öhm wie wäre es mit selber machen?
ist 1 std arbeit und wenn man sich markierungen macht vorm abmachen und nix verbiegt im nachhinein und das schön anpasst ist das kein thema.
habe bei mir mit der flex die alte haut runtergerissen.
den rahmen mit der topfbürste sauber geschrubbt.
wo löcher waren neue bleche eingeschweißt, diese nähte abgedichtet.
dann den rahmen angeschliffen und grundiert.
in die türhaut eine naht sikaflex in die kante gelegt.
die türhaut auf den rahmen aufsetzen und jetzt ausrichten anheften und schauen ob es mit der karosse passt.
mit dem hammer die kante vorbördeln, dabei verteilt sich das sikaflex schön um die falz.
am ende mit einer selbstgebauten falzzange (wasserpumpenzange und flacheisen ^^) und einem dickem stück leder die falz endgültig umdebördelt.
oben verschweißt und anschließend außen noch eine schöne naht sikaflex rangesetzt glattgestrichen und gereinigt.
jetzt kann die tür lackiert werden und zusammengebaut werden.
wo ist das problem?^^