Versuche Mal die Scheiben als geschlitzt und gelocht mit Mintex Belägen ... Wenig Aufwand gute Bremsleistung
Beiträge von Die Werkstatt
-
-
Hey
Lass einfach die originalen
Bremst doch gut..m
-
Ja aber die haben mir schon wieder zu viel Elektronik. Wie mein Benz von 12 Monaten, 8 in der Werkstatt, weil wieder irgendwas nicht funktioniert oder eine OBA UpDate die Karre lahm legt. Und beim Mini schraubst halt einfach selbst
Kenn ich wo her
Mein AMG E63 T .... 160.000 2 Getriebe gehimmelt
Vito 160.000 Vorderachse Tot ....
-
Hallo
das Thermostatgehäuse ist vom Inno 90/120, gabs so beim Mini nicht.
Muss mal schauen ob ich da noch welche habe
Der Schlauch ist nur ein "Strullerschlauch" wenn das Wasser zu heiss wird und der Deckel öffnt, daß es
nicht im Motorraum spritzt.
Ist ok so
Grüße
Michael
-
Hey Mario,
ja kenn ich war ein Kunde von mir als ich noch im Badischen meine Werkstatt hatte.
Habe aber seit ich hier wohne das Auto nicht mehr gesehen
Wenn dort anrufst, sagst nen Gruß
Michael
-
-
sag ich doch... scheibe zur Wasserpumpe
Und falschrum montiert blästcder Richtung Motor ..
War doch alles richtig Mister Schlau ...
Geht mir das aufn Nerv ...
-
wie Du schon sagst .... engine side
Also die Seite Richtung Motor
Auf den Flansch der Wapu gehört auch die dicke Scheibe
Wenn den falsch rum montierst bläst der den Block an und nich den Kühler ...
-
Wenn einen Kompaktstecker dran hast am Kabelbaum, an der Stehwand rechts.
Da ist auch eine Mutter aufgeschweisst.
Ansonsten sind am Frontblech oben an der Traverse 2 Stehbolzen angeschweißt
Grüße
Michael
-
würde mal die Drosselklappe komplett tauschen
Die Plastikdinger verziehen sich und dann geht die Klappe nicht mehr richtig zu ....
Hab ich schon mehrere in die Tonne geschmissen
Umbauen auf Alu und gut
-
Hallo
Wohl der Geber hinüber.
Das Verlängern der Stange ist unfug, funktioniert ja mit der originalen über Jahre..
Wenn die zu lang ist, bazst Du auch zuviel Druck / Weg auf und das machen die Anlaufscheiben der Kurbelwelle nich lange mit ...
Würde Geber und Nehmerzylinder tauschen, wenn keinen Druck auf dem Pedal hast... Schlauch am besten auch mit.
Schau auch mal wenn den Nehmer raus hast wieviel Spiel auf dem Ausrückbolzen ist ..
Beim A-Serie muß auch der Ausrückhebel eingestellt werden und auch diesen an der Kugel unten anschauen ob der stark abgenutzt ist
Grüße
Michael
-
kann ja eigentlich nur pasieren wenn der am Rahmen gestreift hat,
Ist ja nicht ein Flügel mehr da.
Schau mal ob der Kühler richtig fesr ist und ob die Wapu spiel hat
Aber dann würde die auch tropfen.
Tropenlüfter ist aus Metall, wenn xer wo ansteht gibts Kleinholz..
Der normale würde reichen.
Grüße
Michael
-
hmmmmmmm italiener
-
strahlst mit Soda... pasiert nix ...
Mit Korund könnts spannend werden...
-
Moin
hast Du noch die andere Seite in original ?
Dann gehe zum Autoglaser und lass Dir eine schneiden.
Kostet nicht die Welt.
Denke eine originale zu bekommen wird eher schwierig
Grüße
Michael
-
Hallo
H4 oder HS4 ?
Grüße
-
..besten Dank für die Tipps. Und der TÜV sagt da nichts, wenn am Hilfsrahmen gebohrt und geschweißt wird? Der Prüfer bekommt ja gerne Durchfall, wenn er technische Maßnahmen am Rahmen erkennt...
Hatte ich noch nie Probleme ...
-
aber ein schweißgerät
egal
Ein Schweißgerät gehört in jeden guten Mini Haushalt 😁🤣🤣🙈
-
aber das es einziehmuttern aus stahl gibt weißt du ,oder
😁
Das Werkzeug zum einziehen mußt dann auchvhaben und dss hat der Hobbyschrauber meisst nicht da sauteuer.
Daher die Lösung mit den Muttern .. einfach ..sauber und gut zu machen ..
-
Moin
Ich mache das immer so daß ichvdie auchvschnell abschrauben kann, da beim Ölwechsel die Brühe sonst im Unterfahrschutz schwimmt.
Unterfahrschutz anpassen
Löcher anzeichnen und dann mit 10mm bohren
M8 Muttern aufschweissen ...
Oder 8er einziehmuttern einnieten, wird aber beim Querlenker eng und da die Dinger aus Alu dind ist bald das Gewinde hinüber
Daher besser Muttern mittig überm Loch schweissen
Grüße
Michael