Beiträge von JanCooper

    Hol Dir am besten einen gut erhaltenen 1000er von Bj 90 oder so.
    Die haben noch eine ordendliche Blechqualität, Du hast eben nicht so Rostprobleme, wie ein 99er MPI ( der nicht gepflegt wurde ).
    Den 1000er bekommst Du im guten Zustand schon für knapp 2.000,- Euro.
    Und sollte der Motor mal die Grätsche machen, kaufst Du Dir für 200,- Euro einfach einen neuen ( also gebrauchten ).
    Da Du ja dann noch Kohle über hast, verbaust Du einen Stage 1 Kit. Damit ist der 1000er auch noch flott unterwegs.
    Und noch ein riesen Vorteil ist, das Du dann einen Vergaser hättest, für den es viele günstige Ersatzteile gibt und für den es , gerade hier im Forum, ne Menge Fachleute gibt, die Dir bei eventuellen Mängeln Hilfestellung leisten können.
    Bei den MPI`s und SPI`s musst Du bei jedem Fehler in die Werkstatt an den Tester, die Fehlercodes auslesen lassen.
    Das würde Dir alles erspart bleiben....immerhin bist Du ja noch Mini-Einsteiger.
    Und wenn Du mal mehr Mini-Erfahrung und ein bisschen mehr Kohle hast, kannst Du Dir ja einen schönen MPI kaufen :p

    Gruß Jan

    .....und wieder die alten Grundsatzdiskusionen über die Religion der Zollgröße *lach* :D

    ....wäre evtl. interessant zu wissen, ob der 13-Zoll Mini als Alltagsauto oder nur für Wochenend-Ausfahrten genutzt wird


    Gruß Jan

    Leider rückt die Zeit immer näher, in der es immer schwerer wird an neue 175/50 13 ran zu kommen, bzw. man muss mit immer längeren Wartezeiten rechnen. :(
    Meine Frage ist jetzt, ob man als Alternative nur den Dunlop SP 9000 in 195/45 13 fahren darf oder auch andere.
    Denn Dunlop hat ein Gutachten geliefert, das bis auf die Tragkraft der SP 9000 baugleich mit dem Vorgänger in der 175/50 13 - Größe ist.
    Kann ich mir trotzdem die 195er Contis holen oder ist das alles nicht so einfach ???

    Wäre euch für ein paar Infos sehr dankbar und evtl. einen kleinen Erfahrungsbericht, ob jemand mit den 195ern Änderungen im Fahrverhalten festgestellt hat, im Vergleich zu den 175ern.


    Danke schon mal.

    Gruß Jan

    ...kann mich nur all den dicken Loben meiner Vorredner anschließen:
    War ein super schönes und gelungenes Treffen.

    Ihr Comics seid echt eine super, freundliche, hilfsbereite, sympatische und aufgeschlossene Gruppe.

    Wetter war super, Kuchen war umsonst :p , und die Verzehrpreise waren mehr als fair.
    Was soll man da noch sagen, ausser das es eine gelunge Sache war.

    Schade nur, das der Kestel keine besseren Preise gemacht hat. :(
    *unbedingt Bastuck haben will* :D :D

    Gruß Jan

    P.S. meine Traumfrau und ich sind nächstes Jahr 100 pro wieder dabei :cool:

    hmmm....heute Freibad ??
    Scheint denn schon die Sonne bei euch ??

    Bei uns ist es noch kurz vorm Regnen.

    Hoffentlich wird es später besser , wenn wir zu den Comic`s aufs Treffen fahren.

    Viel Glück fürs Schwimmbad.....und nicht die Sonnencreme vergessen :)

    Gruß jan

    Die Idee ist gut, aber bei einem Mini ist sowas wohl kaum zu realisieren.

    Ich denke da auch an meinen Cooper und den meiner Freundin.
    Unsere Schätzchen sind beide von 1991. Wer weiss wieviele Motoren da schon drin waren, bzw. wie oft der Tacho schon getauscht wurde, wegen Fehlfunktion oder weil einfach ein anderer vom Design her besser aussah. :p

    Gibt es eigentlich einen Mini, bei dem man sich 100 %ig sicher sein kann, sobald er mehr als 2 Vorbesitzer hat??
    Mal ausgenommen von den SPI`s und MPI`s. Die sind vom Alter her ja noch nicht so in der gefährdeten Gruppe.

    Aber bei einem Vergaser eine Aussage über die tatsächliche Laufleistung zu treffen ist wohl ein Ding der Unmöglichkeit....leider. :(

    Im Endeffekt darfst Du Deinen Mini ja gar nicht mehr verkaufen ( ich mein wer will das schon ), weil Du bei dem keinesfalls für den Kilometerstand garantieren kannst und schon mit einem Bein im Knast stehst :p

    Gruß Jan

    Vielleicht hat die Scheine auch nur einen minimalen Schlag.
    Denn wenn die sich nur ein klein wenig verzogen hat, bemerkst Du das beim Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten kaum.
    Ab 70 , 80 jedoch , kann das zu richtig Vibrationen führen.

    Wenn es das nicht ist, haben die Mini *****z hier bestimmt noch die richtige Lösung für Dich :p

    Gruß Jan

    Hallo Leute......
    mein Mini steht kurz vor der Vollendung... :) ..leider habe ich noch keine Räder für mein Schätzchen, da mir die zugesagten Räder vor der Nase an jemand anderen verkauft wurden. :mad: *FRECHHEIT*
    Jetzt häng ich da und habe aber keine Wahl mehr, weil die SportsPack Verbreiterungen schon drauf und lackiert sind.

    Hat nicht jemand zufällig noch 13 Zoll Felgen zu verkaufen? :confused:
    Egal ob mit oder ohne Reifen. Gerne mit den passenden Schrauben.

    Bin um jedes ( realistische ) Angebot dankbar.

    Gruß Jan

    Vielen Dank rechtslenker.
    Habe das jetzt gelesen und das auch verstanden...auch das mit dem saugend und gleitend. :)
    Wo bei ich für den Auslass wohl 0,35 saugend einstellen werde.
    Noch ne Frage, auch wenn es lächerlich klingt.
    Wenn man den Einlass, einmal mit 0,2 einstellt und danach mit 0,4.......wäre da ein Leistungsunterschied feststellbar ???

    ...also nicht, das ich das jetzt versuchen möchte...war nur so ne Frage.... :D

    danke für die Mühe

    Gruß Jan