Beiträge von JanCooper

    Zitat von Metroholics

    ..... die Links funzen net ! ..... aber ich kann mir schon vorstellen was das für Häuskes sind !


    ;) :cool:

    Hmm Metro


    Ich weiß schon wer dafür ackern darf :D ;) :p


    Also ran an den Speck ! ;)

    Du wirst um Blecharbeiten nicht drumherum kommen. Es sei denn, Du hast HiLos und drehst den hoch wie einen Monster Truck. Dann schleift nix ;)

    Mal im Ernst. Wo ist das Problem bzw. Deine Angst. Mach die Reifen drauf und setz doch einfach mal die Flex an und nimm so viel vom Blech weg, wie nötig.
    Am Besten mit einem Rad auf einen Bordstein stellen und einlenken. Dann siehst Du erst was Sache ist und wieviel genau weg muss.

    Die einzige begründete Angst, die ich verstehen würde wäre, wenn Du irgendwann auf 10 Zoll umrüsten willst. Dann is ein originaler Kotflügel natürlich besser.

    Viel Erfolg.

    Gruß Jan

    Klar kannste auch welche für vorne holen. Macht ja keinen Unterschied, von den Platten bzw. Bolzen.
    Kann dann nur sein, dass die Kotflügel weiter ausgeschnitten werden müssen, da beim Einlenken der Reifen am Blech schleifen kann. Ist ein fieses Geräusch beim rückwärts einparken :rolleyes:
    Habe bei mir vorne nur 0,5 drauf. Sieht man aber nicht, da er vorne extrem negativ steht.

    Hab also in den Augen der Miniexperten alles falsch gemacht :D ;) :p

    Gruß Jan

    Um die Räder unter den "Hamsterbacken" gut aussehen zu lassen, brauchst Du bei Deinen Sportspackfelgen mind. 2cm Platten auf jeder Seite, wenn nicht sogar 3cm.
    Allerdings solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass Du damit zum Radlagerkiller wirst und die Platten auch nicht TÜV-Konform sind :rolleyes:

    Sollte Dich dass mit dem Tüv jedoch kalt lassen und solltest Du Dein Auto sowieso nur 5.000km im Jahr fahren, dann drauf damit. ( Du brauchst dann aber auch längere Radbolzen. Wenn Du die rein machst, mach auch direkt die Radlager neu ! )

    Bei meinen Felgen sieht die ganze Geschichte mit 2cm pro Seite so aus:


    Gruß Jan

    Zitat von 1275

    also ziemlich viel.

    Nochmal eine hoffentlich letzte Frage:
    welche ist die Gemischeinstellschraube??? Diejenige direkt unter dem Anschlusstutzen für die Benzinleitung???? Kreuzschlitz????

    Genau.
    Wenn Du vor dem Auto stehst, hinten links unten ( geht ca 50° nach links weg ) ;)

    Zitat von DerTobi

    Alles Quatsch, wenn du kein Geld hast, dann lass es. Alles andere ist Pfusch und führt nur zu einem suboptimalen Ergebnis.

    Grüße, der sich kaputtlachende

    Tobi


    Das aus Deinem Mund zu hören erfüllt mich mit großer Heiterkeit :rolleyes:

    Zitat von 1275

    der vergaser soll vom 1000er übernommen werden.


    der verteiler ist von einem mini cooper baujahr 1991.


    Hallo,


    hab das zwar noch nicht selbst gemacht, aber der HS4 Vergaser vom 1000er wird wohl net langen.
    Nimm den Hif44 vom 1300er vergaser.
    Beim Verteiler allerdings würde ich den vom 1000er nehmen. Der soll wohl ganz gut auf dem SPI laufen.


    (vorsicht: gefährliches Halbwissen) ;)

    Viel Erfolg!

    Gruß Jan


    Was habt Ihr denn für einen Mini bzw. Motor?

    Muss ja ne Rakete sein ;)


    Gruß Jan und viel Spaß noch!

    Zitat von Cooper D

    ich hatte mal bei einem roten Mini einen auspuff gesehn....
    2 Rohre in der mitte die aussahen wie die von the fast and the furious..so düsen ähnlich...was issen das fürn pott?

    Gruß David


    Du meinst bestimmt die Ducati-Tüten vom HowLow-Dieter ;)