Beiträge von TB79

    Wir tunen hier keine Kinder, nur Minis.

    Da kannste getrost machen. Je nach Staudruck etc im Auspuff wird da was rausgedröhnt oder auch nicht, anhand des Sauerstoffgehalts kriegt das die Lambda-Sonde mit und alles ist i. O.

    Aber dennoch kommt ein richtig geiles Blubbern aus der Tröte! Jedenfalls bei mir (siehe Sig.)!

    Und demnächst kommt der Fächer....

    Keep on running

    Die gibts immer mal wieder. Ich hab sie vor nem Jahr für den Mini gekauft und jetzt mal wieder für den Benz.

    Die haben fast immer das CarKit 91 da.

    Wenn die eine Aktion ausläuft, startet die nächste. Ist immer eine Sache von drei Wochen und man hat seine Freisprecheinrichtung. Musste einfach mal schauen.

    Die die auch fürs 6210 funktioniert, wird die sicherlich noch eine Weile aktuell bleiben.

    Keep on running

    Pouraga:

    Du hattest doch 5,5 x 13 drauf, oder? Da sind die Reifen insgesamt schmaler.

    Wenn die Felgen ab 6 Zoll sind, ist ausschneiden angesagt. Keine Chance, ansonsten.

    Bei den Sportspack-Modellen (wie bei meinem) sind andere Kotflügel verbaut worden. Daher geht das dann auch mit 13-Zöllern.

    Allerdings sind die Ausschnitte dann auch so groß, dass man die nicht mehr abmachen kann, ohne was dranzuschweißen oder neue Kotflügel einzubauen, wenn andere Verbreiterungen dransollten.

    Ich hab vorne links nach 55 Tkm auch noch die ersten Radlager drin und die sind nicht kaputt. Und die Meters sind alle mit 13-Zöllern und nur einige wenige auf 12-Zoll-Winterreifen (Asphalt-Trennscheiben der 145er Klasse) gefahren worden.

    Keep on running

    Einen vernünftigen Steckschlüsselsatz (Ratsche und Nüsse) solltest Du schon haben, ein Drehmomentschlüssel ist auch hilfreich, weil sonst einige Schrauben, Stehbolzen oder so nicht das ewige Leben haben.

    Z. B. bei Louis Motorradzubehör kriegst Du Zollnüsse für 30 Mark. Ist auch eine Lohnende Investition.

    Ein Hydraulikheber mit Böcken ist zu empfehlen, weil auch ein Mini auf dem Kopf tut weh.

    Das mit dem Handschuhfach hat sich auch ein Renault Megane gedacht. Er wollte es sich nur ansehen, ohne die Klappe aufzumachen.

    Jetzt wird der Mini gerade wieder zurechtgebogen.

    Ich hab die vier Schrauben tatsächlich in die Heizung gedreht. Unten am Luftausströmer, wo das sowieso praktisch nur ein Plastik-Rahmen und die austretende Luft ist, kannste einfach Schrauben reindrehen. Da kann nix kaputtgehen, weil da eh nur Luft hinter ist.

    Allerdings sollte man vorher mit dünnen Holzbohrern Löcher vorbohren, weil das Plastik zu hart ist. Wenn Du da direkt reinschrauben willst, dann bricht es vermutlich. Ich habe jedenfalls direkt Löcher gebohrt.

    Die Zentraleinheit hängt rechts unter dem Handschuhfach, hab ich mit Schrauben und Muttern in den Löchern der Quertraverse festgeschraubt. Der Lautsprecher hängt rechts unter dem Lenkrad.

    Wie man das Mikrofon anbringt, ist wohl Geschmackssache. Ich hab es mittig vor der Windschutzscheibe kleben. Habe dafür allerdings nicht das ganze Armaturenbrett abgenommen, sondern das Kabel schön rundrum verlegt und dann in der Kante zwischen Dichtung und Armaturenbrett. Das geht auch, ohne alles loszuschrauben.

    Hab ich gestern noch bei meiner A-Klasse gemacht. Da hab ich auch ein CarKit 91 eingebaut. Da hab ich aber wirklich die komplette Armaturen-Verkleidung abgenommen. Sauarbeit!

    Keep on running

    Als ich noch Berufsschule hatte, ging ich immer in der Pause rein, also alle 1 1/2 Stunden. Jetzt muss ich arbeiten. Da schaff ich es höchstens mal abends reinzugehen.

    Und da im Moment mein Rechner total am abka... ist, kann ich nur ab und zu mal mit meinem Notebook rein. Ist nicht wirklich gemütlich, so auf dem Boden zu hocken neben dem Rechner, der nicht-funktionierend daneben steht.

    Aber ich schau, wenn möglich, jeden Tag vorbei, nur die Anzahl, der auf der Laptop-Tastatur geschriebenen Beiträge ist deutlich geringer als die auf einer gewöhntlichen Tastatur geschriebenen.

    Keep on running

    In England kriegste sogar ein Bett mit Motor zugelassen.

    Aber hier stimmt wenigstens der Witz mit dem Mini- und dem Rolls-Fahrer, in dem der Mini-Fahrer erzählt, der hätte ein Doppelbett in seinem Mini...

    Da freut sich der Mini-Fahrer und der Weihnachtsmann krieg ein Grinsen auf die Backen.

    So muss das, ich hab auch ein 7110 und hab die Nokia CarKit91 drin. Hab ich von Primus Powershopping. Da gibts die für 199 Märker.

    Wie sie eingebaut ist: Schau einfach auf meiner Homepage nach! Einfach unten auf den Link klicken.

    Merry Christmas

    Scheint irgendwie ein schlechtes Omen zu sein, hier Moderator zu sein.

    Ich wars immerhin nicht selber.

    Am Samstag hat einer versucht, seinen Renault Megane durch die geschlossene Heckklappe in meinem Kofferraum zu parken. Verständlich, dass er es nicht geschafft hat.

    Jetzt ist Penny jedenfalls hinten krumm und platt und die schönen Stoßstangenhörner haben die Lampen kaputtgemacht, die Klappe geht aber zu (wenn auch nur ohne Dichtung und mit Gewalt).

    Jetzt steht er in der Werkstatt, der Gutachter ist heute bestellt worden. So ein Mist. Jetzt kriegt er hinten mal wieder ne neue Lackierung, obwohl er es vorne viel nötiger hätte.

    Und außerdem war es das Auto mit Winterreifen. Kaum ist er platt, schneit es hier und ich muss meine A-Klasse mit Sommerreifen bewegen. Es leben die elektronischen Helferlein. Ständig blinkt was im Armaturenbrett.

    In diesem Sinne, in Selbst- und anderem Mitleid:

    Keep on running

    1. weil das ne coole Sache ist
    2. weil der Mattes bei uns aus dem Club ist
    3. weil die Sonja ne ganz Liebe ist
    4. aus persönlichen Gründen, die hier nix zu suchen haben:

    SUPER!!! Ich freu mich tierisch für Euch beiden! Und ich habe morgen vermutlich das Vergnügen die beiden auf unserer Weihnachtsfeier zu sehen.

    Wenn das was wird, dann will ich wirklich hunderte von Minis sehen. Wir sind ja alleine schon über 20, aber das Forum wird uns sicherlich gut unterstützen.

    Aber leider müsst Ihr da wohl in den Ruhrpott bzw. ins Münsterland kommen. Hier gibts aber viel Platz zum Zelten!

    Keep on running

    Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich vermute, dass das geschaltete Plus gar nicht genug Saft liefert.

    Komm auch drauf an, wo Du den LS installieren willst. Gut wäre, wenn er Dauerdampf bekäme und dann aber über eine Steuerleitung (wie ne Endstufe über den Antennenregler) eingeschaltet würde. Kannste auch über ein Relais verwirklichen.

    Keep on running

    Boah, Mann, schwächelt hier nicht so rum!

    Ich habs auch überlebt! Inklusiver bestandener AGA und ohne ein einziges Mal KZH! Ok, einmal hatte ich dermaßen Grippe, dass mich der blöde Arzt Krank auf Stube geschrieben hat, weil er mich nicht nach Hause fahren lassen wollte. Sack.

    Auffe Treffen will der Smutje immer Zelten. Muss er es, nörgelt er. Tstssss.....

    Keep on running

    Ich war nur im vergangenen Jahr da.

    Und selbst da, wo es den neuen Mini noch gar nicht gab, gab es auch nichts für den alten.

    Es stand da nicht einmal einer mit Endstufen oder so. Die einzigen Classic-Auto-Fahrer, die ganz gut was finden konnten, waren die Käfer-Fahrer.

    Für den Mini taugt die Motor-Show nicht die Bohne

    Keep on running

    Wie sieht es denn mit der Abnutzung erfahrungsgemäß bei rund 54.000 km aus?

    Mehr hat mein kleiner MPi noch nicht runter.

    Aber ich hab mir auch noch nie gedanken gemacht, dass die Schäfte sich abnutzen könnten. Aber jetzt, wo Du es sagst....

    Keep on running

    Hey, endlich seh ich mal, was Du aus dem Motiv meiner Homepage gemacht hast.

    Da kommt das Bildchen wenigstens noch zu Ehren. Ich habs zwar auch nur auf einer anderen Seite gefunden, aber die Blue hats (laut eigener Aussage) bei mir gesehen. *freu*

    Keep on running

    Das ist bei uns zwar neulich mal angesprochen worden, aber ich glaube, so wirklich will keiner hinfahren.

    Mit persönlich ist das auch zu weit. Die anderen waren sich in der Gesamtheit nicht so wirklich sicher.

    Aber setz doch einfach mal auch einen Beitrag ins Gästebuch. Vielleicht reagiert ja noch jemand anderes drauf. Ich hab momentan einige Probs mit meinem Rechner, der Smutje ist beim Bund und daher nicht so oft online. Andere so aktive Mitglieder hier im Forum haben wir ja leider nicht.

    Ich mach mich also ein wenig rar, aber hoffe, alles Wichtige beantworten zu können.

    Keep on running

    ich will auch!

    Unsere Schriftzüge vom Club sind recht günstig. Ein kleiner, so ca. 20 x 3 cm, den ich an meinem Benz habe, hat mich nur 5 Märker gekostet.

    Ich brauch auf jeden Fall min. einen für den Mini. Auf den anderen muss nix.

    Aber dann in weiß.

    Keep on running

    zwei Kisten Bier! Genau.

    Aber den, der rechts hinsoll, als 1. reintun, sonst passt es nicht.

    Bierkisten gehen aber, Wasserkisten sind wirklich so hoch, dass die LS im Weg sein können.

    Damit beantwortet sich doch die Frage von selbst, oder

    1 Kister Bier (20 x 0,5 Liter = 10 Liter) x 2 = 20 Liter Kofferraum

    oder
    1 Kiste Bier (24 x 0,33 Liter = 7,92 Liter) x 2 = 15,84 Liter Kofferraum.

    Scheiß auf 120 oder mehr oder weniger. Der nutzbare Raum ist doch wohl wichtig!

    Ich sag nur: 3 Leute, Gepäck von drei Leuten, 1 richtiger PC (15 Zoll Monitor), 2 Notebooks, zwei Drucker.

    Und dann gings zum Wettschreiben bei der WM http://www.intersteno.de !

    War ein Riesenspaß. Und mit dem Ballast 170 Spitze überhaupt kein Problem