Habe Gestern mal bei unserer HWK angerufen.
Bieten nur 80 Std. Kurse an und die kosten dann 715,- €
Mist
Hätte gerne mal schweissen gelernt. Wenigstens die basics
Habe Gestern mal bei unserer HWK angerufen.
Bieten nur 80 Std. Kurse an und die kosten dann 715,- €
Mist
Hätte gerne mal schweissen gelernt. Wenigstens die basics
Zitat von MetroholicsHmmoin Hmmädelz !
..... werds mal anne Schüppe gehn
Metro
Moin Metro !
Du bist ja immer früh wach
Zitat von Master.TimSag nicht sowas.
Haben doch heute n Treffen...
Is also nicht wirklich laut. und es ist auch nicht durchgehend wenn man rollt sondern eher so schnarr..... schnarr..... schnarrwenn du verstehst was ich meine?!
Ich weiß was Du meinst
Dennoch rate ich Dir in Deinem eigenen Interesse nicht weiter zu fahren.
Neues Radlager kostet irgendwas um die 25,- Euro. Solltest Du weiterfahren und das RL frisst sich ein, muss auch ein neuer Achsschenkel her ( ca. 140,- Euro )
Einem Clubkameraden ist es passiert, dass das Radlager sich festgefressen hat und das Rad blockiert hat.
Das kann übel enden
Überleg es Dir noch mal, ob Du nicht lieber bei einem Bekannten auf das Treffen fährst.
Gib mal in die Suche "Radlager" ein und belese Dich zu dem Thema!
Gruß Jan
P.S. Irgendwer der Meinung es könnte was anderes sein?
Zitat von Master.TimHallo zusammen.
![]()
Seid gestern habe ich so ein komisches "scharren" irgendwo vorne links beim fahren:( .(klingt so als wenn man einen kleines Ästchen zwischen die Speichen eines Fahrrades steckt und dann fährt) Es kommt ganz sicher nicht vom Motorund wird halt auch schneller wenn man schneller "rollt" und (is ja klar) langsamer wenn man langsamer rollt. UND wenn ich Kurven fahre geht es teilweise weg.
hat da irgendjemand ne Ahnung was das sein könnte?
hatte eigentlich gehofft das ich Freitag den 13. ohne ein Problem überlebe
Hallo Tim,
bitte den Mini stehen lassen und nicht mehr weiterfahren!
Klingt sehr nach Radlager.
Jeder weitere gefahrene Meter macht den Schaden nur noch teurer.
Wenn Du Glück hast , ist nur das Radlager def.
Je nachdem, wie weit Du schon gefahren bist, könnte es auch schon in den Achsschenkel gefressen haben.
Bitte Minifachmann aufsuchen!
Gruß Jan
Zitat von Olaf LampeWieso muss der Drehzahlmesser angepasst werden? 4 Zylinder sind es doch immernoch oder liegts an der anderen Zündung?
Und was ist mit dem Tacho? Bei Bj´82 schliesse ich auf 10"...
Gruß
Olaf
Schau mal hier Olaf:
der Elektrogott vom UMC hat das schön beschrieben:
http://www.miniestate.de/html/mpi_drehzahladapter.php
:p
Gruß Jan
Hallo und Willkommen im Forum.
Am Besten füllst Du erst mal dein Profil aus.
Dann weiß jeder, was für eine Motorisierung Du hast und wie man am Besten Abhilfe schaffen kann.
Ebenfalls ist dann Dein Wohnort geklärt, worauf sich evtl. ein hilfsbereiter "Mini-forer" aus Deiner Umgebung finden lassen könnte.
Gruß Jan :p
Maniflow sieht auch sehr dezent aus ( wenn man mal den hässlichen letzten cm abgeflext hat, wo das Rohr so umgebogen is ), klingt super kernig aber nicht aufdringlich und ist eigentlich auch nur zu empfehlen.
Leider ist der Maniflow ne Ecke teurer als der Rc 40 und wird beim TÜV nicht so leicht als original durchgehen. ( der RC 40 dagegen fast sicher ! )
Zitat von BucheIch suche weiße Felgen im MINILITE Style. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich sowas am ehesten finden kann? Hab schon die gängigsten Internetseiten durchforstet und nichts dergleichen gefunden.
Gesehen hab die Teile schonmal. Sieht glaub ich sehr edel aus mit weißem Dach und Blau als Hauptfarbe......
Danke schonmal im voraus.;)
Hol doch minilites und lackier die weiß
Zitat von Victimhab da mal einen tipp bekommen; man nehme ein kleines graviertes schild wo zb rc48 drauf steht, was man dann an einen auspuff macht den man einträgt un nach der eintrageung baut man einfach einen rc40 drunner wo man vorher rc 48 eingravieren lassen hat und schon kann keiner nachweisen obs der is oder nich..
nachteil man braucht zwei auspuffanlagen aber man kann sich ja vill irg eine leihen..
das gleiche spiel kann man auch beim krümmer betreiben...
hä
sorry, nichts verstanden.
Meintest Du, man nehme z.b. einen Bastuck, der eine ABE hat, graviert da ne RC 48 rein und der Prüfer trägt die Anlage dann ein?
Wenn, dann trägt er die Daten ein, die in der ABe stehen.
Klär mich mal auf
Gruß Jan
Einzig der Kennzeichenverstärker versaut ein wenig das Gesamtbild.
Willste den nicht abmachen?
Gruß Jan
Hast Du denn schon den Drehzahlmesser zur Anzeige der korrekten Drehzahl umgebaut?
Zitat von williams mpiPflicht-Termin für euch!! Elende Schnarcher.
21/22.10 geht's rund auf der N'ring GP Strecke.
Brauche Fans, zahle gut.Sollen wir noch ein "Winter-Special", sprich Dyno-Day vor dem großen Fest machen? Oder lieber im Frühjahr, mit Miniworld (Rob Hawkins) und BCT-Rennern?
Ich sag dann auch eher Bescheid, JanCooper;)
R. Rüddel, der Lump, hat mir doch nachträglich tatsächlich einen unbesteuerten Nacht-Tarif am letzten Freitag berechnet.Hab eben den wheel-spin thread der 16V Könige gelesen. Irgenwie versteh ich das nicht
. Bei mir klappt's ganz gut: 138PS, 4,1EÜ und 570Kg und Traktion ohne Ende. Liegt wahrscheinlich an dem bischen Leistung:( .
Soviel Senf zum Morgen...
Bis später...
Na das ist doch mal rechtzeitig!
Klar kannst Du mit uns am Ring rechnen ! ( Meine Bankverbindung schick ich Dir dann per PN
DynoDay würde uns am Besten im Frühjahr passen, da einer unserer Minis schon in den Winterschlaf gegangen ist :p
Gruß Jan
Ist doch ein super Winterauto !
Vorschlag:
Schreib uns doch mal wo Du her kommst.
Evtl. kann Dir ja ein Mini-Forer aus Deiner Nähe seine Klappe für einen Morgen zur Verfügung stellen. Damit fährst Du auf die Zulassungsstelle und kannst den Leuten ja dann die Notwendigkeit des kleinen Kennzeichens plausibel machen. Kenne das Problem, dass die Gemeinden die kleinen Kennzeichen den Motorradfahrern vorbehalten
Gruß Jan
P.S. ich liege doch richtig, dass es Dir hauptsächlich um die Zuteilung des kleinen Kennzeichens geht, dass Du dann auf Deine normale Klappe machen willst oder?
Hättest Du evtl. 2-3 Bilder die größer sind, damit man was erkennen kann?
Gruß Jan
P.S. Mein Beileid. Aber wenigstens biste nicht Schuld.
Zitat von GreenyWers nicht glaub, die Amis haben das schon getestet, nur in etwas anderen proportionen
http://videos.streetfire.net/iPlayer.aspx?f…FD-A1AD23CA9564
sehr geil
:p
dann scheint mir der Folgende für Dich die richtige Wahl zu sein:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mmer=C%2DSTR811
Gruß Jan
Hol doch ne neue:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…ummer=DPB10165Z
kostet doch nicht die Welt
Gruß Jan
wenn der Qualm ein wenig dunkler wäre, hätte ich auf def. Ventilschaftdichtungen getippt. Denn mit diesen Kompressionswerten bewegt sich doch eigentlich alles im grünen Bereich.
Hast Du denn Wasserverlust im Kühler?
Gruß Jan