Beiträge von Spawn

    nummeri st schon beim 87er drinne.

    aber wie gesagt ein neuer scheibenrahmen als reparaturblech hat bestimmt keine nummer drinne. also einfach nummer wegmachen und typenschild umnieten und gut ist.
    aber obacht im frontblech ist auch noch eine nummer, die müsste man auch mitnehmen^^

    ja meins war einr originale unipart zündspule. die saß da in dem mini schon drinne. und der mini ist immerhin bj 90. wer weiß ob die schonmal gewechselt wurde und ob die noch dicht war. denn es war schono rostansatz zu sehen. und als ich sie umgedreht hatte und geschüttelt kamen tropfen raus.
    also war meine überlegung gar nicht so dumm^^

    tennis edition heißt in deutschland the masters und in engladn advantage.

    ja hat graue stoßstangen. weiße radkappen und tennisnetz als aufkleber und die sitze waren grau mit grünen tennisnetz und ball

    grottenhäßlich... aber ich habe trotzdem so einen :D

    also:

    ich habe sie jetzt aufgemacht. wie ne konservenbüchse^^
    die flüssigkeit ist jetzt wo man sie sehen kann lila. leicht ölig und gehört da glaub ich rein.
    leider denke ich habe ich die zündspule auch hiermit unbrauchbar gemacht, denn sie ist sehr schwer wieder genauso zuzumachen.

    aber ich hab ja zum glück noch eine in reserve:D


    was habe ich gelernt. mini zündspulen haben lila flüssigkeit drinne. und die sollte da auch besser drinne bleiben.

    gruß john

    tachchen

    ist das normal, dass in den zündspulen eine flüssifkeit ist.ich denke nicht.
    wenn nein. wie öffne ich meine zündspule, damit die flüssigkeit da rausgeht?

    vielen dank schon mal im vorraus.

    gruß john

    ahh du meinst die ölleitung, die auf den ölfilter geht.
    das grün braune auf dem bild dort? also bei mir hatte es geholfen, dass ich das teil nachgezogen habe.
    aber ich habe gestern, bei meinem 1000er den verteiler (dasteil da drunter) gewechselt und es kam kein öl raus. also müsstest du es losmachen können, ohne, dass dort öl rauskommt. aber hast du auch die beiden dichtungensringe denn dafür? sonst macht das losmachen wenig sinn^^


    hey steffi
    das ist zwar ne super beschreibung. aber es wäre gut zu wissen. welchen mini du hast und welchen motor?

    ansonsten mal nen bild nehmen und dann da zeigen.
    dann kann ich dir auch sagen. ob man die einfach tauschen kann
    gruß john

    warum verschandeln. sonen 86er mini kriegste doch überall an jeder ecke.
    ich musste eine 87er karosse verschrotten, weil sie keiner haben wollte. also mal nicht aufregen, dass ein 86er 1000er flöten geht.^^

    ich find das klasse was ihr macht. ihr verbindet neues design tuning mit classischen elementen!
    bei den rückleuchten könnte man auch evtl. 3 blinker pro seite in erwägung ziehen. wie es bei dem blauen mini GTO von minispeed gemacht wurde, wenn es nciht unbedingt die vom NM sein müssen.

    meines wissen nach gibt es aber auch für klarglasrückscheinwerfer für den classic,leider ohen e nummer.

    moin
    also 1000€ für diese arbeit ist echt in ordnung. also ich habe meinen selber durchgeschweißt und weiß was für hammerharte und zeitraubende arbeit das ist.
    wenn du aber handwerklich geschickt bist und dir ein ordentliches schweißgerät holst und zeit und raum hast, dann kannst du das mit hilfestellung von einem der ahnung hat auch selber bewerkstelligen. aber nur wenn du dir das zutraust und das durchhaltevermögen hast.

    aber mal nebenbei, nen schutzgas schweißgerät tuts auch. und hohlraum kommt erst nach dem lackieren rein.

    gruß john

    jaich weiß schon, dass das nicht der stvzo entspricht, ist aber nicht mein auto^^.

    aber folgendes, wir haben das nur so weit lasiert, dass wir immer noch das licht, blinker, bremslicht und rückfahrscheinwerfer sehr gut erkennen können.

    haben das nach jedem lasiergang überprüft.

    und wenn ich mir da die blinker von meinem moped angucke, welche vom werk aus schwarz sind und ein e zeichen haben, dann frage ich mich, wo der unterschied ist, bis auf, dass der staat mehr geld bekommt.

    ich habe der person aber auch geraten auf hellere leuchten umzurüsten, damit man es genauso erkennt wie vorher.´


    MAL was anderes, auf dem klo ist mir gerade eingefallen, dass man dieses spray auch für die rückscheiben verwenden könnte oder nicht, anstatt folie?
    ist dies auch verboten oder wie muss man das ansehen?

    hi leute

    ich habe heute von einem bekannten die rückleuchten lasiert mit so einem Lasier-Tönungsspray von ATU. hersteller AUTO K ca 16€
    habe es nach einen kleinen reinigungsgang einfach auf den scheinwerfer direkt aufgesprüht. sieht sehr geil aus. wäre vllt auch für die Mini rückleuchten nützlich, wenn jemand an getönte rankommen will.

    meine frage hat jeamnd schon erfahrungen damit gemacht? das foto ist direkt nach dem lasieren entstanden. ich werde das auto jetzt mal in einem monat nochmal anschauen, ob es noch drauf ist. wenn es immer noch so gut aussieht, werde ich es bei meinem mini auch mal machen.
    ZUM VERGLEICH
    vorher

    nachher: