Da kann ich dem Dennis (Pouraga) nur zustimmen. Die Front ist ein Taum. Der hat diese Kante unter den Scheinwerfern nämlich nicht mehr.
Du kannst bei den einschlägigen Mini-Teilehändlern auch Reparaturbleche bestelllen. Da kriegst Du dann die Schweller oder die Teile die durch sind. Oft sind das z. B. auch die Dreiecksbleche (vor der Tür) oder was an den Kotflügeln bzw. unter den Scheinwerfern.
Dann geht das ganze relativ schnell. Wenn Du allerdings in eine Fachwerkstatt gehst, dann gnade Dir Gott. Dann wird's teuer.
Es ist immer gut, wenn man jemanden an der Hand hat, der das relativ günstig machen kann.
Daher: eine gute Suche ist die Voraussetzung für eine günstige und auch gute Reparatur.
Vergiss den Sch... wie "nicht mehr zu reparieren". Ein Mini ist nicht tot. Und oft findest Du auch einen mit Motorschaden, der vielleicht noch eine gute Karosse hat für einige hundert Mark. Und dann wird einfach umgebaut. Die Lackfarbe kann man ja immer noch ändern.
Keep on running