Ist es nicht viel mehr so, dass sich mit Fernostqualität und den daraus resultierenden Margen ein Marktvorteil seitens der Groß- und Zwischenhändler erwirtschaftet wird?
Die resultierenden Preise erziehen den Endkunden in Richtung Geiz ist geil. Die Verantwortung, aus der man sich im Ernstfall mit obiger Argumentation prima davonstehlen kann, trägt aber der Anbieter.
Dass die Teile in vielen Fällen bestenfalls als Geometriemuster taugen, ist allgemein bekannt und anscheinend auch akzeptiert. Ich für meinen Teil würde ohne zögern für einen Satz ASBs 50-60€je Seite zahlen, wenn denn glaubhaft gemacht werden könnte, dass die Preisgestaltung nicht rein wirtschaftlichen Interessen folgt.
Als Automotive Supplier mit Fertigungsbetrieben in Osteuropa und Asien weiß ich sehr genau, welche Preise sich sich für welche Teile erzielen lassen. In Bezug auf minimale funktionale und sicherheitsrelevante Anforderung ergibt sich eine Preisuntergrenze die bei allen wirtschaftlichen Interessen mit Hilfe von gesundem Menschenverstand zu bewerten ist.