Beiträge von roadrunnere30

    Hi viewfinder

    natürlich erstmal im forum die suche benutzen etc....

    wenn dann nichts brauchbares rauskommt erstmal folgende messungen druch machen

    Motor zum laufen bringen und messen an der lichtmaschine wie viel Volt sie bringt solte so um die 13,8V sein

    dann mal mesen wie viel Volt hinten an der Batterie ankommt (nicht auf den klemmen sondern mittig auf den Polen ! das sollten dann schon so um die 13volt sein !

    wenn da zu wenig ankommt liegt das problem vermutlich an leitungen etc..

    dann misst du von lima plus auf batterieplus da sollte eine neidrige spannung rauskommen so ca unter 0,5Volt
    dann das gleiche masse seitig lima masse bis batterie pol minus da sollte auch ca 0-0,5volt rauskommen

    wenn da höhere werte rauskommen hast du einen wiederstand in der leitung verschraubung etc aber dann melde dich noch mal !

    Ruhestrommessung währe auch interresant ob etwas strom zieht aber das hast du ja sicher schon mal gemacht oder ?
    und batterie ist auch gut oder ?

    na dann viel glück !


    MFG
    Christian

    da bleibt nur die möglichkeit ein gutachten erstellen zu lassen für den SPI und MPI über ein euro 2 kit jedoch gab es das thema schon mal hier ....

    aber das hilft dann den honda minis auch nicht viel und ehrlich gesagt bei 1300ccm o. 1600ccm ist es mir egal ob ich für euro 1 zahle

    und da die meisten ihre minis ja vermutlich eh nicht 12 monate sondern nur über den sommer angemeldet haben spart man sich da nicht so viel
    und an das feinstaub ... glaub ich auch nicht !


    MFG

    Ich hab das nur angedeutet, weil mich nicht Euro 1 oder 2 interesiert, sondern eben die dadurch erhaltene Ziffer, bzw. die Typklasse vom ED9.

    Gruß
    Veit[/QUOTE]

    die schlüsselnummern bleiben gleich es ist und bleibt ein mini
    jedoch wird die schadstoff klasse das spenderfahrzeuges wo der motor her ist übernommen so weit ich weis darf sie nur gleich bleiben oder besser werden jedoch nicht schlechter !

    das auto bleibt versicherungstechnisch auch ein mini jedoch handhaben das die verischerungen von fall zu fall anders .......

    und nun noch mal zu "Feinstaub-Fähigkeit"....

    soweit ich weis betrifft es keine fahrzeuge die euro 2 oder eine besser schadstoff klasse haben
    wenn es nun für den ed9 kein euro 2 gibt und auch zuvor nicht eingetragen war im honda geht es normalerweis auch nicht ! das man dies dann im mini hat !

    MFG
    christian

    wird zeit das die ganze ****** mal ein ende findet mit dem feinstaub , autobahnmaut etc da kommt mir einfach das kotzen ich kann die ganze ******e nicht mehr hören

    was soll einem euro 2 helfen ?
    mal im ernst das ist doch alles so hochgepuscht
    klar hat euro 2 tolle vorteile einer ist das steuern sparen :D

    jeodoch würde ich gerne wissen was das mit dem feinstaub zu tun haben soll wenn der Klr nur in der zeit des warmlaufens aktiv ist :madgo:

    für alle die nicht ruhig schlafen können da es für ihr auto kein euro 2 kit gibt der holt sich eine kopie von dem schreiben füllt es aus mit etwas hilfe von einer werkstatt und schon hat er euro 2 drinnen stehen
    das das nicht ordnungsgemäs ist und strafbar ist weis ich aber damit muss man halt leben ! und die die nicht ruhig schlafen können sollen es bleiben lassen !

    und mir ist kein fall bekannt wo sie jemanden drauf gekommen währen


    MFG
    christian

    super sache kenn die neuen bilder noch nicht !
    finde die idea mit den gebogenen rohren einfach genial !

    ja das mit dem vtec ist mir eigntlich egal da kannman ja auch ed9 fahren ...........
    mir gefällt nur die konstruktion des rahmens .....


    kennt ihr eigentlich noch den V-tec mini mit 165ps welcher mal im ebay verkauft wurde wo alles eingetragen war ? der war mal 2004 im ebay
    kennt einer von euch vieleicht den erbauer !

    Hi leute bei meinem 93er sind sie schweller durch nun habe ich mal die angeklebten Blechteile des Vorbesitzers entfernt und mal alles blank gemacht ! ich habe mir vorgestellt das ich den kompletten Aussenschweller und noch ein stück vom Unterboden mit rein mache jedoch weis ich nicht genau welche blechteile ich kaufen soll bin da bei http://www.minimotorsport.de etwas überfragt hätte and diese teile gedacht :

    011 Karosserie Schweller rechts , Nachbau , 21cm Länge in Richtung Bodenblech
    Artikelnummer: 08-01-004 EUR 21.30 / Stüc
    hätte zwar lieber ein original teile jedoch gibt es da keines mit bodenblech !
    und dieses ist ja bei mir auch schon ca 2 cm mit angefressen !

    hier nun die bilder ! vermutlich brauche ich auch noch das bodenblech vorne links ab das kann man ja dann später auch noch bestellen ....
    soll die schweller kante mit weg oder soll ich die stehen lassen und lieber einen schnitt unterhalb ca 1,5cm darunter machen wo ich dann den neuen schweller hin punkte ?

    hier nun die bilder mal schauen was ihr davon haltet ?

    http://members.aol.com/roadrunnere30/fuss.jpg
    http://members.aol.com/roadrunnere30/fuss1.jpg
    http://members.aol.com/roadrunnere30/fuss2.jpg

    hi leute bei mir im betrieb gab es vor ca 7 jahren eine druckluftbetriebenes schleifgerät mit welchen man rost lack etc super abbekommen hat das gerät ging leider kaputt und der chef hat nei wieder eins nachgekauft im foto seht ihr die aufsätze wo bei es sie noch mit wiederhacken mit dehnen sie um welten besser sind ....

    hab mir zwar einen aufsatz für die bohrmaschiene gekauft jedoch verdreht man sich mal schnell die hant müsste als von der ausführung her wie eine felx sein hoffe ihr wisst was ich meine

    und hier nun das foto : http://members.aol.com:/roadrunnere30/d.jpg

    würde geren wissen wie man das nennt und wo man es kaufen kann such schon die ganze zeit im internet danach ! ist auch super als vorarbeit beim zinnen ! das blech wird nicht dünner wie bei schleifscheiben und man verschmiert die z.B. dichtmasse nicht auf dem blech wie es bei drahtbürsten aufsätzen der fall ist und man bekommt extram schnell grosse flächen blank !


    danke !

    kann dir leider nicht wirklich weiter helfen aber wenn auf den felgen keine weiteren bezeichnungen droben sind und du keine festigkeitsgutachten hast dann könnte es sehr schlecht ausschauendie felgen eingetragen zu bekommen
    da der prüfer nicht weis welche grösse sie haben / et und kein bescheinigung über die festigkeit / targkraft hat somit sieht das schlecht aus klar ein mini wiegt nicht viel ........... aber er klär das mal den tüv das liegt dann alles bei ihm wie weit er sich aus dem fenster lehnen will / darf !
    das natürlich abrollumfang abstände zu achsteilen etc eingehalter werden müsenist ja klar und das sollt ja nicht das problem sein !

    MFG

    hi ja wie schon manche bemerkt haben ist natürlich kein einziges bild von mir oder zeigt meinen mini !
    hab mir nur die bilder zu nutze gemacht um mein vorhaben besser zu erklären
    hoffe das das niemanden was ausmacht ?
    ja da gibt es paar gründe wieso ich das machen will
    - schöner aufgeräumter motorraum
    - vieleicht platz für einen luftfilterkasen

    hab heute mal die sache so grob ausgemessen und da kommt es nur auf ein paar mm an somit sollte die sache machbar sein !
    mal schauen in 1-2 monaten werd ich mal anfangen

    weis einer ob es Hauptbremszylinder gibt die in der länge etws kürzer sind als die vom spi (länge ca 15cm ) ?
    aber natürlich den gleichen kolben durchmesser haben !

    das würde die ganze sache natürlich erleichtern
    und weis jemand welchen kolben durchmesser der hauptbremszylinder hat
    (natürlich von beiden kolben)


    MFG

    Zitat von minimotorsport

    Das wird so direkt nix. Der HBZ ist zu hoch. Mußt Du etwas im Querholm versenken.

    hallo mini motorsport
    das mit der höhe ist mir auch schon gekommen jedoch glaube ich das der absatz links und rechts gleich hoch ist
    wenn das so währe verstehe ich nicht wieso das nicht gehen soll ?
    den wenn er auf der linken seite stehend platz hat müsset es auf der rechten seite eigentlich auch gehen oder ?

    http://members.aol.com/roadrunnere30/hohe.jpg

    http://img97.imageshack.us/img97/5599/dscf002215nq.jpg

    das einzige was mir sorgen macht ist das die spritzwand vieleicht beim 93 spi etwas anders ist oder vieleicht mal geändert wurde ab einem bestimmten bj ?


    MFG
    christian

    Zitat von Meister-Mini

    ok dann ists keim Problem. Dachte du willst beides Links wegen der Bilder.

    ok jetzt kommen wir der sache schon etwas näher :D
    also möglich ist es schon mal und das gestänge macht auch schon mal das was es machen soll nämlich eine bewegung nach oben um in senkrecht einzubauen nun die frage sieht die befestigung wie in dem bild zusehen
    http://members.aol.com/roadrunnere30/bkv1.jpg
    genau so aus wie die bei den minis bei denen er links stehend sitz ?
    warscheindlcih nicht oder ?
    somit muss ich mir warscheindlich einen adapter machen welcher erst an die 2 stehbolzen geschraubt wird und dann der bkv an den adapter
    oder gleich die stehbolzen weg und den bkv direkt über das loch setzen und noch ein paar löcher bohren und dann den bkv von innen (beifahrer fussraum befestigen )

    schau mir das morgen gleich mal an und werde dann berichten :)


    MFG

    Zitat von Meister-Mini

    Bei den Engländern sitzt er Rechts bei den Linken links

    Übrigens schonmal überlegt wie du das mit dem Kupplungszylinder löst wenn da der Dicke Servo da sitzt????

    hi muss erstmal sagen das mir die idea gerade erst gekommen ist mit dem umbau würde zwar gernnoch in die halle fahren und mir die sache in echt am mini anschauen aber heute fahr ich da nicht mehr hin

    nun zum kupplungszylinder der sitzt doch über dem pedal oder ?
    und ich will den bkv rechts haben in der nähe das wischermotors
    somit sollten die sich doch nicht im weg sein oder ?
    muss aber noch mal sagen das ich mir das gestänge schon bestimmt 1 jahr nicht mehr angeschaut habe !

    MFG