Beiträge von TB79

    Irgendwie hatte ich gestern das Gefühl, dass die BMW ein wenig streicheln wollten.

    War ja ätzend, was die alles gewonnen haben.

    Wundert mich ehrlich, dass nicht der Mini gewonnen hat. Besonders schön ist es, dass dieses Dickschiff von 7er gewonnen hat, besonders, wenn man den Nachsatz in der letzten Autobild gelesen hat.

    Die wollten den 7er mit der S-Klasse vergleichen. Und was war? Der - ach so tolle - BMW stand mit Warnblinkanlage auf der Autobahn, weil er Hydraulikprobleme hatte.

    Dann gabs einen anderen 745i und nach dem Test deutete sich dasselbe Problem wieder an. Haha.

    Keep on running

    Womit ich Dir ja absolut recht geben muss.

    Ich fahre die BERU, die die mir mal eingebaut haben. Ist die NGK eine mit mehreren Elektroden oder nur einem Ärmchen?`

    Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg zum Moderator. Ist mir grad mal eben so aufgefallen.

    Keep on running

    Boah Fips!

    Wenn Du jetzt noch ein Thema machst, dass wir regelmäßig den Ölstand kontrollieren sollen und Ölwechsel machen sollen, oder den Mini abschmieren sollen, dann gibts Saures.

    Welche Zündkerzen fährst Du denn?

    So ein Mist.

    Wehe, meiner ist auch dabei. Ich hab im Sommer ein hinteres Lager getauscht, weil das gejault hat wie die Hölle.

    Kein Knurren, sondern richtig heftiges Jaulen.

    Sah auch prima aus. Aber Fett war grundsätzlich drin. Erdbeermarmelade, schön rot.

    Keep on running

    Tja. bei mir ist der Mini der einzige, der Winterreifen hat.

    Sieht zwar megamäßig sch... aus, 145er unter den dicken Verbreiterungen, aber dafür hat man beim Mini ja ein wundervolles Popometer, wie Hans-Joachim Stuck ja immer so schön sagt.

    Und dann gehts mit dem Mini raus. Auch bei Schnee. Ist ja alles voll Hohlraumversiegelung.

    Hab damals extra viel gekauft, damit für den Kopf auch noch was übrig bleibt. :D

    Keep on running

    Ich sag doch, dass da irgendwas elektrisch nicht stimmen muss.

    Ist aber echt peinlich, dass die bei den wenigen Teilen auch noch vergessen, einige zu montieren. Mannmannmann.

    DarkMoonWolf
    War schon klar. Aber den Spaß musste ich mir einfach gönnen.

    Keep on running

    DarkMoonWolf

    Tja, wir haben ja auch 1275 ccm und nicht nur 100, wie du schreibst.

    Spaß beiseite. Die Leerlaufdrehzahl ist einfach zu hoch für einen MPI, weil der auch Steuerklasse Euro 2 erfüllen soll.

    Und da ist - meines Wissens - auch die Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand eine Messgröße. Mag mich hier täuschen, wers besser weiß, bitte posten!!!!

    Daher kann es eigentlich nur sein, dass der Temperaturfühler spinnt. Beim Mini wird ja die Einspritzung nicht über einen Luftmengenmesser sondern über einen Temperaturfühler gesteuert. Der soll den selben Zweck erfüllen, er bestimmt dann den Sauerstoffgehalt in der angesaugten Luft anhand der Temperatur.

    Wenn die Drehzahl also zu hoch ist, muss da irgendwo der Hund begraben liegen.

    Keep on running

    Die Reifengröße hat keinen Einfluss darauf, dass die Spur hinterher eingestellt werden muss.

    Die hat nur einen Einfluss darauf, wie stark Du die verstellte Spur merkst. Wenn er permanent nach links zieht, solltest Du die 100 Mark (etwa) investieren.

    Normal zieht er mit den 13-Zöllern ein wenig zu einer Seite bzw. dackelt Spurrinnen hinterher. Mit 145er Winterreifen ist diesen Problem normalerweise aber geringer.

    Also: nachsehen, ob die Sommerreifen einseitig abgelaufen sind oder ein Sägezahnmuster an einer Seite haben und dann schnell zur Werkstatt Deines Vertrauens und die Spur einstellen lassen.

    Keep on running

    Und hier wieder die Frage: Welches Baujahr?

    Falls es einer ist, bei dem das Scheibenwaschwasser hinten ist, solltest du drauf achten, ob es vielleicht da her kommt.

    Wenn es ein älterer ist, dann könnte auch die Dichtung von der Heckklappe ein Problem sein. Die Dichtung der neueren Modelle, z. B. MPi ist besser, weil sie an der Karosserie ist und nicht am Deckel. Vielleicht einfach dann nur die Dichtung tauschen und gut ist.

    Außerdem sollte darauf geachtet werden, ob die Dichtung überhaupt noch passt, denn Dichtungen im Mini neigen ja bekanntermaßen dazu, zu schrumpfen.

    Keep on running

    Meiner dreht maximal auf 1500 hoch.

    Dann geht die Drehzahl immer weiter runter, bis er seine Betriebstemperatur erreicht hat.

    Das einzige Problem, dass die Multipoints schon mal haben, ist, dass er sehr weit runterdreht, wenn man das Gas wegnimmt. Ist inzwischen aber deutlich zurückgegangen. Dies passiert aber vor allem im Sommer.

    Eine erhöhte Lehrlaufdrehzahl im Winter hab ich noch nie festgestellt. Nur, dass es halt länger dauert, bis die Temperatur erreicht wird. Vielleicht hat dein Temperatursensor einen Hau? Vielleicht mal mit Kontaktspray rangehen.

    Keep on running

    ... aber es gibt ihn.

    Kostet für den MPi so rund 180 Mark. Und klingt geil. Und bringt auch etwas mehr Druck, vor allem bei Drehzahlen.

    Bin sehr zufrieden damit. Klingt am Anfang allerdings sehr gewöhnungsbedürftig und schockt Leute, die noch nie im Mini saßen.

    Keep on running

    Fips

    Ey Mann, die Beiträge werden besser. Außerdem würd ich das von Dir eh nicht ernst nehmen.

    Spaß beiseite, denn wir wollen alle unseren Spaß.

    Ich glaube, wir haben hier eine Meinung gefunden: Dazuschreiben, seit wann man Mini fährt und gut. Das hat mehr Aussagekraft und die Anzeige der Postings für die Erfahrung im Forum ist auch gut.

    ich habe bei mir das Nokia Car Kit 91 installiert. Ich habe die Halterung in den Heizungskasten geschraubt.

    Da ist unten ja praktisch nur eine Platikschicht von der Verkleidung. Kleine Löcher durchgebohrt und dann Schrauben durch.

    Hält wunderbar.

    Hier ist ein Bild:

    ich schreib schon genug Mist. Und Fips auch (3 Smilies) :D :D :D

    Aber Verarschungen kosten viel zu viel Zeit und verärgern die Leute. Lassen wir so einen Mist und verbleiben auch

    GRUSSLOS

    Ich habe keinerlei Probleme mit meinen 13-Zöllern. Zwar dackeln die den Spurrinnen schon mal ein wenig hinterher, aber wenn die Spur richtig eingestellt ist, ist alles in Butter.

    Das hab ich mal machen lassen, seitdem ist es ziemlich gut.

    Und mit Aquaplaning oder so hab ich auch keine Probleme. Ich hab noch die Originalen Dunlop SP 2000 drauf. Die verdrängen Wasser erstaunlich gut.

    Ein Radlager vorne und eins hinten auf 53.000 km ist für mich auch noch erträglich. Das haben andere auch schon mit 12 Zoll hingekriegt.

    Horzi

    Wir wollen doch hier nicht diskriminieren, oder?

    Jeder hat ein Recht darauf den Mini zu fahren, den er mag.

    Ob es jetzt ein MK I oder ein MK VII ist. Wichtig ist hier aber, dass es ein Mini ist.

    Und das sage ich mit Multipoint, 13-Zöllern und schon zwei kaputten Radlagern. Fertig

    Bei Minispeed bieten die für den MPi ein Power-Ventil an, für die Spritleitung.

    Damit soll die Anfahrschwäche beseitigt werden und der Durchzug verbessert.

    Hat irgendwer Erfahrungen damit gesammelt? 350 Mark müssen ja nicht unbedingt zum Fenster rausgeworfen werden.

    Keep on running

    Nicht, dass ich mich ausschließen möchte bei der Aktion: viel Müll schreiben, natürlich hab ich Fips' Größe noch nicht erreicht. Er ist der unerreichte Super-Spammer.

    Inzwischen hat sich aber wirklich gezeigt, dass hier einige Leute Einstufungen haben, die nicht zu ihnen passen.

    Allerdings möchte ich hier dann darauf hinweisen, dass wir mal eine Abstimmung über die Neugestaltung gemacht haben.

    Und die Mehrheit war für die Unterteilung, wie sie jetzt aktuell ist. Auch ich habe gestimmt. Wer nicht dafür gestimmt hat, der sollte sich auch jetzt nicht aufregen. Höchstens vielleicht diejenigen, die damals noch gar nicht dabei waren.

    Es könnte beispielsweise noch was dazukommen, neben der Ortsangabe wie: Mini-Fahrer seit:

    Wer sich allerdings eine Weile umgesehen hat, der wird gemerkt haben, dass die Anzahl der Postings absolut nichts mit der Qualität zu tun hat, wie auch meine Vorredner festgestellt haben.

    Tja, und dann die Sache mit der Akzeptanz. Ich als MPi-13-Zoll-Fahrer, der dann auch noch als Alltagsaute eine Mercedes A-Klasse fährt, muss ich ja hier so einiges hinnehmen (Zitat: Spalter!). Naja kann damit leben.

    Und wir Mini-Fahrer sind tolerant, oder nicht? Wenn wir gegrüßt werden, grüßen wir zurück, dass wir andere nicht automatisch grüßen, versteht sich, außer, sie fahren einen richtigen Mini.

    So, genug geschwafelt, der Thread soll nicht so lang werden, sonst braucht man wieder so lange, bis man auf der entsprechenden Seite ankommen.

    Als besonderes Beispiel für Mist möchte ich hier nur die Aktion von Jan anführen. Wer mit solchem Mist hier auftaucht, der sollte besser überlegen, nie wieder ins Forum zu kommen. Ich war bisher immer sehr dankbar für gute Tipps, die ich auch bekommen habe und versucht habe, weiterzugeben. Aber Verarschungen wie Polo GTI im Mini sollte man sich besser sparen.

    In diesem Sinne
    Keep on running

    Der einzige Stern, der von Opel übernommen werden kann, ist der, den ich lese, aber nicht der, den ich fahre.

    Spaß beiseite. Erst wochenlang nix von sich hören lassen und dann hier auf die Kacke hauen, wa? Ich glaubs wohl, dat gibt am Freitach nen Satz warme Ohren, dat sach ich Dir!

    Bis denne,

    Thomas