Beiträge von TB79

    Das Pfeifen ändert sich, je nachdem, welchen Druck die Pumpe liefert.

    Wird mehr Sprit benötigt, ändert sich das Geräusch.

    War bei mir am schlimmsten, als ich die Lautsprecher draußen hatte, weil durch einen Materialfehler einer kaputtgegangen ist und ich die ausgebaut habe, um sie zu reklamieren.

    Ätzend!

    Mit Lautsprechern drin hört man nicht so viel und beim Fahren (siehe Signatur) hört man eigentlich sowieso so gut wie nix!

    Keep on running

    Da würd ich an Deiner Stelle dabeibleiben, wenn Opel-Mechaniker an den Mini gehen.

    Denn Ahnung von Lucas - Lord of the Darkness - haben die sicherlich nicht.

    Und einer, der Mini fährt, kennt bestimmt mehr die Eigenheiten eines Minis als einer, der an Corsa, Astra und Co. rumschraubt.

    Wenn meine Öltemperatur steigen soll, bin ich auch lange unterwegs.

    Im Sommer, auf der Autobahn, länger Fahrt so bei 130 oder so, dann steigt die Temperatur auf 110 - 120 Grad.

    Sonst dauerts auch ne weile, bis es auf 70/80 Grad geht.

    Aber hab bisher sonst keine Probs kennengelernt.

    Das einzige ist wohl, dass das Wasser nicht so richtig heiß wird (für die Heizung), weil der Kühler vorne sehr gut kühlt, vor allem, wenns richtig kalt ist.

    Keep on running

    Dann, muss ich sagen, find ich das ziemlich cool!

    Bei Conrad Electronic gibts z. B. so Geräte, die aus dem 12 Volt Gleichstrom des Autos 220 Volt Wechselstrom machen.

    Dann kannste die blauen Disco-Lichter nehmen, gibts auch bei Conrad oder Mediamarkt oder so

    Bei hohen Drehzahlen pfeift er sich auch so viel Luft rein, dass er nicht mehr zum Pfeifen kommt.

    Aber ein leichtes Schlürfen oder Pfeifen ist absolut normal.

    Die Luft wird nicht erst durch ein langes Plastikrohr gezogen und dann in einem Kasten in den Motor geleitet, sondern geht durch ein lustiges Drahtgitter mit der Wolle drin.

    Da muss man einfach was hören.

    Kann maximal noch ne Kante sein, auf der die Luft pfeift, aber auch das macht nix.

    Keep on running

    Die Farbe ist ja widerlich!

    Auf die Türen gehört noch DRK und ein Blaulicht aufs Dach.

    Da kannste dann plattgefahrene Hasen im Kofferraum zum Tierarzt fahren.

    Aber übersehen wirste sicherlich nicht :D

    Nein nein, jedem das Seine, solange meiner nicht so aussehen muss.

    Keep on running

    Und als die Blue bei mir vor der Tür stand, dachte meine Mama, man klaut meinen Mini!

    MPi, Bastuck DTM und K&N 57i Performance Kit. Die klingen doch ziemlich ähnlich, die beiden.

    Ich finds auch cool, aber halt nicht alle

    Hast Du denn schon mal die Bastuck-DTM-Anlage gehört?

    Ich hab hier im Forum schon viel darüber gelesen, dass die Leute nicht mehr so scharf darauf waren, weil die ja schon recht deutlich sichtbar und auch hörbar ist.

    Ich bin ja immer noch Verfechter der Bastuck-DTM, aber andere halt nicht.

    Hui, geht das schnell, der erste Beitrag mit DSL!

    Keep on running

    Das ist - glaub ich - Geschmackssache.

    Ich hab die Bastuck DTM drin, allerdings mit K&N und sonst nix verändert. Der Kat ist drin, der Rest ist auch noch original.

    Wird demnächst aber verändert. 500 km würd ich vielleicht nicht unbedingt gerne damit fahren, aber ich finds nicht so schlimm.

    Habe aber auch schon von anderen gehört, die mit in meinem Mini saßen, dass der fast "zu laut" sei. Kann ich gar nicht verstehen.

    Ich finds gut so und wollte es auch so. Und ich komme bestimmt nicht auf die Idee und bau die Anlage wieder drunter weg.

    Demnächst kommt erst mal der Fächer....

    Keep on running

    Da wünsche ich auch mal ein frohes neues Jahr!

    Bald bin ich wieder aktiver, denn mein Rechner läuft seit 8 Wochen endlich wieder. Wurd auch Zeit, hab seit vorgestern meinen DSL-Splitter und das Modem hier rumliegen.

    Also, bis dann, in der Hoffnung, meinen zerknautschten Mini bald wiederzubekommen:

    Keep on running in 2002