Beiträge von TB79
-
-
Hab die Matten von ATU drin.
Draußen hörst Du im Stand nur das Surren von der Lima. Drinnen dröhnt es wie gehabt.
Wie es während der Fahrt klingt? BIN ICH ETWA AUSSEN?
Keine Ahnung!
-
eintragen?
Bastuck ist ja kein Prob.
Und wie ich hörte, solls jetzt ne EG-Betriebserlaubnis geben. Wenn ich mehr weiß, poste ich!
-
Anfrage ist raus
-
Dann bin ich ja wohl prädestiniert!
Ich machs und poste das Ergebnis!
-
... na dann mach mal...
-
Hast Du auch ne Aufstellung, auf der die mit dem Typ 429 (XN), sprich MPis, drauf sind?
-
Es heißt, dass Beschädigungen an Anbauteilen nicht versichert sind. Wenn z. B. die Spiegel oder Zierleisten abgerissen werden.
Aber wenn eine Fehlfunktion vorliegt, so dass die Bürsten, die die Räder waschen sollen, die Tür kaputt machen, so müsste eigentlich die Haftpflicht-Versicherung des Waschanlagenbetreibers dafür aufkommen.
Denn Türen sind keine zusätzlichen Anbauteile (oder????)
Keep on polishing
-
Zitat
Und bezüglich des Lärms???? Entweder nicht schneller als 80 fahrn, oder schneller als 140 - dann ist's erträglich.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. So richtig heftig ist es zwischen 110 und 140 bei mir.
Innerhalb der nächsten vier Wochen wird sich das bei mir (vielleicht) noch ändern. Der Fächer ist bestellt!
Und dann wollen wir mal die Pferdchen im MPi zum Springen bringen!
-
*völligverwirrtsei*
Mini BJ 2001, aber 1,3 Liter? Häh???????
Wat is dat denn getz? Ein BMW mit A-Motor oder wie?
-
so mein ich dat auch.
Ziehen mit umlenken mag ja noch gehen, aber das Schieben wird ein Problem.
Vielleicht über einen Zug mit Ummantelung ähnlich Choke/Heizung?
Wär wohl möglich, oder?
-
Mit viel Gefummel kannste sicherlich eine einfach nachrüstbare Zentralverriegelung einbauen.
So was kriegst bei Conrad Electronic, ATU oder so. Das Problem dürfte sein, da das Gestänge unterzukriegen, dass den Hebel zur Verriegelung betätigt. Und halt Platz zu finden für den Stellmotor.
Aber da kannste vielleicht ein passendes Loch ins Blech machen.
Ich hab hier noch eine liegen, die ich noch nicht eingebaut habe. Weiß auch nicht, ob ich nicht irgendwann eine einbauen soll, die vielleicht über die Fernbedienung der Wegfahrsperre gesteuert wird. Aber noch ist das nicht in Sicht.
-
bei mir nicht
-
Zitat
Aber bitte auch auf den BMW
Worauf sonst?
Ist salzhaltig, rostet schneller, schneller wieder weg...
Könnte noch weiterdenken, fahre jetzt aber zum Treffen der Ruhrpott Mini IG
-
Ach Doc!
Wo Du grad von der 20.000er beim MPi schreibst: Lass Dich nicht verleiten, das Service-Heft zu befolgen!
Wenn Du die nächste Inspektion erst bei 40.000 machst und nicht zwischendurch nen Ölwechsel und Abschmieren etc. dann kriegste Spaß!
-
wenn es sich hier um einen Mini40 handelt, dann möchte ich darauf hinweisen, dass hinter den hinteren Felgen bei den 13-Zöllern so niedlich kleine Silberscheiben hängen.
Wie nennt man die: Spurverbreiterung!
Wenn die Felgen draufbleiben sollen usw. dann musst Du auf jeden Fall andere Bolzen einpressen, weil die Spur schon verbreitert ist! Ist nämlich bei den Felgen Vorschrift (laut Rover-Zubehör-Prospekt).
Keep on running
-
auch, wenn es um meinen Mini geht, sag ich immer: besser einmal zuviel gefragt und alles richtig gemacht, als anders herum, oder?
Keep on running
-
wenn ich mal auf oben verweisen darf:
was soll - bitteschön - pfeifen, wenn gar keine Lautsprecher drin sind?
-
Der Karsten von Minifreun.de hat mir geschrieben, dass es in erster Linie ein virtueller Mini-Club sein soll.
Find ich auch so gut, hab mich selber registrieren lassen. Einfach so zum dazugehören ist voll ok.
Über das Forum hab ich mit Karsten auch gesprochen, kann allerdings hier auch nur sagen, dass es diesem hier wirklich sehr ähnlich sieht.
Keep on running
-
coole Sache das!
*könnt mich bepissen vor Lachen*