Beiträge von Spawn

    also der sitz ist komplett neu gemacht, das was schwarz ist war vorher grau. und ich habe das armee muster mit eingezogen denn da drunter ist nämlich auch kunstleder zur formgebung. oder hast du etwa alles doppelt genommen?

    der sitz sah vorher so wie der hier aus finde jetzt leider kein bild von meinem
    bei mir waren aber die kanten durchgescheuert deswegen die renovierung^^:

    12-15qm für 2 recaros? was hast du denn für sitze^^
    also ich hab bei meinen ein recaro gerade mal 2 lfd zu einer breite von 1.4m das entspricht ca 2,4qm gebraucht und ich hatte sogar ncoh etwas übrig.

    den peilstab habe ich jetzt gefunden. es gibt aber auch einschraubfühler. wo würden die beim mini denn eingeschraubt im getriebe? ist denke ich eine elegantere lösung als der peilstab?!

    die anzeigen umfassen:
    wassertemp.; tank anzeige; öltemp. und voltmeter

    verwendet werden aber nur voltmeter und öltemp. und eine Uhr ausm kadett c passt optisch und von der größe.

    also wenn ich jetzt einen einschraub öl temp. fühler wie folgende

    für mini mit smith armatur . http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…nummer=YCB10017

    für VDO:
    http://www.ezt-autoteile.de/product_info.p…ur-M10x1-5.html

    einbauen möchte wo wird dies vorgenommen hat jemand evtl. bilder etc ähnliches.
    wo muss ich ein gewinde reinschneiden usw.

    gruß john

    moin moin

    ich habe die opel vdo sr zusatzinstrumente, und wollte die an den 1000er motor anschließen, welche passenden sensoren und fühler muss ich da auswählen und wo kriegt man diese?
    muss ich die vom mini nemhem oder vom opel?
    mfg john

    so mein kleiner ist jetzt schwarz. ich weiß nicht ob er es mag. aber mir gefällts so weit.
    ist das erste mal dass ich ein auto lackiert habe. man muss noch viel lernen.

    aber seht selbst



    ich habe ja mehrere male gefragt auch hier im thread und es hat sich halt keiner gemeldet. ich denek als übergangslösung ist diese lackvariante ganz okay.
    ich muss den kleinen nämlich auch diesen sommer fertig haben, da ich da nämlich ausziehe und die garagennutzung somit eingeschränkt wird :D

    ja die leistung wird leider standard sein^^
    aber der wagen wird nicht von spachtel und zinn gehalten.

    unmovitviert ist das nciht, die entscheidung es so zu machen war leider zwanghaft, da ich keinen lackierer in meiner umgebung gefunden habe, der mir den wagen für unter 2000e lackieren wollte.

    heute habe ich das dach lackiert.
    hat leider erst bei dem 2.mal sso funktioniert wie ich mir das gedacht habe.
    mein kompressor ist nämlich richtig kagge zum lackieren habe ich heute gemerkt.. hmm
    aber seht selbst
    soll mattschwarz sein

    hi
    kommt drauf an welchen sitz du hast, wenn das noch die standard 80er form ist, dann ist das relativ simpel.
    sitz umdrehen, allle klammern entfernen und merken wo die waren.
    kopfstütze rausziehen und jeweils unten links und rechts die knöpfe abmachen und dann vorsichtig hochziehen. es kann sein dass etwas festgeklebt ist dann vorsichtig und gleichmäßig! lösen.
    unten genauso, nur hier vorher alle hebel demontieren.

    mach dies aber nur, wenn du dir sicher bist, dass du sie wieder draufbekommst!!

    ja da ich das projekt mini erstmal bisschen vernachlässigt hatte, da ich wegen dem lack am verzweifeln war. habe ich beschlossen ihn einfach selbst matt schwarz zu lacken. es gibt mehrere möglichkeiten. mit pinsel rolle etc. habe es mit der rolle probiert und gefällt mir nicht.
    nun habe ich einfach mir eine lackpistole geholt und spritz den jetzt mattschwarz. grundiert ist der kleine ja schon länger.
    habe zunächst erstmal nur das heck gespritzt, als test sozusagen. ich glaube aber der lack war noch nicht genug verdünnt. weiß jemand zufällig, wie ich acryllack auf wasserbasis am besten verdünne, damit man den spritzen kann?
    mit 5%, 10%, 15% oder 33,3% wasser?

    http://www.bilder-speicher.de/07041914655430.vollbild.html
    http://www.bilder-speicher.de/07041914347255.vollbild.html

    also ich hab nen 300 mm drinne und das ist beim lenken etwas schwerer. und beim fahren richtig optimal, besonders wenn man so lange beine hat^^
    denke aber der unterschied zwischen 320 und 300 ist nicht so groß, außer im preis ^^