Beiträge von TB79

    Das Cabrio ist eine schönes Cabrio (ich betone: Cabrio, nicht Mini)

    Der Kombi sieht ein wenig aus wie gewollt und nicht gekonnt. Die hinteren Scheiben sind einfach zu groß. schwarz lackieren, rote Vorhänge in die Scheiben und goldene Kreuze davor: Der Dackel-Leichenwagen ist geboren!!

    Keep on running

    8 Sekunden, vom Klick auf antworten bis jetzt.

    ein Kanal ISDN, 1,1 GHz

    geht also noch. Ich bin jetzt seit über 4 Jahren online. Anfang noch mit einem 386er (nur ganz kurz), dann Pentium 200 MMX, da ist man auch schon mal langsamere Zeiten gewöhnt.

    Vielleicht habt Ihr eine schlechte ISDN-Karte, die zu viele Fehler verursacht oder Euer Ortsnetz der guten alten Telekom ist sch.....?

    Keep on running

    ist doch kein Selbstzünder!

    Du brauchst Strom zu zünden, also steigt der Stromverbrauch auch mit steigender Drehzahl.

    Du schreibst von 10 A bei eingeschalteten Verbrauchern. Jetzt mal ein kleines Rechenexempel

    Leistung (Watt) berechnet sich aus Spannung (Volt) mal Stromstärke (Ampere)´.

    Gehen wir mal von H4-Scheinwerfern aus. 2 x 55 W, sind 110 W. teilen wir das mal durch 12 (wegen 12 Volt Stromkreis), dann sind das 9,17 Ampere, kommen 30 W für die Rückleuchten dazu, macht nochmal 2,5 Ampere. Damit bist Du eigentlich schon drüber.

    Sagen wir mal, die Lüftung ist noch an, du hast (so wie ich) vier Zusatzscheinwerfer, dann kommen noch mal so lässig 250 Watt zusätzlich. macht rund 20 Ampere. Jetzt weißt Du, warum die Lichtmaschine so groß sein soll. Noch ne Endstufe rein und so weiter und du solltest darüber nachdenken, eine Zusatzbatterie einzubauen, die zu Hause mit dem Ladegerät füllst.

    Keep on running

    war aus persönlichen Gründen zeitweise nicht online.

    Ich habe am Dienstag aus dem Real-Time-Börsenticker erfahren, was passierte. Ich saß danach zitternd vor meinem Computer in der Bank.

    Habe die Bilder auf n-tv gesehen und war erschüttert. Wie nur konnten Menschen so mit unschuldigen Menschen umspringen.

    Für mich unverständlich.

    Die USA haben heute 20.000.000.000,00 USD bereitgestellt, für Rettung und Vergeltung. Wollen wir hoffen, dass von diesem Geld zunächst möglichst viele Menschen gerettet werden.

    Und dass eine vernünftige Lösung gefunden wird. Ich halte diesen texanischen Cowboy, der da amerikanischer Präsident ist, für ein wenig zu impulsiv. Seine Worte waren: Amerika wird diesen Krieg gewinnen. Eine neue Art von Krieg.

    Dass dies wohl ein Krieg werden wird, das war klar. Nur kann es nicht sein, dass immer so viele unschuldige Menschen getroffen werden. Aber Krieg ist ungerecht.

    Was soll man machen.

    Ich hoffe für mich persönlich, es wird nicht zu viel. Die Nato hat den allgemeinen Verteidigungsfall ausgerufen. Wenn es richtig ernst wird, wenn wir den V-Fall bekommen, muss ich direkt in den Kaserne. Ist nicht unbedingt ein schöner Ausblick.

    In diesem Sinne, lass es nicht die einzigen fünf Minuten von 10 bis 10:05 Uhr gewesen sein, die wir an dieses Trauerspiel gedacht haben.

    Möge eine gute Lösung gefunden werden.

    und für all die, die Ledersitze haben:

    Vorher so eine Sitzpflege mit einer Wachsversiegelung nehmen. Sonst zieht alles ein, und das wollen wir doch auch nicht, oder?

    Wir sollten mal eine Liste erstellen, welcher Beitrag die meisten Klicks in kürzester Zeit erhalten hat. Hier ist - glaub' ich - einer der Top-10-Beiträge

    Keep on running

    Hi Dennis.

    Wir hatten auch keine Nuss.

    Haben das mit einem einstellbaren Schlüssel aufgemacht. Ansonsten kannst Du die aber bei Kestel oder Minispeed bestellen. Die Dinger sind nur schweineteuer. So zwischen 20 und 50 Mark für die eine Nuss.

    Aber wunder Dich nicht: Ein langer Hebel sollte zur Hand sein, weil die Kronenmutter mit 250 Nm angezogen wird.

    Keep on running

    Die Jungs sollten sich mal den neuen anhören. Ich sage nur: Mein AEG-Staubsauger klingt fast genauso gut.

    Vielleicht sollten die öfter mal zum Friseur gehen, da liegen öfter mal AutoBild rum. Dann hätten sie sich vielleicht mal den neuen anschauen können.

    Gott, hoffentlich passiert mir so was nicht.

    ich glaub ich wiederhol mich langsam:

    Denkt Euch mal das Logo weg. Ist doch ein witziger Kleinwagen, der sich von den anderen deutlich unterscheidet.

    Als erstes habe ich einen Duschvorhang, dann Salz-, Pfeffer- und Chilistreuer und letzte Woche einen Lenkdrachen bekommen. Ist doch gut. Lass die mal schön Geld ausgeben.

    Keep on running

    einfachste Methode: entrosten, grundieren, lackieren.

    Und dann hoffen, dass es eine Weile hält. Für ewig sind die oberflächlichen Sachen allerdings nichts.

    Auf jeden Fall darauf achten, dass die Kante bei den überlappenden Blechen dicht ist.

    Keep on running

    AlecCooper

    Wenn ich mich an einen Deiner Beiträge richtig erinnere, dann fährst Du auch Multipoint, so wie ich.

    Jetzt haben wir ein Problem, rund 800 kg. Die BMWs haben aber deutlich über einer Tonne.

    So hab ichs gemacht: K&N, Bastuck DTM, dann ist es erst mal schön laut und schön mit Drehzahl anfahren. Dann versägst Du den BMW auch noch. Habe mit einem 328i auf nasser Strecke ein Ampelrennen gefahren. Wir waren beide gleich schnell. Und da sind immerhin 193 PS am Werk. Dann schaffen wir die 90 oder 115 PS-Möhren auch noch.

    Und sonst: Wir haben doch wohl die besseren Möglichkeiten, was dran zu machen. Also: kommt nur, BMWs!

    Keep on running

    Klock! Da hört man noch, wie teuer die Innenausstattung war: 50 Pfennig!

    Ich sehe das ganze so. Es ist ein schönes Auto, nur der Name passt nicht. Aber diese Einstellung haben ja mehrere. Als Kleinwagen durchaus gelungen, die Oberflächen (außer diesem merkwürdigen silbernen Zeug) sind optisch wie in jedem BMW.

    Allerdings würde ich die neuen BMWs nicht mit dem "Effe" grüßen. Machen wir mit einem Corsa, Fiesta, Polo oder so auch nicht. Und wenn mich ein anderer grüßt, grüße ich zurück. Wenn also ein BMW-1er-Fahrer grüßt, dann grüße ich auch. Es ist ein Kleinwagen, Leute, keine Konkurrenz.

    Dass wir über kurz oder lang uns mit denen anfreunden müssen, sehe ich auch so. Und wenn einen die BMW-Händler, wie in unserem Fall auch noch nett behandeln? Gut so. Es kann mir hier auch keiner erzählen, die Leute, die hier schreiben, hätten alle nur den Mini. Gibts zwar, ich eingeschlossen, aber doch wohl nicht alle. Und mit den "Zweit-"Autos zeigt man Euch doch aus dem Mini auch nicht den Stinkefinger.

    Keep on running

    also, wenn ich meine Bremse richtig eingestellt habe, dann dreht sich gar nix.

    Wichtig ist erst mal, den Wagen hochzubocken, damit man beim Einstellen immer schön hören und drehen kann.

    Die Vierkant-Schrauben lösen und dann so weit anziehen, bis sich das Rad genau drehen läßt. Es gibt immer Stellen, da blockiert die Bremse, dann nicht. Also genau dahin, wo die Bremse das letzte Mal nicht blockiert. Sind immer, puh, ich glaube, halbe Umdrehungen. Wenn Du noch weiter drehst, dann dreht es sich sehr schwer und dann leicht. Und vor allem hörst Du die Bremse schleifen. Also dann wieder lösen, bis es genau das erste Mal ruhig ist. Allerdings wirst Du ein ganz klein wenig Schleifen nicht loswerden, sonst klappts nicht mehr mit den drei Rasten.

    Keep on running

    Wenn die Sicherungen durchbrennen, dann muss da doch ein tierischer Stromfluss sein, oder nicht?

    Wenn ich an meinen Physik-LK denke, dann müsste es doch so sein, dass beispielsweise eine 10 A-Sicherung nur über 10 Ampere-Stromstärke durchbrennt.

    Und das sind nach der Regel Leistung = Stromstärke * Spannung 120 W. Dann sollte Deine Batterie auch einen Hau bekommen, bzw. schnell leer sein.

    Irgendwelche Erfahrungen in dieser Hinsicht. Dann ist vielleicht irgendwo ein Kabel durchgescheuert und es hat Masseschluss zur Karosse. Wenn es so was ist: Viel Spaß beim Suchen. Kann länger dauern. Dann solltest Du vielleicht versuchen, die Kabel zu verfolgen und dann mal sehen, ob da irgend eine Isolierung hin ist.

    Keep on running

    Häh? Wegfahrsperre im 95er?

    Ist das die selbe wie im Multipoint? :confused:

    Die meisten, die Probleme haben, klemmen die ab. Wie, weiß ich nicht, meine funktioniert noch. Falls die Typen von Rover keine Ahnung haben: Ist die selbe wie im MGF oder so.

    Keep on running

    Das Problem müssten alle MPi-Fahrer kennen. Wenn man den Sitz flach runterdreht, ja, der Multipoint hat Rädchen, keine Hebel mehr, dann liegt die Lehne auch schon auf den Kästen auf.

    Für leichtere Sachen, die allerdings so rund 2 m lang sind, ist das ganz praktisch. Kopfstützen raus und man kann fast eine ebene Fläche bauen.

    Ansonsten eckt man wirklich schnell an den Kästen an. Wegen der Gurtstraffer würde ich da aber auch nicht ranwollen.

    Kommt natürlich auf die Voraussetzungen in Sachen Größe an. Laut Perso bin ich nur 1,78. Dann geht es schon recht gut.

    Keep on running

    Laut? Nach den paar Kilometern?

    Ich glaubs wohl. Ein Mini ist eigentlich vom Ventiltrieb her relativ leise. Zumindest mein Multipoint.

    Wenn Du keine Ahnung davon hast, die Ventile einzustellen, dann musst Du Dir leider jemanden suchen. Hoffentlich sind sie nur verstellt. Kommt bei Motoren mit untenliegender Nockenwelle ja mal vor.

    Wenn die Nockenwelle oder die Kipphebelwelle eingelaufen sein sollte, dann gegen was gutes tauschen. Frag mal Michael von Minimotorsport , der hat immer gute Tipps.

    Kipphebelwelle sollte auf jeden Fall eine mit Rollen sein, sonst hast Du nicht viel Freude dran. Kannst natürlich auch eine Serienwelle einbauen. Aber wer will das schon, wenn er sie sowieso tauscht? :cool:

    Keep on running

    wenn Du es ganz einfach mit den Kabeln haben willst, dann verlegst Du die unter dem Teppich. Die Klammern sind ja gut sichtbar, aufbiegen, Teppich anheben. Aber nicht überall, das geht zum Teil schon so ganz gut durch.

    Ich war selbst dafür zu faul und habe sie unter den Fußmatten liegen, unter dem Beifahrersitz durch, unter der Fußmatte nach hinten, durch ein Loch unter der Sitzfläche vom Rücksitz nach oben, links an der Lehne entlang, oben die Matte von der Ablage lösen, da sind Löcher drin, da kannst Du mit den Kabeln durch. Ich habe allerdings da nur Cinch-Kabel durchgeführt, weil ich eine Endstufe im Kofferraum habe und da 13er mit zusätzlichen Hochtönern montiert habe.

    Es gibt auch noch die Möglichkeit, Bretter vor der Rückbank zu montieren. Da sollen 16er Lautsprecher reinpassen. Vielleicht ein gute Möglichkeit, weil außer dem Stauraum unter der Rückbank auch nichts verloren geht.

    Keep on running

    Das ist das aktuellste, was Du haben kannst.

    Der Multipoint hat tatsächlich eine elektronische Zündung, die (meiner Erfahrung nach) keinerlei Probleme macht. Allerdings habe ich auch schon die Zündkabel gegen Silikonkabel getauscht. Denn die sahen auch nicht mehr richtig gut aus.

    Wahrscheinlich hat diese eine Kerze den falschen Wärmewert. Da hat jemand vielleicht eine Kerze für einen alten Vergaser-Mini eingebaut, die sich nicht mit dem MPi verträgt. Es gibt Bosch Super 4-Kerzen, die passen, ich habe Beru drin, sind auch gut. Bei Kerzen ist es mit dem Preis nun auch nicht so wirklich dramatisch. Vielleicht hier einfach mal zu nem Roverhändler fahren und die originalen für den Multipoint holen. Dann sollte alles im grünen Bereich sein.

    Keep on running