Beiträge von TB79

    ich kann nur sagen, dass ich keinerlei Ahnung habe, wie ich einen anderen Motor in den Mini kriegen soll.

    Daher will ich mich nicht darüber auslassen, klingt allerdings recht arbeitsintensiv, da ein Mini doch wohl recht schmal gebaut ist, oder?

    Naja, hoffe nur, mir springt nicht irgendeiner auf einem Treffen an den Kragen, weil Jan

    das Bild von meinem Mini als User-Pic genommen hat!!!!

    Ich arbeite zwischendurch an meinem Multipoint, der immerhin originaler ist als ein Wolfsburger im Mini-Pelz.

    Keep on running

    Den Daihatsu hat die AutoBild schon vor einigen Monaten vorgestellt.

    von hinten hat der übrigens noch Chromränder um die Rückleuchten. Ansonsten ist er vor allem von hinten mit dem aktuellen Cuore identisch.

    Allerdings recht hübsch anzusehen. Und: einen Zylinder weniger als der Mini, oder? Daihatsu baut ja immer schön kleine 3-Zylinder. Die allerdings ruhiger laufen sollen, als der 1,0 Liter von Opel!!!! Haha

    Keep on running

    Mein Mini heißt Penny.

    Eine Kollegin hat mir mal einen Penny geschenkt, weil sie meinte, ich sei doch England-verrückt und habe doch ein schönes englisches Auto.

    Jetzt klebt der Penny am Armaturenbrett.

    ist sehr praktisch, dann kann man den Namen auch noch ablesen :D

    Keep on running

    Diese Preise, sind wohl ein wenig unrealistisch, würde ich mal so sagen. Ich hab noch nie so neue Minis zu so günstigen Preisen gesehen.

    Natürlich ist der Preis für einen 90er sehr hoch. Wie aber schon zuvor gesagt, sollte man sich insbesondere Schweller, Dreiecksblech, vielleicht sogar die Türen von innen mal ansehen.

    Da kann es eine Dinge geben, die im Argen liegen.

    Hi Nighthawk!

    Ist zwar nicht so wirklich eine tolle Lösung, aber ich bin mit dem Klang durchaus zufrieden. Die Zusammenstellung meiner Anlage kannst Du Dir auf meiner Homepage ansehen, unter dem Link "Der Mini"

    Lord Helmchens Homepage

    Insgesamt habe ich 500 DM fürs Radio, 200 für die Endstufe, 111 DM für die Lautsprecher, 50 Mark für Installations-Kabel investiert. Und dann halt den Ausbau des Kofferraumes.

    Damit liegst Du durchaus in Deinem Bereich. Vielleicht solltest Du noch ein paar Mark mehr für gute Boxen ausgeben. Infinity oder MB Quart sollen durchaus ganz gut sein.

    Aber ein riesiges System mit Sub und so möchte ich halt auch nicht.

    Keep on running

    Hey Mattes!

    Inzwischen hab ich ja so einiges gelernt, wie er sich verhält, Du warst ja dabei.

    Aber wie Du schon sagtest, es ist auch besser so, keine anderen fahren zu lassen. Ganz so krass sehe ich es aber nicht. Bei Markus aber wohl. Der soll sich erst mal einen eigenen Mini kaufen.

    In diesem Sinne, nicht von der Mutter ärgern lassen. Die habe ich übrigens noch nie auf dem Beifahrersitz gehabt. Das wäre mir persönlich zu stressig.

    Bis heute abend,

    Keep on running

    Ich habe mir mit 18 einen Ford Fiesta gekauft. Als es dann soweit war, dass so einige Reparaturen anstanden, habe ich über einen neuen Wagen nachgedacht. Schon früher fand ich den Mini absolut klasse. Nur kannte ich den Wagen noch nicht so richtig, war noch nie mit einem mitgefahren.

    Also bin ich kurzerhand zu dem nächsten Rover-Händler gefahren und habe mal gefragt, wie das mit neuen Minis aussehe. Da teilte man mir (März 2000) mit, dass es relativ schwierig werden würde, einen Wunsch-Mini zu bekommen, weil halt die letzten gerade vom Band liefen (war ja nur noch rund ein halbes Jahr).

    "Aber wir haben gerade einen reinbekommen", so der Händler. "Wenn Du den mal probefahren möchtest, machen wir mal die roten Schilder dran."

    Gesagt, getan. Ich bin damit gefahren, der Wagen war genau so, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Breitreifen, Koni-Fahrwerk und vier Zusatzscheinwerfer. Noch ein sehr gutes Angebot für die Inzahlungnahme des Fiesta bekommen und vier Tage später war Penny meiner.

    Inzwischen sind so die eine oder andere Mark in das Auto reingewandert und ich bin total vom Mini-Fieber gepackt.

    Auch, wenn ich inzwischen noch ein anderes Auto (Mercedes A-Klasse) habe, damit ich den armen Mini nicht auf dem Weg zur Arbeit (insgesamt rund 60 km pro Tag) kaputtfahre, so ist doch der 97er Classic das Hauptauto. Zumindest das, mit dem ich die meisten Emotionen verbinde und an dem auch was gemacht wird. Der andere Wagen ist halt Mittel zum Zweck und in erster Linie sparsam und günstig im Unterhalt.

    Keep on running

    Ich muss mich viel öfter rechtfertigen, dass ich mir ein Auto gekauft habe, um den Mini zu schonen.

    Denn auf dem Weg zur leidigen Arbeit will ich den nun auch nicht kaputtfahren. Ich will doch noch was davon haben.

    Und wie ich aus eigener Erfahrung weiß, Minifahrer verstehen das, wenn man noch ein anderes Auto außer dem Mini hat. Nur andere sehen oft den Mini nur als Auto, verstehen aber nicht unbedingt, warum wir so eine Philisophie draus machen.

    Alle lass ich auch nicht fahren. Meine Mama zum Beispiel nicht. Die hat so komische Schaltgewohnheiten. Da hab ich Angst, dass mir die Synchronringe rauskommen und den Vogel zeigen.

    Aber mein Papa fährt ganz gerne damit (wenn er ihn denn kriegt), und meine Ex-Freundin fuhr auch gerne Mini. War zwar was anderes als ihr geliebter 115-PS-6-Gang-Fahrschul-Golf, aber dennoch.

    So ganz wohl ist mir bei der Sache allerdings nicht, wenn jemand anderes den Mini fährt. Ich kenn ihn doch am besten und weiß, wie er sich verhält.

    Keep on running

    Klingt sehr gut, viel tolle Technik drin.

    Aber Du solltest wirklich auf die Schweller und so achten. Vorne hast Du mit der Flipfront ja vermutlich keine Probleme.

    Frag, ob der Motor überholt worden ist. Wenn der nämlich zu viele Kilometer weg hat, dann kannst Du das demnächst machen. Insbesondere, wenn der Kleine gut hergenommen wurde.

    Und das ist bei der Ausstattung wohl zu erwarten. Beim Mini braucht man dafür keine Rennen....

    ... so viel zum Thema "schöner Dröhnen".

    Gerade, wenn mal wieder ein Mini brüllt (besonders schön, wenn es gleich mehrere sind), kommen aus meiner Erfahrung mehr Sympathien durch als Aufregung, weil der kleine so laut ist.

    Alle, die bisher in meinem Mini mitgefahren sind habe nsich aber gewundert, dass der doch so groß ist. Nur will, seit ich den Auspuff hab, keiner mehr wirklich hinten sitzen. Da dröhnt es ja noch mehr, als es von vorne der K&N tut.

    Viele meinen aber offensichtlich, sie müssen sich beengt fühlen, nur weil das Auto an sich klein ist.

    Hauptsache, wir haben unseren Spaß. Wir fahren doch den Mini für uns und nicht für die anderen.

    Keep on running

    Hey, sag doch einfach, dass Dein Tacho bei 140 aufhört!

    Dann kannste immer noch behaupten, dass er eigentlich schneller sei. Tankst wohl Sprit mit mind. 110 Oktan und gut eingestellter Motor dazu, was?

    Keep on running

    Hab auch die Reparaturanleitung von Bucheli.

    Meine Erfahrung ist aber, dass man mehr lernt, wenn es einem gezeigt wird. Bei uns im Club ist das halt so, dass da Spezialisten sind, die einem "Schreibtischtäter" wie mir so einiges zeigen können.

    Aber inzwischen krieg ich außer der Elektrik, die ich sowieso schon immer konnte, zumindest schon mal die hinteren Bremsen eingestellt und so.

    Elf Beiträge geschrieben und sich schon auf das Niveau von Fips herablassen? Mannmannmann!

    Du scheinst ja den Tip wirklich selbst zu beherzigen, sonst würd das mit den 5 Litern nicht funzen.

    Also, reicht schon, wenn Fips spammt, nicht wahr, Fips! ;)

    Keep on running

    Ich hab den (wenn man vor dem Wagen steht) linken Schlauch vorne vom Grill unter dem Kühler-Schlauch durchgeführt und ihn da befestigt. Rechts gehts so grade unter den Leitungen her. Wenn ich ein Bild hätte, würd ich es Dir schicken.

    Allerdings ist es weitestgehend so wie in der Anleitung beschrieben.

    Keep on running