boxen in die Lüftungsdüsen.....?????


    wie siehts aus mit Plänen und Zeichnungen?????Bitte bitte,bin total interressiert daran.... :eek: :) :D :D :)


    greets

    Sorry,net gleich sagen ich soll die suche betätigen(hab echt nix darüber gefunden),,,,meine frage,kann die Bremsscheibe sich auch,(wenn Naben,Achsschenkel,Radlager...etc. ok sind)verziehen????durch reibung oder so,und könnten sich die scheiben wieder von selbst regenerieren???(könnt ja sein)........wenn das alles nicht,wär dann einer im Umkreis von Stuttgart gnädig und könnte ein wenig zeit investieren und sich dass anschaun oder checken?????Ich war scho bei vielen Werkstätten,aber jeder erzählt nen andren Mist und ich habs langsam Leid...........


    Thanx for support.....Greets

    Moin,ich habe eine Leistungsfrage,ich habe die Boxen(Pioneer und den Verstärker,JBL GTO .
    Könnt ihr mir sagen ob die Kombination ausreichend Power hat (ich mein ob das reicht für die boxen oder ob ich noch power übrig hab),weil meine überlegung ist die gleichen boxen unter die Rückbank zu verfrachten(es würden dann au 2 oder 3-Wege Boxen langen).....und ich blick doch des rechnen mit den sachen net ganz.....Ps.mein radio is au von Pioneer und hat 4*50 watt max und 4*27 watt sinus....................................................

    wie wärs eigentlich wenn man mal wieder paar Zeichnungen und Pläne von seinen Selbstgemachten Sachen oder vorstellungen veröffentlichen könnte,sprich alles was mit dem interieur zu tun hat(es gibt ja immer neue sachen und weiterentwicklungen)


    Thanx for Support....greets aus Stuggi :-):-):-)

    oh noch was,ich weiß noch von früher(Mopped-tunen),wenn man einen z.B:"K&N" Filter auf die Vergaser-Zweitaktmoppeds getan hat,musste man auch eine größere Hauptdüse draufmachen,wie sieht es nun beim Auto und mit Einspritzung aus???

    und was "würde" passieren falls mich der F.C. Grün-Weiß anhält???


    gruß und danke für die schnellen Antworten...

    ahh hört sich ja recht gut an,ja ich mein damit den Luftmengenmesser :) (mir isch nur des wort net eingefallen),wo mach ich den aber am neuen Gehäuse fest weil ich meine dass ich kein Anschluß gesehen hab,könnte ich ihn auch theopraktisch weglassen????

    greets@all

    Moin,kennt jemand den obengenannten Luftfilter??weil der war beim Kauf meines Minis dabei und schmoort schon seit längerer Zeit im Keller herum,es ist ein ganzes Gehäuse(also nicht nur ein Einsatz),kann ich den anstatt des Originalgehäuses drauf setzen(weil da ja so ein Röhrchen am OriginalLuftfilter mit Stromkabel dran is,und vl. Komplikationen entstehen könnten),


    danke für die Hilfe gruß


    (hab einen 95er SPI :) )

    also auf die Frage hin,ich habe eines dieser Massebänder,welche so flach sind und bissle breiter und dann hab ich es an die Schraube vom Schließmechanismus von der Haube.wisst ihr wo???hab schön den Lackk abgeschliffen,dann Batteriepolfett drauf und wieder festgeschraubt und funktioniert tip top....

    gruß