Beiträge von Die Werkstatt

    wie ich ja auch schon gesagt habe am Anfang, schau Dir mal den Umlenkhebel und den Ausrückbolzen an, sowie auch den Bolzen der den Ausrückhebel in der Glocke hält ...

    Hier bissel Verschleiss und da ... passt der Weg nicht mehr

    Eine abgenutzte Kugel am Hebel und schon isses soweit.

    Ich würde trotz allem auch den Verto Zylinder verbauen, um Fehler auszuschliessen ..

    Kannst eines versuchen...

    Kerzen raus ... Kolben auf oberen OT drehen und bissel weiter, dann Schraubendreher nehmen und auf den Kolben drücken.

    Wenn der der nachrutscht ohne daß die Welle sich bewegt ... Lager hinüber... Wenn's halt nur minimal klappert kann sein daß nichts merkst. Versuchen kannst das bevor alles rausmachst ..

    Gerade bei einem neugenachten eher als bei einem mit 50000km.

    Klar kann man das schlecht beurteilen ohne es zu hören, nur sollte es das pleulager sein kann sich daraus schnell ein echter Motorschaden entwickeln.

    Pleuel durch Block und Getriebe, dabei nocke ein Schlag, dann ist nur noch der Kopf zugebrauchen....

    Wenn alles masshaltig ist und richtig verbaut sollte da nichts sein...

    Aber wie geschrieben, aus der Ferne kann man nix sagen

    Der letzte Satz war der Beste 😎

    Habe einen Hauptbremszylinder Einkreis, eigentlich neu.

    Wurde bei Restauration eingebaut und dann wieder raus, da dann doch der Umbau auf Scheibenbremse

    und Zweikreisanlage.

    80,-- € VB

    Habe auch noch eine komplette Trommelbremse für vorne liegen mit fast neuen Zylindern, Trommeln und Belägen.

    Inkl Radträger und Stummel für Antriebswelle. Also einmal komplett...


    150,-- € VB


    Preis ist inkl. Versand in D kann aber ins Ausland schicken kommen paar Euronen dazu.

    Bei Interesse einfach melden, gerne per Whatsapp 01794113335

    Grüße

    Michael