Beiträge von Spawn

    mal eine andere frage.
    mein bremsschlauch passt auch so in den bremssattel, durch den kupferring ist er auch abgedichtet dann.
    und wenn cih den originalen reinschraube, wackelt der genauso dolle rum wie der fiesta anschluss.
    kann es sein, dass es auch so passt???

    in dem mini sattel verliert sich die öffnung vom schlauch ja sowieso in einem großen "raum". also müsste das mit dem sclauch im fiesta sattel ja keine probleme geben, wenn der evtl. nicht an den boden der einschrauböffnung anschließt?

    also ich habe mir das mal angeschaut und irgendwie werd ich nicht schlau, wie ich das mit einer leitung machen soll, da der bremsschlauch in ein 3er verbindungsstück geschraubt wird, bei mir zumindest.

    die sache mit dem adapter vom anfang ist doch eigentlich gar nicht so schlecht oder?
    und den kegel, vom minibremsschlauch brauch man ja gar nicht, weil da keiner ist.
    und den am fiesta, der ist ja außen, also sollte das auch kein problem sein.?

    zuerst solltest du deinen wagen mit haftgrund lackieren udn dan mit einem EP Füller. ich würde ihn dann vor dem füllern spachteln.

    wenn nach dem füllern noch kleine stellen auftreten, die nachgespachtelt werden müssen, kannst du das auch noch machen.
    nach dem fülern nassschléifen dann lackieren.

    ich frage mich ob das blech nicht wellig geworden ist vom blankschleifen :confused:

    ich hatte für meine sitze diesen kleber hier benutzt.

    15€ die dose und das zeug trägt man auf beide flächen auf
    lässt es 5 min anlüften. dann kann man es sogar mit der hand berühren ohne, dass was passiert.
    und dann wenn die beiden klebestellen sich berühren. klebt es wie ne bombe!
    1A spitzenmäßig der kleber. nur stinkt nen bisschen.

    wie habt ihr das untere schaumstoffteil vom armaturenbrett heile runtergekriegt?
    meins ist kaputtgebrochen.

    also ich habe mir das heute mal angeguckt, weil das klappern mir einfach auf die nerven gegangen ist.

    es war wie ich befürchtet habe. die achsschenkelbolzen. die halterungspfanne hat sich gelöst und dadurch kam spiel im kugelbolzen auf. ich vermute, dass vorher schon spiel da war. somit lässt sich das leichte klackern am anfang erklären udn das lösen.

    jetzt ist es wieder fest und das klappern ist wech.*freu
    rahmenhalterungen und etc. ist alles ok.

    habe heute mal den fahrer sitz bezogen und nun sind die sitzmöglichkeiten auch alle fertig. die gute näharbeit und prof. einweisung hab ich meiner mom zu verdanken. ich bin vollstens zufrieden mit dem ergebnis.

    das lustigste an der sache was das verkleben. high feelings garantiert^^
    jetzt weiß ich auch warum die sattler alle immer so fröhlich sind :D

    so haben heute wieder kräftig weitergesattlert. und die rückbank und der beifahrersitz sind fertig geworden. die rückbank haben wir auch noch aufgepolstert"pimp my backseat", damit man hinten nicht sofort nen rückenschaden bekommt, wenn man da sitzen sollte.. wenn ^^
    den anderen sitz werde ich dann morgen beziehen. dann sind die sitzmöglichkeiten fertig. den rest der innenausstattung wird dann beim einbau gemacht, da da ja noch etwas geändert wird.

    so habe mal angefangen es nachzubauen.

    es hört sich kompliziert an. ist es aber eigentlich nciht.
    habe schon die halterung und den achskörper modifiziert.

    muss jetzt nur noch auf die teile von meinem dreher warten und dann werde ich es mal weiter testen.


    gruß john

    moin !

    hat jemand noch metro radnaben abzugeben oder zu verschenken oder zu tauschen? bräuchte die nämlich für meinen 10" umbau.
    wäre ganz nett, wenn ihr mir etwas anbieten würdet.

    gruß john

    also bei mir kann es das nicht sein. da es mit einem anderen motor letztens erst getauscht wurde. und das geräusch immer noch da ist. könnte es was mit dem stoßdämpfer zu tun haben oder mit den kugelköpfen?

    dieses phänomen ist bei meinem mini auch.
    es tritt aber in links kurven auf. sprich kreiselfahrten oder einpark-manöver.

    ist so ein leichtes knacken. welches zusammen mit dem einfedern kommt.

    so habe meinen tacho auch ein bisschen cutomized.

    bin aber nicht zufrieden mit dem ergebnis und werde mir da noch etwas anderes ausdenken.

    die zeiger wurden rot lackiert und die hinteren folien weiß gemacht. wollte dir ringe vorne auch weiß machen aber das hat nicht so ganz funktioniert und würde auch nicht gut aussehen, da dort einfach zuviele fenster wären mit den leuchten.

    nun kommen noch rote led beleuchtung rein, dann soll das erstmal reichen.