Beiträge von Innocenti

    ja der sieht sehr ähnlichaus... wenn deine anzeige zahlen liecht durchlässig sind ist das nochmal etwas anderes... da die vom innocenti auf einem blech aufgeklebt sind.. naja...

    hab mich gerade für eine weisse beleuchtung entschieden. da die orange beleuchtung nicht einheitlich leuchtet... also ich meine die 5mm zu den 3mm led's...

    weiss jedoch noch nicht wies aussehen wird.. ansonsten werde ich alles mit 3mm orange machen...

    g dave

    jep das hat was.. aber sofern ich die leds so anordne das jede zweite zahl auf dem tacho seine beleuchtung hat sieht das im endefekt wiederum gedacht und aufgeräumt auf.. wen du verstehst was ich meine..

    und der preis macht natürlich auch einen grössen unterschied...

    aber danke für die website.. kannte ich nicht, was es nicht alles gibt :p

    g dave

    Tach zusammen...

    Da ich zwar erst das Armaturenbrett meines Innocenti's zu Hause habe dachte ich mir ich könnte dort schon meine Ideen verwirklichen... Wer ein Innocenti fährt weiss das man in der Nacht die Fahrtgeschwindigkeit usw sehr schlecht zu entziffern ist...

    deshalb dachte ich mir ich baue eine Armaturenuhrenbeleuchtung mit Hilfe von LED's..

    Hab dann mal Orange LED's bestellt und diese mal so hingehalten wies dann am ende aussehen würde.. Jedoch kann ich mich noch nicht entscheiden ob die armaturenuhrenbeleuchtung diese Farbe von mir her gesehen eher Rot, behalten solll oder ob ich eine weisse verwenden sollte..

    mit den weissen LED's konntichs leider noch nicht testen da diese noch nicht vorhanden sind :rolleyes:

    was denkt ihr so..?

    G Dave

    hmm also ich denke mit prozenten und allem.. ohne tausch gegen den alten werdens viellicht schon 300 chf... umgerechnet 200 euronen.. aber vielleicht teusch ich mich
    ;)

    da der mini anfangs silikon BF drin hatte und nun DOT 4, könnte es jedoch auch noch mehr verschlissen haben... da sich diese glaubs nicht so vertragen.. das wär dann natürlich *******e :headshk:

    dankeschön für di schnelle antwort.. nun das diese bkv nicht lange halten hatte der garagist im nachhinein auch verraten.. toll :(

    gibt es anstatt denn originalen auch einen für nen inno der ein nachbau ist oder so?

    könnte jedoch auch darum passiert sein. da der mini vorher eine auf silikon basierte bremsflüssigkeit hatte und nacher eine andere DOT 4 oder ähnliches dazu kam. das die silikonflüssigkeit chemisch reagiert hat und die dichtungen zerfressen hat.

    naja ich schau jetzt mal was sich machen lässt.. vorerst mal dankeschön für eure antworten...

    greez dave

    tach zusammen...

    hab da son problem. und zwar hat mein onkel dem innocenti mini einen neuen bremskraftverstärker verpassen lassen. nun der garagist hat im den originalen von innocenti eingebaut. jedoch funktioniert er nach paar monaten nicht mehr. :scream: und die bremsflüssigkeit ist verschwunden:D die bremsflüssigkeit wurde danach im bremskraftverstärker gefunden und somit gleich mal gewechselt..

    jetzt meine konkrete frage ist diese, ob man dem innocenti nicht auch den hauptbremszylinder und den bremskraftverstärker vom rover mini einbauen kann... die bei minispeed verkaufen einen hauptbremszylinder für denn innocenti der jedoch einiges teurer ist als der für den rover..

    gibt es da probleme wenn ich nun anstelle der innocenti brems anlage die jenige von dem rover einbauen würde??

    vielen dank

    grüsse dave :scream:

    Zitat von Rusky

    ;)

    Jedenfalls, no problem mit RC40 weil niemand das bemerkt... und MFK Prüfung bestanden!

    Glück muss man haben! :)

    hehe naja die kam bei mir auch durch.. seit wann 4 kolben bremsen original sind weiss ich nicht.. der prüfer bei mir hats so angenommen... Unsere liebe MFK.. hehe

    gruss dave
    :rolleyes: :cool:

    könnte es doch nicht auch sein das die mücken hauptsächlich an den scheinwerfern von autos kleben und so durch die wärme der lichtabgebenden lichtern schnell schnell wieder trocknen und so fast bis gar nicht nass werden.. hihi.. :p :p

    g dave

    hab da mal ne kleine frage.. und zwar weiss jemand von euch was für eine kupplung der Innocenti Mini drin hat.. Membranfeder oder schraubenfeder.. oder hat der sonst ein exot :D die betätigung wird wohl ein seilzug sein.. oder irr ich mich? und der kleine hat schon geber und nehmerzylinder?? :confused: :D

    thanks

    g dave