Ja gut jetzt hör mer mal auf mit "Klug*****sserei,ok??Ich verlier sowieso
Gruß ap
Ja gut jetzt hör mer mal auf mit "Klug*****sserei,ok??Ich verlier sowieso
Gruß ap
Also nun kann ich hoffentlich ein Fazit machen.Es war,was ich nie und nimmer gedacht hätte,das blöde vordere Masseband,ich habe nun ein neues an die "Festhalteschraube" vom Generator getan und dann direkt an die Karosserie nun habe ich---13,9!!!V----sicher!!!Das ist für mich einer meiner ersten Erfolge in Sachen Mini reparieren,I'm verry proud of myself
.Nun möchte ich mich nomal bedanken für die hilfe,ich greif gern nochmal zurück...
adios amigos
Ja gut dann mach ich des(des Kabel von Generator zur Karosserie),ich hoff des wars dann...
tut mir ja leid des mit Spannung und Strom
,aber wenn wir schon so genau sind dann heißt es auch GENERATOR und net LiMa oder??
Ähm Oeffingen liegt bei Fellbach(und des bei Stuttgart),weißt wo??
danke nommal für alles,ich werds glaub gleich mal ausprobieren und wenn alles sitzt und wackelt dann meld ich mich nommal....
Gruß ap
Hoi!!!Danke erstmal für die mails
biz stimmt das hätte ich natürlich mitbeachten sollen,dass ich erst paar stunden später den Ladestrom messen sollte nachdem ich die Batterie geladen hab,aktueller Ruhestrom =12,6-12,8V
@all,hab heute mal wieder tausende Sachen gemessen und hab jetzt nochmal neue Zahlen:
Ladestrom ohne Verbraucher=12,9-13,0V
Ladestrom mit Verbraucher =12,4-12,5V
...und nun habe ich etwas gemacht was vielleicht(ich weiß es nicht genau)den gleichen Effekt erziehlt wie ein zusätzliches Masseband von Generator->Motor zu verlegen,ich habe ein Starterkabel zusammengeschloßen und das eine Ende an den Motor(exakt an das Masseband am Knochen) und dann den Rest am Auto entlang bis zur Batterie nach hinten verlegt,wisst ihr wie ichs mein???und dann habe ich abwechselnd den Strom mit meinem Multimeter gemessen...
Ergebnisse:
Ladestrom ohne Verbraucher(mit Masse von vorne) =14,1-14,2V
Ladestrom mit allen Verbrauchern(mit Masse von vorne)=~13,9V
was sagt ihr jetzt??Kann ich nun ein seperates Kabel vom Motor aus unterm Auto entlang bis nach hinten an meine Batterie führen und somit den Ladestrom erhöhen???
Und noch was,bei normaler Masse habe ich ihn mal kurz auf konstante höhere Drehzahl gebracht und da ist mir aufgefallen dass der Ladestrom um ca.0,5V runterging.....Lösung?
Danke nochmal für die Bemühung,ich berichte weiter
Gruß ap
Batterie ist in ordnung{((hoffe ich aufjedenfall)(ist eine Wartungsfreie)}.Anschlüße an der batterie sind auch in ordnung,wieviel könnte der Masseanschluß vorne im Motorraum am Knochen ausmachen,könnte ich da ein gewünschtes Ergebnis erziehlen,oder doch auf des gute alte Thema "stärkere LiMA(oder Generator)" zurückgreifen
Gruß ap
Kann mir jemand das Phänomen erklären,dass ich bei einer voll geladenen Batterie einen Ladestrom von 13,3V habe,und dann nach paar stunden fahrt nur noch 12,8V hab,und dann nach einer Woche muss ich die Batterie laden?ich bin nur mit Licht gefahren.zur zeit hat sich die Spannung der Batterie(im Stand)auf 12,3V eingependelt.Bringt es was das vordere Massekabel(am Knochen)zu inspizieren(das an der Batterie hab ich schon gemacht),gibt es noch mehr Masseanschlüsse,oder liegts an was anderem?Sagt bitte nicht ich soll die Suchmaschiene benützen,dass mach ich schon seit 2 wochen,und ich komm net weiter,mein Auto is ein 95er cooper(mit Alarm+Wegfahrsp.)Danke schon mal im vorraus für die antworten gruss ap