Beiträge von JanCooper

    Zitat von Gregor

    Wir stimmen uns doch nur auf Samstag ein....


    Wenn Du, so wie auf dem Bild, neben der Strecke stehst, bekommst Du einen Kasten Bier von mir :D ;) :p

    na hier geht aber was:

    Dieses Thema betrachten zurzeit 8 Personen. (5 registrierte Benutzer und 3 Gäste)
    JanCooper , Gregor+ , Hell.Spawn , P-B-M+ , williams mpi+

    Zitat von Gregor

    Ich hab heute Felgen für mein Beachcar gekauft...ganz billig und ganz bling bling...:D

    Gruß Gregor

    P-B-M: Grid-boys pah, gibts doch gar nicht. Oder fahren neuerdings Frauen Rennen? ;)


    nich reden!

    Bilder!

    ;)

    Zitat von Highlindner

    Ey, Orange war ja nur eine Alternative...das ist eher Mini-Ster´s Sache...
    und so eine Warnweste hab ich schon (Kumpel ist bei der Stadt)...ich hoffe das ich Scharnier-technisch doch weit unter 7-10 Kilo bleibe..und wenn, egal muß ich die halt woanders einsparen..z.B. bei den Türen...;) ..also E-Type find ich schon nett, aber der hat ja auch nen längs eingebauten Motor und nicht Quer, und daher finde ich das eher unpraktisch...mal sehen...für vorne unten hab ich mir schon eine Lösung mit Pip-Pins ausgedacht und gesucht, die ist bei ISA im Katalog...unsere Grußße S MR2´s haben auch den halben Popo zum Klappen..und der geht auch nach oben auf...und der Mechanismus wiegt keine 10 kg.

    Auf einer uralten MINI-Zeitung von 1984 war ein Kanadischer Renn-Mini, da ging die Haube nach oben auf, das hat mir gut gefallen, und so soll es auch werden...

    hmmm


    Meinste so?

    http://www.minimania.com/web/Item/MT20300/InvDetail.cfm

    Zitat von Lou Birdy

    hat im Serientrim+40`er Weber, RC40 und offenem K&N bloß:D 74PS.

    Du hast keinen gemachten Kopf, keine andere Nocke etc. ? :confused:

    Nur mit Weber und RC 40 74PS ?

    Sorry, ist nicht bös gemeint. Aber irgendwie fällt mir das sehr schwer zu glauben, dass nur der Vergaser an dem Serienmotor 11 PS mehr rausholt. :eek:

    Aber man lernt ja nie aus

    Zitat von m-racer

    also wartungsfrei muss er nicht sein, aber wartungsarm... :D :D :D :D

    wenn ein vergaser, egal mal welcher, müsste doch wenn er richtig eingestellt ist, wartungsarm sein oder!? :D

    wo lass ich denn meinen hiff44 einstellen?! und ist das günstiger als bei nem weber und konsorten!?


    HIF44 ist einfacher und der Vergaser an sich ist viel wartungsärmer.
    Solltest Du einen Stage 1 Kit verbauen bekommst Du von meinem Lieblingshändler immer die passende Nadel dazu ( Seine Empfehlung passt immer ). Nach Zusammenbau wird eine Grundeinstellung des Vergasers gemacht und dann nach Kerzenbild eingestellt.
    Kostet Dich ca. 1 Stunde Zeit auf dem Prüfstand vor Deiner Tür ( A61 ).

    Hallo Taner, da Du Drehmoment willst und mehr fahren als schrauben willst und den Mini auch im Alltag bewegst würde ich Dir einen HIF44 anraten und den mit einem "Stage1 Kit" fahren. Mit Weber und Del Orto, Solex oder auch einem Doppel HS2 musst Du dann erst mal zu IOZ zum richtigen einstellen. Und da bist Du schon mal locker 300,- los, die Du doch bestimmt besser in andere Sachen am Mini investieren könntest, oder?
    Außerdem ist der HIF44 kein Problem bei Kontrollen der Rennleitung oder des Tüv-Beamten.

    Du willst doch einen wartungsarmen Alltags-Sommer-Mini, oder?


    Gruß Jan

    Zitat von Tobsen

    Einfach mit Schmackes gegen das Türschloss treten.

    Nur bei alten und hässlichen Winterminis zu empfehlen.

    Wichtig ist festes Schuhwerk, nicht mit Sandalen, Flipflops oder ähnlichem Schuhwerk!

    Obwohl es eher unwahrscheinlich ist, das diese Fußbekleidung bei dieser Witterung getragen wird, möchte ich darauf aufmerksam machen, das das höllisch weh tun kann!!:rolleyes: :D

    Tobi


    Ist doch jetzt nicht Dein Ernst oder :confused: :headshk:
    Willst Du nicht erst mal das Köpfchen einschalten bevor Du zu roher Gewalt übergehst? :eek:


    Lange Rede, kurzer Sinn,

    da fragst Du am besten:

    DxxTxxi


    wen habe ich gemeint? :D :p