die 8mm Platten waren nur original bei den MPI s mit Sportspack.
Waren da Teil der ABE des Fahrzeuges.
Aber mal im Ernst. Wem fallen denn 8mm Platten auf?
Dem Tüv sicher nicht.
die 8mm Platten waren nur original bei den MPI s mit Sportspack.
Waren da Teil der ABE des Fahrzeuges.
Aber mal im Ernst. Wem fallen denn 8mm Platten auf?
Dem Tüv sicher nicht.
keine Ahnung was mit TÜV ist. Aber hab noch ein Bild mit originalen 12 Zoll Minilites und Sportspack-Verbreiterungen.
Allerdings braucht man da 4cm Platten pro Seite
Zitat von Metroholics..... die Links funzen net ! ..... aber ich kann mir schon vorstellen was das für Häuskes sind !
![]()
Hmm Metro
Ich weiß schon wer dafür ackern darf
:p
Also ran an den Speck !
Du wirst um Blecharbeiten nicht drumherum kommen. Es sei denn, Du hast HiLos und drehst den hoch wie einen Monster Truck. Dann schleift nix
Mal im Ernst. Wo ist das Problem bzw. Deine Angst. Mach die Reifen drauf und setz doch einfach mal die Flex an und nimm so viel vom Blech weg, wie nötig.
Am Besten mit einem Rad auf einen Bordstein stellen und einlenken. Dann siehst Du erst was Sache ist und wieviel genau weg muss.
Die einzige begründete Angst, die ich verstehen würde wäre, wenn Du irgendwann auf 10 Zoll umrüsten willst. Dann is ein originaler Kotflügel natürlich besser.
Viel Erfolg.
Gruß Jan
Klar kannste auch welche für vorne holen. Macht ja keinen Unterschied, von den Platten bzw. Bolzen.
Kann dann nur sein, dass die Kotflügel weiter ausgeschnitten werden müssen, da beim Einlenken der Reifen am Blech schleifen kann. Ist ein fieses Geräusch beim rückwärts einparken
Habe bei mir vorne nur 0,5 drauf. Sieht man aber nicht, da er vorne extrem negativ steht.
Hab also in den Augen der Miniexperten alles falsch gemacht
:p
Gruß Jan
Um die Räder unter den "Hamsterbacken" gut aussehen zu lassen, brauchst Du bei Deinen Sportspackfelgen mind. 2cm Platten auf jeder Seite, wenn nicht sogar 3cm.
Allerdings solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass Du damit zum Radlagerkiller wirst und die Platten auch nicht TÜV-Konform sind
Sollte Dich dass mit dem Tüv jedoch kalt lassen und solltest Du Dein Auto sowieso nur 5.000km im Jahr fahren, dann drauf damit. ( Du brauchst dann aber auch längere Radbolzen. Wenn Du die rein machst, mach auch direkt die Radlager neu ! )
Bei meinen Felgen sieht die ganze Geschichte mit 2cm pro Seite so aus:
Gruß Jan
Sorry, nicht bös gemeint.
Aber:
Warum kaufst Du Dir keine Fußmatten?
Gruß Jan
Vergaser hat 61 PS
Die Unterschiede
Achtung Halbwissen:
Anderer Kopf
Andere Kolben ?
(andere Verdichtung)
Andere Nockenwelle
Anderer Verteiler
Zitat von DerTobiAlles Quatsch, wenn du kein Geld hast, dann lass es. Alles andere ist Pfusch und führt nur zu einem suboptimalen Ergebnis.
Grüße, der sich kaputtlachende
Tobi
Das aus Deinem Mund zu hören erfüllt mich mit großer Heiterkeit
Hat sonst keiner Bilder gemacht?
Hab doch so viele mit Kameras rumschleichen sehen
Zitat von 1275der vergaser soll vom 1000er übernommen werden.
der verteiler ist von einem mini cooper baujahr 1991.
Hallo,
hab das zwar noch nicht selbst gemacht, aber der HS4 Vergaser vom 1000er wird wohl net langen.
Nimm den Hif44 vom 1300er vergaser.
Beim Verteiler allerdings würde ich den vom 1000er nehmen. Der soll wohl ganz gut auf dem SPI laufen.
(vorsicht: gefährliches Halbwissen)
Viel Erfolg!
Gruß Jan
Zitat von cooperman16Alles anzeigenman oh man Geil:D
ich muß euch sagen,
bin gestern einige km mit meinem Vater im Mini mitgefahren.:pDas ist ja ein Geiles abgefahrenes Fahrgeführ wenn die Karre so los geht.
So in den Kurven das sprinten sowieso und .........................
sind vorher die gleiche Strecke erst mit unserem Großen gefahren,
über Land mußten inden Kurven Gas zurücknehmen und der Mini
zog locker sogar mit mehr tempo locker wie auf Schinen durch die Kurven.so genug jetzt vom selber noch nicht fahren können
schönes Wochenende Cooperman16
Was habt Ihr denn für einen Mini bzw. Motor?
Muss ja ne Rakete sein
Gruß Jan und viel Spaß noch!
Zitat von Gregor...ihr macht auch alles mit...
...wir versuchen es zumindest.
Wann feierst Du wieder ?
:p
Funzt ohne Probleme. So Mini is der gar nicht
könnte mir vorstellen, dass sich von unserem Haufen auch 2-3 Minis finden lassen, die gerne teilnehmen würden.
Gruß Jan
Meinste sowas?
es gibt auch diese budget dinger.
Kosten für vorne und hinten 60,- oder 70,- Euro