Beiträge von Der-Pate

    :rolleyes:
    das problem is bei gebrauchten Geräten bei ebay bin ich eher vorsichtig
    wenn da was dran is bekommt man nur schwer sein geld wieder ,wenn überhaupt

    Schaue auch nach gut gebrauchten aber wenn es wirklich gute sind gehen se meist leider über mein max.

    mhm das is ja doof :(

    zumal ich nicht ma nen Laden oder sowas in der Näahe hab der Güde verkauft
    kann mir daher das gerät nicht vorab anschauen

    und im fachhandel der bei uns schweißgeräte verkauft bekommt man kein Güde (sowas verkäuft er nicht) ,da könnte ich ein Lorch 2020 für 750€ bekommen (weiß das is richtig gut ,aber soviel geld hab ich nicht)


    und ich bräuchte halt dringend ein Gerät , was funktioniert :rolleyes:

    will ja auch irgendwann ma wieder Mini fahren :(

    also wenn einer von euch nen guten Tip hat welches schweißgerät hält was es verspricht und nicht mehr als 500 kostet :)

    :)
    ne fülldraht hatte ich nich vor, is zwar dafür geeigent aber ich habs lieber mit ner flasche ,schweißt sich besser bei größeren sachen

    also is es kein nachteil das das schlachpacket fest :)
    dann werd ich mir wohl so eins holen

    danke für die antwort:D

    :D
    den Preis kann ich sogar topen
    beim Roverhändler bei uns steht einer in schwarz 3000km drauf
    bj. is des selbe wie bei dem grünen ,der hat aber noch nen bastuck dtm und is tiefer gelegt (der mini ging an den händler selbst, er hat auch die 3000km drauf gefahren :D naja nicht ganz ,200km is sein sohn gefahren bei unseren clubausfahrten )

    hat den für 17.000€ versucht zu verkaufen
    behält ihn aber doch :)

    :)
    finde man sollte selber wissen was man will
    der Inno von meinem Vater hat gekürzte trompeten und ne schmale verbreiterung bei 165er reifen , da steht die rundung grad so drüber und es is noch nen cm luft zwischen rad und verbreiterung und er is brett hart

    naja ich stehe drauf und er fährt auch sehr gern damit :D
    aber ich bin eh minimalist und mag halt einen hauch von nichts :cool:

    :D
    Wir sind bei der Telekom

    bis auf eine Panne im verteilerhäuschen und das man bsichen telefonieren muss bis man jemand kompetenden am telefon hat , sind wir ausnahmslos glücklich :cool:
    die haben uns jetzt sogar den anschluß von 1000er auf 3000er dsl umgestellt ohne mehr kosten es wurde sogar billiger , naja die probleme die man bei anderen anbietern hat ,hat man sicher auch bei der Telekom aber wenn man denen auf die Füße tritt läufts gut (außer sie streiken grade :rolleyes: )

    das mit dem Dieseltanken hatte ich direkt nach meinem Motorwechsel auf den 1100er naja der tank war zum glück halb voll , hab mich hinterher nur gewundert warum der so schlecht zieht und qualmt

    mein vater hats hinterher auf der tankquittung gesehen naja kam danach nicht wieder vor:D

    und beim umbau aufs tachoei hab ich beim erstenmal auch die öldruckleitung vernachlässigt , hat dann schön auf dem heißen krümmer gequalmt und ich hab mich gewundert warums raucht :rolleyes:

    :rolleyes:
    son blödsin hatte ich auch schon wegen meinem Motorrad
    nachdem ich dem Ordnungsamt aber geschrieben habe das mein Motorrad Saisonkennzeichen hat (und ich zum Zeitpunkt der fälligen Hu nicht fahren durfte)

    haben die ruhe gegeben,war aber noch bei der DEKRA und hatte da wegen dieser Reglung nachgefragt ,die wußten da recht gut bescheit so was kommt wohl sehr oft vor

    (bei nem Freund ises auch grad so , da is der Bus aber nicht mal angemeldet :rolleyes: )

    Zitat von biz

    Stimmt.
    Und der hatte nicht einmal den Bremskraftverstärker. Ich glaub das einzige war wohl das Armaturenbrett :D was vom Inno war.

    und die Heckklappe und die Heizung :cool:

    ob mein Clubi auch als Inno durchgeht? er hat nen Innolenkrad und die Rücklichter von einem :D

    :D
    ich finde ihn von vorne und der Seite (bis auf die Felgen) eigendlich richtig gut
    und dann kommt dieses LKW-like Heck mit diesen blöden Lampen ,die können auch über den Innenraum nicht hinweg helfen :rolleyes:

    ich bin sowas als alltags mini zur schule gefahren
    ohne teppich ohne jegliche verkleidung (man muss doch gewicht sparen :D )
    bin mit metro maschine gefahren , k&n , rc40 (eintopf), und mitteltacho ohne abdämmung dahinter

    naja musik konnte man schon noch hören , wenn man an der ampel stand :D

    Zitat von Quizzer11

    Tja..Das wars wohl:( :headshk: :headshk: :headshk:

    die ganze Scheixxe ist kräftig am kochen..Das was keiner will hat sich nun bestätigt.Hatte eben die Kerzen rausgeschraubt, ZV abgehangen und den kleinen per hand durchgedreht..definitiv aus und vorbei.. Lagerschaden

    Bis welchen Grad ist ein PL-Schaden reparapel. kann man das überhaupt reparieren? wenn ja was muss ich finanziel bei Eigenregie planen?:madgo: :mad: :scream: :scream: :madgo:

    Der Motor lief keine 5Km..Konnte ja aufgrund fehlender Anmeldung noch nicht groß auf die Straße

    autsch :(
    die d16z6 gibts zum glück recht häufig in Honda Foren
    da könnte dann wahrscheinlich ein anderer block billiger sein als ne Reperatur

    Zitat von Veit

    Ist aber relativ wenig, für nen ED9!?

    Auspuff zu klein ?

    Hat nicht Ollis Rover 16v >130 dort abgedrückt?

    kommt drauf an welchen ed9 er hat, der ältere ohne kat hat 130ps der mit kat hat 124ps