Beiträge von st_mages

    Anfang der 90er gab es im Ford Escort ein mechanisches System das sehr gut funktionierte - wenn auch etwas grob regelte (Rahmenfestlegung empfohlen)
    Dort war je ein Modul am Getriebe angeflanscht. Die Raddrehzahl wird per Zahnriemen von der Antriebswelle auf eine Trommel übertragen. Bei starken Verzögerungen setzt sich im inneren der Trommel eine Kugel gegen Federkraft in Bewegung und wenn sie weit genug kommt, betätigt sie ein Ventil welches den Bremsdruck freigibt und das Spiel beginnt von vorn.
    Die Adaption für den Mini sollte relativ einfach über das übersetzungsverhältnis Welle zu ABS Modul herstellbar sein.

    mfg

    http://www.kfz-tech.de/Anti-Blockier-SystemM.htm

    ...das beschriebene Geräusch ist mir sehr wohl bekannt und trat zu meiner Zeit grundsätzlich bei Verwendung nicht serienmäßiger NW in Verbindung mit erleichterten Schwungrädern auf.
    An sich logisch dass der unrunde Lauf im Drehzalkeller in Verbindung mit dem Zahnflankenspiel zu Geräuschen führt.

    Akribische Einstellen und Experimentieren mit dem Primärradaxialspiel (sogar "Null" wurde ausprobiert) brachten nix.

    Das alles würde ich hier nicht plazieren, wenn es bei anderen Schraubern auch aufgetreten wäre. Ergo: Ich mach was falsch - nur was ??!
    Übrigens: Mit geradeverzahnten DropGearTrain weigerte sich ein Kunde das Fahrzeug mitzunehemen, da er das Geräusch für einen ausgewachsenen Pleuellagerschaden hielt.

    P.S. Hallo erstmal, lese schon ne Weile mit, bin aber derzeit und schon länger ohne Mini, kann mich aber nicht so richztig lösen. Super Forum hier - hier werden Sie geholfen....