So, noch mal zerlegt und auch wieder zusammen!!
Deutlich besser, Synchro 3. Gang schleift aber noch immer. Jedoch habe ich am 1.Gangrad immer noch 2-3mm Axialspiel auf der Hauptwelle. Bin aber zuversichtlich dass wenn ich die Mutter anziehe (Hauptlager), das Spiel verschwindet und der gewonnene Platz dem Synchrohub 3/4 zugute kommt.
Übrigens: Warum sagt eigentlich niemand, dass man ohne Vorgelegewelle nicht schalten sollte???![]()
Anleitung um die Kugeln wieder reinzubekommen ohne die Hauptwelle auszubauen:
Sicnherstellen das die Schaltgabel 3/4 im Eingriff ist.
Schalthülse im Gehäuse ganz zurück und sicherstellen dass die Bellcranks auf dem gesamten Weg freigängig sind.
Schaltmuffe auf 4. Gang schieben, so dass Kugel montiert werden können, aber nur so weit dass die Schaltgabel im Eingriff mit dem Bellcrank bleibt.
Kabelbinder um den Synchrohub legen und lose einrasten.
Erste Feder und Kugel einführen.
In Fahrtrichtung nach vorn drehen und gleichzeitig Spannung mit dem Kabelbinder aufbringen um zu verhindern dass die Kugel wiederrausfällt.
Zweite Kugel/ Feder rein.
Weiter drehen und beide Kugeln mit dem Kabelbinder halten.
Dritte Kugel rein.
Kabelbinder festziehen und alle drei Kugeln spannen.
Durchschlag in Schaltwelle einführen.
Gleichzeitig an Schaltwelle ziehen und mit großem Schraubendreher die Schaltmuffe in Richtung Diff hebeln.
Hab zwei Versuche gebraucht.![]()
1 1/2h gesucht![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()