keinerlei veränderungen hatte ich ja schon geschrieben
auch der k&n ist nicht drauf aber wenn da halt einer weiß was dann für ne nadel rein muss
aber danke für die schnelle antwort werd ma raus gehn die nadel suchen
keinerlei veränderungen hatte ich ja schon geschrieben
auch der k&n ist nicht drauf aber wenn da halt einer weiß was dann für ne nadel rein muss
aber danke für die schnelle antwort werd ma raus gehn die nadel suchen
Moin
hab grad ma meinen Brigitte versucht anzumachen
leider läuft er zwar aber grotten schlecht hab dann gemerkt das ich beim zusammenbauen die falsche vergasernadel geriffen hab :o
jetzt wollt ich ma fragen welche nadel orig. im 1100er mit hs4 vergaser verbaut ist (es sind keinerlei veränderungen am motor oder abgas anlage gemacht worden)
evtl. hat ja noch einer von euch ne nadel die zu einem konischen K&N passt für 1100er
grüße
Philipp
260005634640 das is die richtige nehm ich an
mhm wo befestige ich die gurte wenn an der c säule nix is?
also bei mir is die versteifung nicht in der c-säule sondern in der ecke der hutablage
hehe hab letzte woche nen Mini aus der Halle gekramt der da schon knapp 10 jahre stand (motor lässt sich drehen trommelbremsen rundum nicht festgerostet und das beste der tank ist noch voll )
da finde ichs intressant wenn bei einigen der tank schon nach nem halben jahr stehen leer is
- "früher war alles besser"
Download-Geschwindigkeit: 728 kbit/s (91 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 131 kbit/s (16 kByte/s)
hätte wohl meine download programme schließen sollen
könnte auch auf nen vollcabrio passen
und so wir er das drüber gelegt hat sieht es schon ma passend aus
mein verdeck sieht genauso aus
meins hat nur noch so schöne aerodynamische luftschlitze
hi
ich suche das plättchen mit der motornummer von nem 1100er
also eins mit 10h... drauf
bei meinem motor wurde das warum auch immer abgeflext
sollte einer eins rum liegen haben und es nicht brauchen
grüße
Philipp
mhm also wenn alle die sonen knopf nicht hätten keinen tüv bekommen würden
dann wären deutsche autobahnen fast golf frei
mein nachbar hatte das auch ma und da war nix mehr mit mechanischem öffnen
wenn die batterie leer war musste er,beim ersten mal ,die motorhaube zerschneiden um an die batterie zu kommen
also
wenns nit eilt hätte ich da ne garage mit "krankonstruktion" und abstellmöglichkeit im freien.
komme aber erst anfang august dazu sie frei zu machen und hab dann wochends zeit (schule )
das wäre dann in wallhausen bei bad kreuznach
moin
hatte auch ma das problem das nach längerer standzeit ein froststopfen durchgerostet war
-loch reinbohren
-mit schraubenzieher raushebeln
-alles schon sauber machen
-den neuen stopfen am besten mit nem stück rohr oder ner großen nuß grade reinschlagen
hatte bei mir keine dichtmaße draufgemacht finde die braucht man auch nicht
sollte das ganze nicht dicht abschließen wurde es nicht richtig sauber gemacht
-bei mir war da vorher auch keine dichtmaße drin:D (die dichtmaße wäre ja die schwächste stelle im system - bei überdruck würde es dann da wieder rauskommen):)
gabs von smith überhaupt 160Km/h tachos?
ich finde immer nur die von jaeger aus dem 1001er inno cooper
habs mit der flex und so nem drahtbürstenaufsatz gemacht dauert wenn der mini auf der seite liegt ne 1 stunde und es is dann schön blank
aber mann muss sau aufpassen wenn was von der bürste abgeht das bohrt sich auch durch ne lederschürze
Hi
Asphalt
past der 1000er verteiler wirklich auf den serien 1300er ? wäre ja dann richtig gut dann wäre der umbau ja recht einfach wenn vorher nen 1000er drin war
grüße
Philipp
bei mir wars der Vater sein erstes auto war nen Mini dem ihm sein Vater ersteigert hatte (nein ebay gabs da noch nicht )
naja da mein Onkel auch nur Mini gefahren ist, haben die beiden ihr Hobby (mein onkel fährt immer noch seinen Mini,wenn auch nicht mehr oft;sein toyota pickup is auch schon sau alt) behalten.
so war ich halt von Geburt an mit Minis in Kontakt und auf den regelmäßig ab 1990 von unserm Club ausgerichteten Int.Treffen konnte ich mir sie in allen Varianten und Farben ansehen. so kam es das ich mit 16 meinen eigenen Mini bekam (der bis heute nit läuft) und mit 18 bekam ich dann endlich einen von meinem vater der wirklich lief, schwarzen mit bodenblechen wie fred feuerstein und 1000er maschine
nach einem jahr war das getriebe drefekt (nur ein splint oder sowas war kaputt) aber wo der motor schon ma drausen war kam ein da rumstehender 1100er rein, der ging ab wie nachbars katze nach etwa nem dreiviertel jahr bekam mein vater einen in wiesbaden rumstehenden metro (die stadt hatte schon ein abschleppdatum in rot draufgeklebt) geschenkt. desen Motor dann in meine schwarze rostbeule kam und da auch heute noch in orig.zustand läuft
leider haben sich die wege meiner eltern getrennt und so musste ich mich auch vom schwarzen trenne
dafür baue ich mir halt jetzt zwei minis auf
-einen halt mit Honda-motor
und nen Brigitte Mini möglich wäre noch nen 76er Van aber an desen bodenbleche gehe ich erst ran wenn ich genug geld zusammen hab
moin
also im alltag bin ich mit meinem (1,3l ,hif6,Fächerkrümmer,Rc40,konischer K&N)
so um die 7-8liter gefahren , das meiste davon war stadt und bischen landstraße ich hätte ihn gegen nix eingetauscht ,wenn er mir gehört hätte
versicherung und steuer weiß ich nich mehr (hab ich nich gezahlt:D ) aber ich weiß es war billiger als nen 92er Golf
und reperaturen waren nach ner zeit auch kein thema mehr, erfahrung sammelt man da schnell
über meinen fahrstill möchte ich nix sagen hehe es mach halt irgendwie einfach spaß
boah eure probleme hät ich gern
würde es für den anfang nicht reichen, wenn du die maße der orig. Gummiteile nimmst (vielleicht nicht grad alte ausgelutschte)
wenn ich geld hät würd ich auch schon wieder Mini fahren
hehe
bin schon 4 mal angehalten worden und es war noch nie was (naja wie man das halt sieht)
-im winter mim Metro mit etwas zu schnellem fahrstil durch die innenstadt mhm dabei immer son verfolger naja als die mich dann angehalten haben hab ich denen weiß gemacht das beim metro der tacho nicht funzt ( die haben das geglaubt)
-mit nem T3 vom Praktikum,den chef heimgefahren und dann beim wechseln der autobahn ausversehen nen lkw rechts überholt als ich von der beschleunigungsspur runter bin (bin dann direkt auf der autobahn angehalten worden) gab nix hab denen erzählt das ich den lkw nit gesehen hab
-mit meinem Civic (viel zu laut,da Auspuff durch is, tiefer gelegt frontschürze;und nicht eingetragen) da hatte ich das glück das die zwei streifenhörnchen zum einsatz gerufen wurden aber das einzige über das er gemekert hat war das die reflektoren meiner rücklichter nicht vorhanden waren
-hehe mim mini handbremsen drehung auf ner kreuzung um 4 uhr nachts einzige auto was kam war noch mindestens 1 km weg naja war ne streife,ich war auf ner party vorher und hatte naja mehr als zwei bier, die nette blondine hat dann nur gefragt ob ich alkohol drogen oder medikamente zu mir genommen hätte ;nö; darauf hin sind se wieder weiter gefahren:D
manchmal muss man einfach glück haben , naja trage jetzt trotzdem alles ein und fahre nicht mehr schneller als 60 durch die stadt die silber-weißen autos vermehren sich bei uns nämlich wie die kanickel:D
Bleibt doch einfach *Gute Freunde*
kam mir grad so in den Sinn
das ist recht einfach wenn du deinen mini ansiehst siehste das direkt
die ausenliegenden türschaniere sind von außen auf die tür und das dreiecks blech geschraubt
die innenliegenden sind von innen seitlich an die tür geschraubt und nur sichtbar wenn die tür offen ist
dein inno dürfte innenliegende scharniere haben zumindest hat das unser 74er inno
-mist zu langsam