nachdem die von Minispeed dummerweise erst den K&N für den SPi geschickt haben, habe ich heute den für dem MPi bekommen.
Der Einbau war sehr leicht. Nur die komischen Frischluftrohre zu verlegen, war ein wenig mühsam. Wär besser, wenn man eine Frau wär. Die kommen - meistens - besser in die Ecken. Nicht falsch verstehen. Ich meine hier nur zum Schrauben 
Dann habe ich den Motor gestartet und mich gefragt: Warum haben die so lange gebraucht und TÜV-Abnahme dafür zu kriegen? In der Mini-Zeitung hab ich gelesen, dass es jetzt TÜV für das Teil gibt.
Dann mach ich die Haube zu und fahre aus dem Wohngebiet raus. Voll aufs Gas.
Jetzt weiß ich, warum der TÜV wohl erst nicht wollte. Geil! Jetzt dröhnt nicht nur der Bastuck DTM von hinten, sondern auch der K&N von vorne.
Von wegen, der bringt keine Leistung. Der alte Lufi war erst 10.000 km alt. Aber jetzt rennt er ohne andere Modifikationen an die Tacho 170 auf flacher Strecke. Sonst warens 10 weniger. Aber vor allem der Durchzug in den oberen Drehzahlbereichen ist noch besser geworden.
Kann ich nur empfehlen, auch wenns teuer ist.
Keep on running