Beiträge von eggy

    Zitat von Olli

    Gibt es diesen Satz hier auch in Deutsch?


    sorry zu schnell geschrieben :) , ich meinte nur, dass es diese adapter nur in der form gibt , bei denen man den "veralteten" stecker auf der einen seite reinsteckt, und auf der anderen seite ist dann dieser andere "neuere stecker".

    Schwer zum beschreiben.

    Also mein stecker ist ja dieser eher ältere, der aber komischerweise trotzdem in mein radio passt. Und wenn ich da nun diesen 90 ° winkeladapter anschließe , dann schaut der ja trotzdem 3-4 mm raus, woher soll er denn auch seine 90° herbekommen.

    Entweder ihr blickt nicht was ich meine oder....

    ich bräuchte wenn dann , ein stecker der ganze genau in den anshcluß passt des radios und keinen mm rausschaut


    versteht ihr nicht was ich meine? wenn nicht dann nochmal:

    Der stecker selbst schaut ca 3 -4 mm raus und dann kommt das kabel, wäre der antennenstecker aber flach zum radio und nichts würde rausschauen dann würde es sicher ohne probleme passen.

    Radio brauch ich, muss ja wissen wo die nächste Ware auf der Autobahn vom laster geflogen ist :)

    Zitat von Olli

    Man besorge sich einen Antennen-Adapter, dann geht das schon! :)
    Gibts bei Conrad - siehe Bild!


    problem ist , dass ich so einen stecker habe (also der obere silberne), und wenn ich da jetz nenn adapter draufmach , dann steht der ja genauso hinten raus

    ja den hab ich , nur das problem ist , dass der garnicht einrasten kann weil ja der antennenstecker hinten ansteht. allee anderen kabel auf der rechten seite hab ich so weit nach unten gequetscht, dass er nur auf der rechten seite einrastet, aber hinten links ist nunmal wie gesagt der antennenstecker der dann hinten auf dieser dämmschutzmatte ansteht und auch schon spuren hat vom reindrücken

    so, radio ist "fast" drin , nur leider hab ich jetz das problem , dass das radio irgendwie zu lang ist und hinten anstößt und nu steht es 1 -2 mm raus. habt ihgr ne idee was ich da machen kann. ich finde wenn so ein bißchen alu rausschaut von dem radio, sieht das irgendwie , naja , schei** aus. Was könnte ich da machen.

    Es steht nur das Antennenkabel an dieser Dämmschutzmatte an , hintendran kommt gleich die karosserie. Könnte ich vielleicht , die karosserie weiter zum motorraum reindrücken? würde das evtl. gehn?

    Hatte jemand das gleiche problem und hat es irgendwie geschafft das radio einzubauen.

    Hoffe ihr könnt mir helfen

    Gruß eggy

    kabel 1: schwarz mit stecker = Antennen-stecker , für neuere radios bräucht ich da aber nen adapter, oder?

    Kabel 2: rot = Dauerplus

    Kabel 3: blau , weiß, rot, schwarz= Lautsprecher kabel

    Kabel 4: schwarz mit braun = Masse

    Kabel 5: gelb = Zündungsplus


    Mehr als diese Leitungen benötige ich also nicht oder fehlen da paar?

    Ich denke mal nicht , wenn das alles also stimmt.

    Dann bedanke ich mich gleichnnochmals bei euch

    cya eggy :)

    sry. 4 doppelpost

    also könnt ich jetz davon ausgehen , dass eines masse ist un das andere zündungsplus, wenn das so ist könnte ich quasi mit meinem super endhigh spannungsmessgerät mit plus an irgendeine(gelb o. schwarz) leitung gehn und mit minus auch an irgendeine leitung(gelb o. schwarz), oder eher an die karosserie? wenn ich jetzt aber erstmal von der gelben(plus) leitung und von der schwarzen bzw. braunen(minus) leitung die spannung miss (natürlich ist das zündschloß auf der schalterstellung 1) dann müsste , wenn gelb plus ist, dann U=12 V anliegen? aber wenn mir das messgerät eine Spannung im Minusbereich anzeigt, dann wäre die schwarze bzw. braune leitung plus, hab in dem sinne recht? wenn nicht dann korrigiert mich bitte

    könnte es auch sein, dass das schwarze und ebenso das braune masse ist? Dann ist wohl das braune mit dem schwarzen verlötet worden , da die uhr ja auch masse braucht und das gelbe wäre dann zündungsplus , oder täusch ich mich da?

    vielen dank für die schnelle antwort

    Hi,

    habe seit einigen Tagen einen Mini - Sondermodell "35 Jahre".
    Wollte erstmal mein CD-Radio einbauen (das ich zum ersten Mal in meinem Leben versucht habe , bekomm erst in 2 Monaten den Führerschein :)). Doch siehe da, die ganzen Leitungen sind wirklich komisch angebracht.

    Also als erstes Mal wollte ich von euch wissen ob ihr mir vieleicht mit den einzelnen Anschlüssen helfen könnt.

    Also:

    Kabel 1: 2,5 mm Querschnitt, schwarz, mit so nem Stick dran für nen Anschluss, dürfte wohl für die Antenne sein oder?

    Kabel 2: dünnes rotes und ein dickeres Kabel, das Dünne ist mit dem Dickeren zusammengelötet worden, dürfte wohl der Plus Anschluss sein, da das Dickere zur Batterie führt

    Kabel 3: blau + weiß = HL LS , rot + schwarz = HR LS , das hab ich schon herausgefunden :)

    Kabel 4: ein braunes und schwarzes, ungefähr 1 mm Querschnitt, sind zuammengeführt worden an einen Anschluss, das Braune ist am anderen Ende der Leitung an der Uhr angeschlossen worden , das schwarze führt hinter das Amaturenbrett irgendwohin

    Die letzte Leitung ist ein gelbes Kabel, dass auch hinter das Amaturenbrett führt.

    Hab echt keine Ahnung welches Kabel für welchen Anschluss am CD-Radio passend ist.

    Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen und versteht alles,

    vielen Dank im voraus