Mein Tip:
Scan den Brief ein und setzt so viele Fotos wie möglich von dem Fahrzeug in diesen Thread.
Eventuell kann man Dir dann per Ferndiagnose Ratschläge erteilen.
Gruß Jan
Beiträge von JanCooper
-
-
-
-
-
Auch wenn Du eine Minute zu früh gepostet hast. Vielen Dank
-
Zitat von austin-mini.de
Illegale Farbe - geht nur per Einzelabnahme, oder?
...aber nur beim C.F. in S.
:p
-
-
Zitat von Metroholics
... et schneit !
.. bei dem Wetterumschwung ists klar , das mir die Birne hämmert
.... ich dachts schon läg am Bier
Blecharbeit macht aber trotzdem spass
.... un vorallem ists ja so , das wenn ich Einen Mini rette .... ich 10 Metros schlachten kann
:p
Hmmetro
@ Oppa : ... wat is jetzt mit der Garagen Füllung ?
hmmmm.....da haste natürlich recht
-
Zitat von austin-mini.de
Es geht nur Schwarz oder Silber - alle anderen Farben sind verboten. Was meinste denn, warum alle Felgen von Neuwagen silber sind?
Wegen TÜV!!!!!genau, die zulässigen Farben stehen ja auch ausdrücklich im Brief
[/img]
-
Wie stellst Du Dir das genau vor, nur den Stern lackieren zu lassen?
Da die Sportspack Minilite kein Tiefbett hat, läuft der Stern ja bis zum Rand hin aus.
Kann mir das gerade gar nicht vorstellen, wie das aussehen könnte.Gruß Jan
P.S. Sportspack in schwarz sehen rattenscharf aus
-
hmmm bin ma gespannt, für wieviel die seltenen 10-teiligen Revos weggehen:
-
Hier 3 Bilder. Haben ein Rad zu Testzwecken unter eine "schmale" MSP3 geschraubt
Blick von oben:
von vorn (aber noch nicht ganz eingefedert):
-
Zitat von RedLineRider
werd dazu noch nen thread aufmachen wenn ich fertig bin,..
ich hab gestern angefangen meine gammligen Originalfelgen zu lackieren!Da war teilweise der dreck schon eingefressen und ich wollte sie neu lackieren.
Bin dazu folgendermaßen vorgegangen:Ab ins Bauhaus und dort folgendes gekauft:
4 Bögen Schleifpapier 320
4 Bögen Schleifpapier 600 (nass)
4 Bögen Schleifpapier 800 (nass)
2 Spraydosen Grundierung ( 1 sollte auch genügen)
2 Spraydosen Weiß glänzend
2 Spraydosen Klarlack glänzend (1 sollte auch genügen)
1 Flasche Nitroverdünnung
1 Packung Polierwolle
1 kleine Flasche Politur für Felgen
1 Rolle Duck Powertape weil ich die Reifen nicht abziehMini Aufgebockt
Reifen/Felgen runter genommen
Ab in meine kleine Werkstatt und los gings mit schleifenZuerst mit dem 300er solange geschliffen bis teilweise schon die erste schicht unter dem lack zu sehen war und die meisten kleinen "steinschläge" angefangen haben zu verschwinden (1 Bogen pro Felge reicht grad so)
Mit Nitroverdünnung mal sauber machenDann hab ich mir das 600er geschnappt und dazu einen Eimer Wasser.
Das ganze dann halt mit dem 600er nochmal geschliffen - jetzt ist schon der ganze dreck draussen und stellenweise schon mehr vom Lack weg.
Jetzt fühlt sich die Felge schon fein an
Wieder sauber gemachtden ganzen spass mit 800er nochmal..
wieder sauber gemachtjetzt mit duck powertape alles schön abgeklebt und ne plastikfolie drüber gelegt und zurecht geschnitten das auch der rest vom reifen nicht voll wird
jetzt mit wasser den boden befeuchtet damit kein staub rumfliegt
Grundierung aufgetragen - trockenzeit lt. beschreibung abgewartet
1. Schicht lack aufgetragen - 20-30 min warten
2. Schicht lack aufgetragen - 24 stunden aushärten lassen
hab das selbe dann gleich mit der 2. felge gemachtnächster tag - klarlack drauf und wieder lt. beschreibung trocknen lassen
wunderschön geworden =) ...vor allem dafür das ich das erste mal was lackiert hab *hrhrhr*für die andern felgen hatte ich keinen platz mehr. die kommen heute dran.
vorher polier ich aber noch die anderen 2aber wie gesagt ist echt schön geworden, fast nix verlaufen bzw. sieht man das kaum und staub pickt auch fast keiner drauf =)
den deckel in der mitte der felge hab ich schwarz gelassen - mal schaun wies aussieht dann am mini, sonst lack ich das noch nach
mein mini ist übrigens schwarz mit weißem dach und weißen seitenspiegeln und hat die 2 streifen auf der motorhaube .. von daher denk ich mal das dass ganz gut passt =)
achja und pro felge hab ich ca 1 1/2 - 2 stunden geschliffen - gemütlich, mit bier am start
Freu mich für Dich, dass Deine Felgen wieder schön lackiert sind.
Aber was hat das mit der Ausgangsfrage zu tun?Zitat von Ausgangsfrage_vom_MarcoKonkret geht es um 4-Speichen 12" Revo´s, an welchen das Felgenhorn neu geschliffen und poliert werden soll.
Nichts für ungut
Gruß Jan
-
-
-
-
Benutze die Suchfunktion und Du wirst feststellen, dass es sich wie ein roter Faden durch alle Beiträge zieht, dass der Dunlop SP 2000 in 175/50 13 das schlechteste ist, was Du Deinem Mini antun kannst.
Einer unserer Minis hat im Nassen wegen dieses Reifens auch schon den Abflug gemacht. Die Gummimischung ist auch einfach zu hart.Meine beiden Empfehlungen lauten:
Conti Sport Contact
und Yoko A539
Gruß Jan
-
Eine gute Wahl!
Viel Spaß damit -
Hey
Matchbox-Testfahrer Gorm hat Geburtstag!
Alles Gute und bis heute Abend!
Gruß Jan & Jasmin
-