Beiträge von TB79

    Hömma Arick!
    Arbeiteste neuerdings für Langenscheid-Wörterbücher und schreibst in Lautschrift?

    Selbst mit Schläuchen, jetzt mal rein Interesse halber: Hält der Reifen echt auf der Felge? Und springt - wenn er so aufgezogen ist - nicht wieder ab?

    Wie sind die Dämpfungseigenschaften des Reifens? Dürften doch in etwa gleich Null sein...

    Mit einem passenden Stück Eisen kannste das wohl selber biegen.

    Hast Du ein Schweißgerät? Sonst musste nochmal hier vorbeikommen. Ich persönlich finde die Lösung wie beim Bastuck auch für den Endschalldämpfer besser. Interessant auch, dass die Aufhängung hinten mit diesem eigenartigen Winkel auch anders gemacht wurde, als es bei Dir montiert war.

    Da war wohl wirklich ein Stümper am Werk.

    Du machst damit nix kaputt.

    Damit funktioniert der Lüfter endlich wieder so, wie er sollte.

    Denn Du hast wieder die Möglichkeit, dass Strom fließen kann. Wenn er nämlich nicht fließt, ist der Widerstand im Stecker so groß, dass er immer meint, der Wagen sei heiß. Denn über dieses Kabel wird ein Temperatursensor mit Strom versorgt, der den Widerstand erhöht, je weiter die Temperatur steigt. (vereinfacht gesagt)

    Damit wird der Lüfter JETZT erst anspringen, wenn der Wagen wirklich heiß ist.

    Ist praktisch ein Schutz. Wenn der Schalter, das Kabel oder ein Stecker kaputt sind, dann geht der Lüfter immer an, damit der Motor nicht kaputt geht.

    Inzwischen hatte ich wenigstens auch die Möglichkeit, nachzuschauen. Hab die ganze Zeit auf meinen Bildern auf der HP gesucht, der Stecker ist vorn rechts hinter einem Kaltluftschlauch vom K&N. Aber braun ist er, wie Arick schon richtig bemerkte.

    wat machter, der Shorty? Kommt zur mir, wir basteln zusammen und wenn ein Teil fehlt, fahren wir gemeinsam mal eben los.

    Und die A-Klasse bleibt stehen. Denn 60 km jeden Tag wollte ich dem Mini auch nicht antun, daher gabs einen kleinen A 140. Weil der so schön günstig in Steuern und Versicherung ist (diese Säcke haben doch jetzt die TK-Klasse um 4 auf 18 hochgeschraubt???)

    Damit der nicht so langweilig wird, hat er jetzt 17-Zoll-OZ-Felgen bekommen mit Proxes T1-S drauf (hat die mal einer gesehen??? Sieht geil aus).

    Und jetzt kommt der Winter und ich muss mich mal um Winterreifchen für den Elch kümmern. Endlich wieder auf 185er runter *g* und der Mini bekommt wieder die wunderhübschen 145er unter die dicken Backen. Denn gutes Wetter gibts auch manchmal im Winter.

    Sonst noch eine Honda CB 500 S, Bilder etc. alles auf meiner HP http://www.mini-lord.de

    nee. nicht das 1000. Mal. Erst 999 :D :D :D

    TBI: Throttle Body Injection (siehe Austin)
    identisch mit SPI: Single Point Injection.

    Verfahrensweise: Eine (Single Point) Einspritzdüse (Injection) an der Drosselklappe (Throttle Body)

    MPI: Multi Point Injection

    Verfahrensweise: Zwei (Multi [ich lach mich tot]) Einspritzdüsen in den Ansaugkanälen des Ansaugkrümmers.

    Auch durchaus mal bei Zubehörhändlern als Double Point Injection deklariert.

    Der MPI hat höheres Drehmoment, aber die deutlich länger Übersetzung. Das Getriebe hat eine 2,71er Endübersetzung und ist daher Motor schonend ausgelegt. Da ist Dampf nur mit Drehzahl da. Aber dann ist das schon nicht schlecht. Soll welche geben, die ohne Modifikationen Tacho 180 laufen.

    Tut meiner nur an guten Tagen. Und was ich gemacht hab: siehe unten.

    Du ziehst den (ich glaub) braunen Stecker ab, der oben rechts zu finden ist (wenn Du vor dem Mini stehst).

    Da Kontaktspray (oder WD40 oder so) drauf, dann ist in den meisten Fällen Ruhe.

    Muss ich auch endlich mal wieder....

    Mein Mini ist grad in den Händen meiner Süßen, daher kann ich die Farbe des Steckers grad nicht kontrollieren...

    Fast richtig könnte man sagen.

    Bei dieser stümperhaften Konstruktion, mit der der Endtopf am Hinterachsrahmen befestigt ist, könnte man (fast) sagen, das ist noch mittig.

    Aber der Drang, gegen den Uhrzeigersinn zu kippen (wenn man hinter dem Auto steht) ist einfach zu groß, weil der Haken am VSD rechts ist (wo halt auch der Haken am Mini ist).

    Hat irgendeiner ne Ahnung, wofür dann noch die Öse ist, die links am VSD ist?

    Tach!

    Schau einfach mal die Verbindung vom Fächer zum Flex-Stück an. Hier wirste sicherlich schwarze Spuren sehen. Das, was ich befürchtet hatte: Wenn er sich verdreht, bröselt der Auspuff-Kitt raus.

    Zu dieser besch.... Aufhängung sagte ich ja meinen Teil schon.

    Jetzt gibt es halt - wenn er denn gerade hängt - zwei Möglichkeiten. Erst nochmal rausziehen und neuen Kitt reintun oder - wenn er gerade hängt - eine Schelle rundrum und die abdichten. Dann sollte auch nix mehr zischen.

    Am Zylinderkopf kommt es sicherlich nicht raus. Denn die Muttern kriegste (im Gegensatz zu vorher) bestimmt nicht mehr mit der Hand los!

    Liebe Grüße!

    Gern geschehen nochmal!

    Ganz ehrlich: Weil vernünftige Leute eher in Coesfeld in die Disko (Fabrik - Ballhaus) gehen, als nach Haltern ins Old Daddy.

    Meine Freundin kommt aus Haltern. Ich war ein einziges Mal da im Daddy.

    Abgesehen davon.... die Franka ist schon so lange aus Dülmen weg...

    Und da gibts welche, die sagen, ich würd schlimm fahren...

    Musste ich einfach schauen, 1. weil Mini, 2. Weil Franka Potente aus Dülmen kommt und vier Jahre vor mir am Clemens-Brentano-Gymnasium das Abi gemacht hat.

    Das Einzige, wo es was bringen mag, ist, wenn der Benzindruckregler nicht alles gibt, was er kann, wenn der Mini unter Volllast ist.

    Dann kann es nämlich sein, dass noch ein Potenzial da ist, das erst ausgereizt wird, wenn der Schlauch ab ist.

    Ansonsten wird sofort wieder über Lambda eingeregelt, wie Dennis schon richtig bemerkte.

    Die Volllastanreicherung ist es, die beeinflusst werden muss. Gerade bei leistungsgesteigerten Motoren.

    Beim Notprogramm wäre 170 wohl doch ein wenig viel...

    Allerdings hat man Anfangs schon den Eindruck, dass der Mini besser beschleunigt, die Endgeschwindigkeit war auch einige Zeit lang besser.

    Hinterher aber war es so, dass es egal war, ob der Schlauch drauf war oder nicht. Hab ihn jetzt wieder drauf und bin letzte Woche doch auch wieder bis 175 gekommen.